
Meine Füsse neigen zu starker Hornhautbildung und benötigen viel Zeit und Zuwendung um gepflegt auszusehen. Jahrelang bin ich ihnen, mindestens wöchentlich, mit einem Hornhautraspel zu Leibe gerückt und habe sie dazu regelmässig zwei Mal täglich (mit diversen verschiedenen Hand/Fuss/Gesichtscreme) eingecremt. Das Resultat war nicht befriedigend, die Haut an den Füssen blieb immer trocken.
Dann habe ich mich an einer harnstoffreichen, horhauterweichenden Rezeptur versucht. Dies ist das Ergebnis:
9 gr Olivenöl
5 gr Weizenkeimöl
9 gr Sheabutter
4 gr Wollwachsalkohol
6 gr Lysolecithin
2 gr Cetylalkohol
18 gr Wasser
5 gr Glycerin
20 gr Urea
0.1 gr Xanthan
5 gr Weingeist
1 gr Ätherisches Grapefruitöl
Gesamtmenge 83 g, davon:
42,2% Fettphase (35 g)
57,8% Wasserphase (48 g)
14,5 % Emulgator (12 g)
Nun ist die Haut an meinen Füssen nicht mehr trocken. Die Creme wende ich täglich ein bis zwei Mal an. Meine Füsse sehen gepflegt aus. Die Hornhaut ist weicher geworden und es genügt wenn ich ab und zu den Bimsstein anwende. Was mir noch nicht gefällt: die Creme zieht nicht so gut ein, die Füsse bleiben leicht „klebrig/schmierig“. Liegt das am hohen Emulgatoranteil? Bei früheren Versuchen mit weniger Emulgator, war mir die Creme zu flüssig. Vielleicht weiss jemand Rat, wie ich die Rezeptur noch verbessern kann.