Möchte gerne für meine Nichte (5 Jahre) bunte sprudelnde Badebömbchen machen. Sie hat Neurodermitis. Sind da Zitronensäure u. Natron in Ordnung für diese Haut? Ich hab noch Ziegenmilchpulver, die soll ja pflegend sein. Welche ÄÖ od. PÖ kann man da rein geben.
Oder sollte ich besser nur eine aus Shea-, Kakaobutter und LL machen? Wäre für Ratschläge offen.
Liebe Grüße Karin
Badebömbchen für Kinder mit Neurodermitis
Moderator: Helga
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Viel kann ich dazu nicht beisteuern, da ich nicht der klassische Bombenbauer bin - aber auf Beduftung mit PÖ würde ich definitiv bei einem Hautbild wie Neurodermitis verzichten.Karin hat geschrieben:Weiß den keiner was darüber ?![]()
lg Karin

Bei ätherischen Ölen würde meine Wahl dann auf hautfreundliches, wie z.B. Lavendelöl fallen, da aber auch eher sparsamst.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
- 17
- Wohnort: Bei Augsburg
Badebomben und -pralinen habe ich schon viele gemacht aber eben noch keine für Hautprobleme. Sie ist 5 und hat nur "leichte Neurodermitisprobleme". Ich weiß ja nicht ob die Haut auf Zitronensäure od. Natron reagiert. Im Forum sind doch auch hin u. wieder einige mit diesem Hautproblemchen. Also wer was weiß - bitte melden.
Katharina - Danke dir trotzdem wegen dem Tip mit Lavendelöl.
lg Karin
Katharina - Danke dir trotzdem wegen dem Tip mit Lavendelöl.
lg Karin
Naja im Wasser wird ja weder Zitronensäure oder Natron sein, das reagiert ja miteinander und es entsteht irgendwas anderes, u.a. CO2.
Es dürfte Natriumcitrat enstehen, wenn ich das wikipedia richtig entnommen habe. Aber zur Wirkung auf die Haut konnte ich leider nichts finden. Nur bei oraler Einname...
Es dürfte Natriumcitrat enstehen, wenn ich das wikipedia richtig entnommen habe. Aber zur Wirkung auf die Haut konnte ich leider nichts finden. Nur bei oraler Einname...
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 868
- Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
- 18
- Wohnort: am Fusse des Jura
- Kontaktdaten:
Meine Tochter hatte in diesem Alter auch leichte Neurodermitis-Schübe - wir haben da das Baden ganz sein lassen, weil es die Haut zu sehr belastet hat. Sie hat geduscht, das hat gereicht.
Wenn ich ehrlich sein darf, ich würde in diesem Fall das Baden nicht fördern wollen. Und wenn, dann eher ein Ölbad (bzw. Badepralinen) machen und auf keinen Fall mit PÖs, wie Katharina schon gesagt hat und am ehsten Lavendel (der wirkt nicht nur beruhigend, eher ausgleichend, kann also auch anregend sein), ganz lieber ohne Duft. Wenn Du unraffinierte Kakaobutter nimmst und vielleicht noch ein bisschen Kakaopulver, riecht alles schick nach Schoggi und es ist nichts Zusätzliches dabei...
Wenn ich ehrlich sein darf, ich würde in diesem Fall das Baden nicht fördern wollen. Und wenn, dann eher ein Ölbad (bzw. Badepralinen) machen und auf keinen Fall mit PÖs, wie Katharina schon gesagt hat und am ehsten Lavendel (der wirkt nicht nur beruhigend, eher ausgleichend, kann also auch anregend sein), ganz lieber ohne Duft. Wenn Du unraffinierte Kakaobutter nimmst und vielleicht noch ein bisschen Kakaopulver, riecht alles schick nach Schoggi und es ist nichts Zusätzliches dabei...
Liebe Grüsse
Margaris
Margaris
Wirkliche Erfahrungswerte kann ich persönlich auch nicht beisteuern...
Mein Zwerg und ich haben beide "neurodermitische" Haut... (ich zweifel noch an der Richtigkeit der Aussage, dass es Neurodermitis ist)
Ich selber habe bisher einmal zu Testzwecken mit ner Badebombe gebadet - meins ist es jetzt nicht... Meinen Zwerg habe ich bisher nicht darin baden lassen - aber, so vom Bauchgefühl her, würde ich auch zur Badepraline raten... die kannst Du doch mit Carotin oder Sanddornfruchtfleischöl färben, oder Lebensmittelfarbe... dann findet die Maus das bestimmt auch toll
Mein Zwerg und ich haben beide "neurodermitische" Haut... (ich zweifel noch an der Richtigkeit der Aussage, dass es Neurodermitis ist)
Ich selber habe bisher einmal zu Testzwecken mit ner Badebombe gebadet - meins ist es jetzt nicht... Meinen Zwerg habe ich bisher nicht darin baden lassen - aber, so vom Bauchgefühl her, würde ich auch zur Badepraline raten... die kannst Du doch mit Carotin oder Sanddornfruchtfleischöl färben, oder Lebensmittelfarbe... dann findet die Maus das bestimmt auch toll

- rührila san
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Wir haben keine Hautprobleme,mein Großer( 7),badet ob und zu mit BB.
Ich würde auch eh zu Badepralinen raten und aus meiner Erfahrung noch Kokosöl dazu geben.Olivenöl scheint bei ND auch sehr gut zu sein.
Ich würde auch eh zu Badepralinen raten und aus meiner Erfahrung noch Kokosöl dazu geben.Olivenöl scheint bei ND auch sehr gut zu sein.
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura