Zimtsternchen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
morghaine

Zimtsternchen

Ungelesener Beitrag von morghaine »

Tataaa so. da ist sie, die Zimtsternchenseife.

Bild[/URL]

und weil wir schon dabei sind, gleich auch die Bademuffins und -pralinen:

Bild[/URL]

Liebe Grüße
Morghaine

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Oh, die sehen sehr hübsch aus. Die Arbeit hat sich gelohnt. Gratuliere!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Das hast Du aber fein gemacht - talentiertes Mädel!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ohh - wunderschön! Ich liebe Zimtsterne! Und die Badepralinen mußt du mit einem Warnschild versehen - so lecker sehen die aus. :mampf:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Oh die sehen, aber lecker aus. Wie bekommt man die Pralinen so gespritzt ? Ich habe damit immer so meine Probleme.

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

Ja, liebe Lavendelhexe, da muß ich mich zuerstmal bei Dir für dein Rezept bedanken! Ohne das hätt ich mich da wohl nicht rangetraut. Mein Schatz hat schon gemeint, er ist dagegen, daß Seife (naja, im weitesten Sinne) aussieht und riecht wie was zu essen. Aber ich liebe das!

Liebe Hanna,
mir war die Creme fürs Topping auch erst zu flüssig. Erst hab ichs versucht mit je 2 EL zus. Mondamin und Zitronensäure.
War immer noch zu flüssig. Dann hab ich die Schüssel auf den 2 Grad kalten Balkontisch gestellt. Nach 15 min war die Masse hart!
Es hat mich einige Mühe gekostet, die wieder weichzurühren, ich dachte schon mein Mixer brennt durch. Hätt ich sie mal lieber im Auge behalten! Jedenfalls hats geklappt und sie hatte die richtige Konsistenz zum Spritzen, schon fast zu fest. Die zusätzlichen Mondamin und Zitronensäurezugaben hätt ich mir sparen können.
Und dann gleich wieder kalt stellen, damit sie fest werden und nicht zerlaufen.

LG
Morghaine

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

oh wie schöön :love:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

...mmh- sieht ja wirklich zum anbeissen aus !!! :wolke99: :blumenstrauss:
und duften sicher herrlich :ja:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

boah wahnsinn, schön
was isn mondamin ? bitte auf wienerisch übersetzen (stärke)
lg.tina

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

pelzi hat geschrieben:boah wahnsinn, schön
was isn mondamin ? bitte auf wienerisch übersetzen (stärke)
lg.tina
Ja liebe Pelzi,

Mondamin ist reine Maisstärke (aus dem Lebensmittelregal) - ich weiß nicht, wie das vergleichbare Produkt in Österreich heißt.

LG
Morghaine

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

na passt, danke, maisstärke, alles klaro

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

jetzt muß ich mich hier erstmal entschuldigen für meine Schussligkeit:
Das Rezept für die Bademuffins hab ich nicht von lavendelhexe, sondern von El Sapone

http://traumseifen.blogspot.com/2009/03 ... -teil.html

In dem Beitrag, den ich gelesen hatte, waren zwei links, einmal zu lavendelhexes Rezept und einmal auf die obige Seite.
Deshalb hab ichs wohl verwechselt. Sorry Lavendelhexe, sorry El Sapone!

Aber dieses tutorial find ich echt klasse - damit hats auf Anhieb geklappt!
Und ist echt ganz leicht nachzumachen. Ich hab nur nicht so viel PÖ rein, ca. 20 g auf die Gesamtmenge.

Kann mir jemand sagen, ob Kinder (nicht neurodermitis belastet oder so) auf PÖ Blutorange, Super Melon oder Ananas grundsätzlich empfindlich reagieren? Ich hab nämlich noch ein paar ganz kleine Badepralinchen für meine Nichten gemacht, möchte aber nicht riskieren, daß sie Ausschlag kriegen, nur weil ich etwas nicht beachtet habe, was ich hätte wissen sollen.
Achja.: Die beiden sind 2 und 4 und baden grundsätzlich zusammen, meist die ganze Family in einer großen Wanne.

Was meint ihr?
LG Morghaine

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Morghaine - schöne Dinge hast Du da gezaubert.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Zimtsterne waschen.

Zu den PÖ - grundsätzlich finde ich, dass heutzutage alles zu sehr beduftet ist. Überall strömen einem irgendwelche Düfte entgegen. Ob in der Kaugummischachtel, in den Süßigkeitentüten, überall riechts irgendwie. Dadurch ist unser Geruchssinn nicht mehr der, der er mal war. Viele Kinder können nicht mehr auseinanderhalten, wie was riecht und Erwachsene auch nicht.

Aber zu Deinen Badebesonderheiten - wenn sie nicht hautempfindlich sind, hätte ich da keine Bedenken. DIe Kiddies mögen ja Düfte und auch noch in der Wanne. Wenns denn noch ordentlich schäumt - ist das doch toll. Sie sitzen ja auch nicht jeden Tag in der Wanne.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

Hallo Rosamunde,

danke für deinen Rat, da bin ich etwas beruhigt. Will ja nicht, daß die Süßen Pusteln kriegen oder das Jucken!

Deine Ansicht über zuviel Duft im allgemeinen teile ich, ist mit den Geschmacksverstärkern dasselbe. Wir sind es schon so gewohnt, daß wir dann enttäuscht sind, wenn wir den unverstärkten Originalgeschmack kriegen.

Ob die Bademuffins nur sprudeln wie meine Badekugeln oder ob sie auch schäumen, weiß ich noch nicht. Jedenfalls gibts ein herrlich duftendes Ölbad gegen trockene Winterhaut. Ich glaub für Schaum muß man noch SLSA reinrühren, hab ich aber bisher nicht probiert.

Liebe Sonntagsgrüße
Morghaine

Estrellita

Ungelesener Beitrag von Estrellita »

Super geworden! Die Zimtsternchenseife sieht echt genauso aus wie Zimtsterne!
Pass bloß auf dass sie nicht jemand versehentlich auffuttert! ;D

LG Irina

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Die sind ja prima geworden!

Wie groß sind denn die Sternchen?

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

Hallo Netti,

ich hab sie mit einem meiner normalen Backausstecher ausgestochen , also so groß wie echte Zimtsterne.

Grüßle
Morghaine

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
16
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

Mh, das sieht alles zum Anbeissen aus.. :mampf: Einfach schön.
Liebe Grüsse
Cistrose

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Die sind Dir wirklich sehr gut gelungen! Wunderschön!
LG
Elanora :gut:

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

Nochmal ein Nachtrag zu Zimtsternchen und Badepralinen:

Beide hab ich jetzt getestet. Die Badepraline, die ich genommen hat, schäumt nicht, sprudelt nicht so heftig wie die Badekugeln,
gibt aber ein wunderbar duftendes Ölpflegebad! (Die anderen hab ich im EZ auf dem Fenstersims - das riecht total toll, wenn man reinkommt!)
Aus den Resten vom Zimtstern-ausstechen hab ich ja Kugelseifen geformt. Davon hab ich heute mal eine probiert, zum Händewaschen. Hat weder gebitzelt noch ausgetrocknet, aber schön geschäumt! Und es bleibt ein leichter Zimtduft an den Händen, was ich ja ganz gerne mag. Duschen tu ich damit aber lieber erst in einer Woche.

Nachdem ich jetzt meine Silikonförmchen bekommen habe, juckts mich in den Fingern, Badesprudelpralinen am laufenden Band zu produzieren.

LG
Morghaine

Antworten