Hallo!
Benutze nun ca. seit 3 Wochen eine selbstgemachte Creme und nun sieht sie ein wenig so aus, als würde sie "ausflocken". Die Farbe und Geruch ist wie am Anfang. Muss ich sie nur noch mal kräftig rühren oder wird sie schlecht? Ehrlich gesagt weiß ich glaub ich gar nicht mehr, ob ich ein Konservierungsmittel rein getan habe...
Lg, Marya
Creme flockt aus
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Bei der geringsten Unsicherheit: weg mit der Creme. Man muss nichts riechen; ich hatte einmal von einem Abend auf den nächsten Morgen dunkle Schimmelflecken (es war ein TestMarya25 hat geschrieben:Benutze nun ca. seit 3 Wochen eine selbstgemachte Creme und nun sieht sie ein wenig so aus, als würde sie "ausflocken". Die Farbe und Geruch ist wie am Anfang. Muss ich sie nur noch mal kräftig rühren oder wird sie schlecht? Ehrlich gesagt weiß ich glaub ich gar nicht mehr, ob ich ein Konservierungsmittel rein getan habe...

Konservierung ist super wichtig – und mikrobakteriell verseuchte Cremes die große Gefahr des Selbstrührens.
(… und es ist Wochenende – Du könnest eine schöne neue Creme rühren.

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 197
- Registriert: Donnerstag, 27. Dezember 2007, 08:33
- 17
- Wohnort: Innerschweiz
- Kontaktdaten:
Wie genau meinst Du (die Creme flockt aus)?
Setzt sich Öl ab in kleinen Tröpfchen?
Falls Du genügend Konserviert hast mix die Creme einfach noch mal durch.
Das ist mir passiert bei der ersten Creme, dass sich plötzlich kleine Öltröpfchen oben abgesetzt haben. ( Mir ist auch ein mini schwubs zuviel öl reingerutscht)
Mit nochmaligem durchmixen hat sich alles wieder schön verbunden und ist stabil geblieben.
Lg Fränzi
ups. Heike war schneller
Setzt sich Öl ab in kleinen Tröpfchen?
Falls Du genügend Konserviert hast mix die Creme einfach noch mal durch.
Das ist mir passiert bei der ersten Creme, dass sich plötzlich kleine Öltröpfchen oben abgesetzt haben. ( Mir ist auch ein mini schwubs zuviel öl reingerutscht)
Mit nochmaligem durchmixen hat sich alles wieder schön verbunden und ist stabil geblieben.
Lg Fränzi
ups. Heike war schneller
Ich hatte das vor Kurzem mal, dass die Creme geronnen ist. Es sah aus wie verdorbenes Yoghurteversmile hat geschrieben:Wie genau meinst Du (die Creme flockt aus)?
Setzt sich Öl ab in kleinen Tröpfchen?
Falls Du genügend Konserviert hast mix die Creme einfach noch mal durch.
Das ist mir passiert bei der ersten Creme, dass sich plötzlich kleine Öltröpfchen oben abgesetzt haben. ( Mir ist auch ein mini schwubs zuviel öl reingerutscht)
Mit nochmaligem durchmixen hat sich alles wieder schön verbunden und ist stabil geblieben.
Lg Fränzi
ups. Heike war schneller

Ich war der Meinung ich hätte gut konserviert und desinfiziert, und nach systematischem Durchdenken der 3 geronnenen Cremes und derjenigen die stabil blieb, bin ich der Meinung dass meine Shea kontaminiert ist. Sie sieht zwar noch einfwandfrei aus, aber der Dauerkontakt mit Wasser scheint da def. was zu fördern, also wird sie ersetzt.
Ich rühre fast ausschliesslich mit natürlichen Emulgatoren, es kann da gut vorkommen dass eine Creme etwas schwitzt. Aber nicht erst nach 3 Woche wie z.B. bei Marya!
Cremes schwitzen vor allem anfangs, bis sich dir Emulsion völlig stabilisiert hat, danach darf sich nichts mehr trennen! Naja, meiner Meinung nach. Ich würd so eine Creme gleich kippen.
Ja, genau..sieht ein wenig aus, wie geronnener Joghurt... Als Konservierungsmittel habe ich momentan nur Paraben K daheim, welchen ich mir im Vertrauen auf Hobbythek gekauft habe, aber in der letzten Zeit nicht mehr nutze. Wenn ich jetzt Creme mache, fülle ich in kleinen Portionen, welche dann in die Truhe wanderen
Also da hab ich noch so einiges drin, hab gestern noch was gerührt, ...
Lg, Marya

Also da hab ich noch so einiges drin, hab gestern noch was gerührt, ...

Lg, Marya