Etiketten erstellt

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Nico1

Etiketten erstellt

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Heute bin ich endlich dazu gekommen, mich mit den Etiketten zu beschäftigen, die ich schon vor dem Urlaub bekommen habe.

Dank diesem Thread von Ursel, habe ich kurzerhand die Etiketten bestellt und das passende Programm dazu kostenlos heruntergeladen.

Ich muss sagen, das das Ganze zwar unendlich lang gedauert hat (bin halt kein Computerexperte), aber Spaß gemacht hat. Und mit dem Ergebnis bin ich fürs Erste ganz zufrieden. :)


Bild

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Finde ich sehr schön Nico, nicht überladen,
ästhetisch, schönes Bild :gut:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Wow, die sind sehr schön geworden!
Du machst mir Mut - Du meinst auch ein Computerantigenie bringt so etwas zustande??
Also: Ursels wetterfeste Etiketten + Programm runterladen (Wo??) + was für ein Drucker?? (geht so ein ganz "normaler" oder muß es ein Laserdrucker oder soetwas spezielles sein?)

habe bis jetzt alles immer mit einem Eddingstift (direkt am Tigel oder Fläschchen) beschriftet, ist aber rein optisch nicht so "ansprechend" :seufz:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

Wow, Nico1, Deine Etiketten sind wunderschön.Mir gefällt Dein Motiv unheimlich. Du kannst das auch ohne Experte zu sein :bingo:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Die Etiketten sind super geworden! :schock:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

:ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

Wow, sind die klasse *schwärm* Ich werde mich so langsam auch mal versuchen müssen... benutzte auch immer einen Edding.. aber auf Etiketten.... sieht auch nicht besonders schick aus :klimper: :klimper: Schon garnicht, wenn es so professionell aussieht wie bei dir Nico :)

estefania

Ungelesener Beitrag von estefania »

Wow, toll schauen sie aus. Ganz dezent und edel :love:

Meine habe ich bisher auf einfachem Papier bedruckt, ausgeschnitten und aufgeklebt. Aber so das wahre ist das nicht. Oft löst sich der Kleber, na ja und mit nassen Händen geht halt die Farbe ab. Für das Duschgel gab es deshalb gar keine. Aber jetzt eröffnet sich ja eine völlig neue Welt. Wetterfeste Etiketten. Was für eine tolle Erfindung :D

Benutzeravatar
kartoffelrose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 167
Registriert: Dienstag, 24. Januar 2012, 22:25
13
Wohnort: Lausitz

Ungelesener Beitrag von kartoffelrose »

Nico1 hat geschrieben:Bild
Hallo Nico, die sehen echt klasse aus. 8)
Was mich immer wundert ist, wie man nur so einige wenige Etiketten drucken kann, weil man muß ja nur wenige Töpfchen von einer Sorte beschriften.
Auf so einem A4 Bogen sind aber doch, je nach Größe, ca. 30-50 Etiketten drauf.
Macht das irgentwie das Programm? :gruebel:
Liebe Grüße von der kartoffelrose

Nicht die begangenen, sondern die mir noch bevorstehenden Dummheiten tun mir weh.
Karol Irzykowski (1873–1944)

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Sehr schön Nicola! :gut: Das ist dir gut gelungen. :romeo:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Petunie hat geschrieben:Also: Ursels wetterfeste Etiketten + Programm runterladen (Wo??) + was für ein Drucker?? (geht so ein ganz "normaler" oder muß es ein Laserdrucker oder soetwas spezielles sein?)
Du gehst auf die Seite von Avery Zweckform com. Dort gibt es einen Avery Assistent, den du downloaden kannst. Dann kannst du ganz normal mit Windows arbeiten. Ich habe einen ganz normalen Inkjet- Drucker und deshalb auch genau diese Etiketten (J4773 Inkjet) ausgewählt.
Traendis hat geschrieben: benutzte auch immer einen Edding.. aber auf Etiketten.... sieht auch nicht besonders schick aus
So habe ich es vorher auch gemacht, aber so sieht´s doch gleich professioneller aus.
kartoffelrose hat geschrieben:Was mich immer wundert ist, wie man nur so einige wenige Etiketten drucken kann, weil man muß ja nur wenige Töpfchen von einer Sorte beschriften.
Auf so einem A4 Bogen sind aber doch, je nach Größe, ca. 30-50 Etiketten drauf.
Macht das irgentwie das Programm? :gruebel:
Ja, das macht das Programm. Du kannst genau wählen, welches Etikett bedruckt werden soll. :)

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Vielleicht hilft euch auch dieser Thread weiter mit eurem Etikettenproblem. Ich habe diesen Drucker jetzt auch und bin superglücklich! So schell, so einfach, herrlich!
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

sehr chic Nico :love:

Das Equipment kommt mir so bekannt vor :kicher:

Aber das Gesichtswasser scheint mir doch recht trocken zu sein :pfeifen:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

silky hat geschrieben:Aber das Gesichtswasser scheint mir doch recht trocken zu sein
Ja es sieht in der Tat so aus. Aber es befindet sich tatsächlich etwas darin, ist aber leider unter dem Etikett nicht ersichtlich. :wink:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Deine Etiketten sehen wunderschön aus!! :)

Benutzeravatar
kartoffelrose
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 167
Registriert: Dienstag, 24. Januar 2012, 22:25
13
Wohnort: Lausitz

Ungelesener Beitrag von kartoffelrose »

Danke Niko und Splash für Eure Antworten,
werd' mich nochmal damit befassen. Ich war schon mal auf der Web-Site von Avery und da man sich registrieren muß für den Download hab ich es gelassen. Aber vielleicht ist es doch praktischer, ein passendes Programm zu haben.
Meistens beschrifte ich mit Edding, aber da läuft in der Dusche die Farbe runter. :popohauen:
Liebe Grüße von der kartoffelrose

Nicht die begangenen, sondern die mir noch bevorstehenden Dummheiten tun mir weh.
Karol Irzykowski (1873–1944)

Rickie

Ungelesener Beitrag von Rickie »

kartoffelrose hat geschrieben:Danke Niko und Splash für Eure Antworten,
werd' mich nochmal damit befassen. Ich war schon mal auf der Web-Site von Avery und da man sich registrieren muß für den Download hab ich es gelassen. Aber vielleicht ist es doch praktischer, ein passendes Programm zu haben.
Meistens beschrifte ich mit Edding, aber da läuft in der Dusche die Farbe runter. :popohauen:

Das Programm von Avery hab ich auch. Wenn man sich damit näher befasst, ist es echt easy :-) und es macht auch Spaß :yeah:

Lucylike

Ungelesener Beitrag von Lucylike »

Das muss ich mir auch mal genauer anschaun...
Armes Sparschwein... :nawarte:

sissi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 16
Registriert: Montag, 24. Oktober 2011, 13:22
13

Ungelesener Beitrag von sissi »

Liebe Nico1,

die Etiketten sehen super professionell aus, mein Kompliment! :gut:

Ich habe für meine Creme´s verschiedenfarbige Deckel oder beschrifte sie direkt mit Edding.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Vielen Dank für die Komplimente, ihr Lieben. :knicks:

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

Normalerweise geht das Ganze auch in Word

über "Extras" / Briefe und Sendungen / Etiketten...Option, Neues Dokument" bzw.
ab Version 2007 über "Sendungen" / Etiketten / Option"

Unter Option kann man sich dann die Avery-Etiketten (steht meist auf der Rückseite der Etiketten-Seite) raussuchen. Klick auf "ok". Danach dann auf den Button "Neues Dokument" klicken. Nun hat man eine ganze Seite Etiketten, in der richtigen Größe, zum gestalten. Hier kann man alles einfügen. Grafik, Text, Bild, Freihand zeichnen etc. und alles abspeichern.

Gar nicht so schwer.... :monsieur:

Einzelne Etiketten gehen natürlich auch. Ist aber nicht wirklich gut für den Drucker, da immer Klebereste am Etikettenbogen haften bleiben und diese sich dann an der Rolle im Drucker absetzen. :schock:

margitta

Ungelesener Beitrag von margitta »

Hallo Rührfieber,

Deine Etiketten sehen sehr schön aus. Anfangs habe ich das für Cremen und auch Seifen immer mit allein gebastelt. Mit Fotos und Text usw., es hat immer sehr lange gedauert. Dann habe ich mir einen Dymo-Drucker geleistet. Der war mal bei einem shop im Rabatt und da habe ich mir den gekauft.
Anfangs dachte ich auch, oh jeh, das lohnt sich eh' nie. Doch inzwischen verwende ich es auch für viele Dinge im Haushalt und auch im Büro.
Natürlich werden meine Etiketten nicht so schön wie Deine, aber für mich hat es sich schon gelohnt.
Allen noch einen schönen Abend und gruß

margitta :hanf:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Die Etiketten sind von mir, vielen Dank. :knicks:

Ich wollte mir auch zuerst einen speziellen Etikettendrucker kaufen, da ich dann aber nur schwarz auf weiss drucken kann, bin ich jetzt mit dieser Lösung sehr zufrieden, auch wenn´s mal länger dauert. :)

margitta

Ungelesener Beitrag von margitta »

Oh sorry Nicola, Deine Etiketten sind sehr schön, wunderbare Arbeit.
Sie machen schon was her...

Allen schönen Sonntag und lieben Gru

margitta :bingo:

mask

Ungelesener Beitrag von mask »

Hallo Nicola

deine Etiketten sind wunderschön :klimper: Toller Tip muss ich gleich mal nachsehen :)

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

rührfieber hat geschrieben:Normalerweise geht das Ganze auch in Word

über "Extras" / Briefe und Sendungen / Etiketten...Option, Neues Dokument" bzw.
ab Version 2007 über "Sendungen" / Etiketten / Option"

Unter Option kann man sich dann die Avery-Etiketten (steht meist auf der Rückseite der Etiketten-Seite) raussuchen. Klick auf "ok". Danach dann auf den Button "Neues Dokument" klicken. Nun hat man eine ganze Seite Etiketten, in der richtigen Größe, zum gestalten. Hier kann man alles einfügen. Grafik, Text, Bild, Freihand zeichnen etc. und alles abspeichern.

Gar nicht so schwer.... :monsieur:

Einzelne Etiketten gehen natürlich auch. Ist aber nicht wirklich gut für den Drucker, da immer Klebereste am Etikettenbogen haften bleiben und diese sich dann an der Rolle im Drucker absetzen. :schock:
Oh! Danke für diese Idee! Ich habe gerade so auf schnelle ausprobiert,das geht gut.Nur habe ich einen Tintendrucker,ob das geht? :gruebel: Dort stand was über Laser
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

rührfieber

Ungelesener Beitrag von rührfieber »

rührila san hat geschrieben: Oh! Danke für diese Idee! Ich habe gerade so auf schnelle ausprobiert,das geht gut.Nur habe ich einen Tintendrucker,ob das geht? :gruebel: Dort stand was über Laser
Die Oberfläche der Laser-Etiketten ist anderst wie die der Ink-Jet (so heißen die für Tintenstrahldrucker). Durchlassen würde ich die Etiketten trotzdem. Beim nächsten mal aber unbedingt darauf achten, da es dir passieren kann, dass die Farbe nicht hält, bwz. das Ganze in anderer Farbe rauskommt oder verschmiert. Probier es einfach mal.

:klimper:

Antworten