Advent- und Weihnachtsseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Annette

Advent- und Weihnachtsseife

Ungelesener Beitrag von Annette »

Huhu Ihr Lieben,

ich mag auch mal wieder ein Seifchen von mir zeigen.

Dies ist eine meiner diesjährigen weihnachtlichen Seifen. OHP mit Olivenöl, Kokosnussöl, Rapsöl und Palmöl. Verfeinert mit einer großen Menge Schafmilchpulver und Creme fraiche.

In einen kleinen Teil des Seifenleims habe ich nach dem Verseifungsprozess sehr fein gemahlene Weihnachtsgewürze gemischt und die Seife marmoriert. Keine zusätzliche Farbzugabe, keine weiteren ätherischen Öle.

Herausgekommen ist eine feine pflegende und ganz sanft duftende Advent- und Weihnachtsseife.

Bild

Ich hab schon ein kleines Randstückchen angewaschen - 3 Wochen nach dem Sieden konnte ich es nicht mehr abwarten (aber bei OHP ist das ja auch nicht so das Problem). Der Schaum ist schön cremig und der Duft wirklich schön schwach und unaufdringlich...

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

S U P A
ist deine Seife geworden !
glg. tina

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Wunderbare Seife, Anette. Ich hab die schon auf Deinem Blog bewundert.
So ein zarter Duft aus Gewürzen und Seifeninhaltsstoffen ist sicher ein Genuss.

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Schöne Idee, schönes Seifchen, sicher ein schöner Duft und toll präsentiert!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Annette - wieder mal eine Seife ganz nach meinem Geschmack.
Ich hab mich ja in letzter Zeit ans Färben gewagt. Mit einigen Seifen war ich zufrieden, mit anderen überhaupt nicht, weil die Farben so künstlich geworden sind.
Ich denke, ich werde viel bei Dir "abgucken", damit ich zum Jahresende 2010 schöne, natürliche Seifen auf den Markt
schmeißen kann.
Gute Idee, die Weihnachtsgewürze gemahlen in den Leim zu geben.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Toll ist Dir die Gewürzmarmorierung wieder gelungen - Du kannst das ja so gut! Und schön präsentieren auch.

elli81

Ungelesener Beitrag von elli81 »

Hallo Anette,
eine schöne Seife mir gefällt die leichte Marmorierung, :ja: schade das ich deine seife auch nicht riechen kann :(

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Eine tolle Seife. Und das mit der "super Präsentation" fiel mir auch sofort ein, als ich es gesehen habe.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh wie schön! Mit Gewürzen marmoriert - tolle Idee!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
17
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Super Idee mit den Gewürzen. Klasse Seifchen!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
17

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Ich komme ja nicht mehr hier hinterher. Prima Seife hast du gemacht - ein Augenschmaus. ;D

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

grizabella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 231
Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
17
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von grizabella »

Sehr ansprechend, deine Seife, überzeugt mit ihrem unaufdringlichen Charme, nicht so protzig, aber edel - ich tät gern dran schnuppern! Mich würde interessieren: wieviel Schafmilchpulver hast du den genommen auf gesamt?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Ich danke Euch allen für Eure lobenden Worte - ich freue mich sehr darüber!

Grizabella, leider kann ich Dir nicht genau sagen, wieviel Schamipu ich genommen habe, ich schreibe so etwas nie auf... :-a
Schätzungsweise waren es 3 Eßlöffel für 1 kg Seifenleim.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich habe bisher einige Seifen mit gefrorener Ziegenmilch hergestellt.
Wozu dient das Schamipu? Ist es für cremigen Schaum gedacht? Und wird es in Wasser aufgelöst?
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Ich verrühre das Schamipu mit ein bisschen Wasser (habe ich von der errechneten Wassermenge für den Leim abgezwackt) zu einem cremigen Brei. Manchmal noch ein bisschen Creme fraiche oder Quark - je nach Belieben - mit dazu.

Das schöne bei einer solchen OHP ist, dass ich das NAOH ganz normal in Wasser anrühren kann, es nicht großartig abkühlen muss und der Seifenleim schnell und problemlos gemacht ist. Nach der Verseifungsphase im Ofen kommt dann der "Milchbrei" dazu - und schwupps hast Du eine schöne cremige Milchseife. Völlig problemlos.

Im Moment gefallen mit OHPs ganz gut - stecke wohl in meiner "OHP-Phase" :leisekichern:

grizabella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 231
Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
17
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von grizabella »

Danke für die Info, Annette, das war für mich eine ganz aktuelle Frage. Ich hab's gestern mit 1 EL auf ca. 900g Leim versucht, als Experiment. Die Seife schläft noch, werde sie dann mal aufwecken gehen...
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke Annette. Ich glaube, ich stehe kurz davor, mit OHP´s anzufangen.
Und ich glaub, ich stehe kurz vorm Kauf eines Dividors.
Da guck ich nochmal, welche es da gibt.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Wirklich sehr schöne Weihnachtsseife!!! :ja:
LG
Elanora

Antworten