Könnt ihr mir helfen, diese Crème zu verbessern?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Könnt ihr mir helfen, diese Crème zu verbessern?

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo zusammen!

Ich habe folgende Crème gerührt, und bin jetzt das letzte Töpfchen am aufbrauchen. Ich mag daran: Die Farbe :zwinker: , den Geruch und die Wirkstoffe. Was ich nicht so mag, sind die Konsistenz (zu flüssig) und das Auftrageverhalten (irgendwie wässrig).
Die Zusammensetzung:

Avocadoöl 12g
Traubenkernöl 12g
Hanföl 8g
Sheabutter 7g
Avocadobutter 7g
Unverseifbares der Avocado 3g

Glycerinstearat 5g
Lamecrème 5g

Urea 5g
Panthenol 5g
Honig Löffelspitze
Gingko-Extrakt 3g
Wasser 133 g

konserviert mit A-Kons, beduftet mit äth. Melisseöl


Kommt das "Wässrige" vom Glycerinstearat? Dann könnte ich ja vielleicht einfach einen anderen Emulgator nehmen.
Ich hab mir schon überlegt, ob ich ein bisschen Guarkernmehl dazugeben sollte? Oder wässert das nachher auf der Haut noch mehr? Oder vielleicht Kakaobutter? Ich hab eigentlich ganz gerne so richtig feste (aber nicht fettige) Crèmes.
Was haltet ihr von den Zutaten, ist das zuviel des Guten? Avocadobutter hab ich unterdessen keine mehr, aber ich krieg bald Mangobutter und Babassubutter, kann ich das ersetzen? Oder einfach mehr Sheabutter?
Cetylalkohol wär vielleicht noch gut, aber den hab ich vergessen zu bestellen bei der Bestellung, die ich vor zwei Tagen abgeschickt hab :achso:
Ui, sind das viele Fragen geworden.. :schreiben:

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende! :winke:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Frosch!
:)
Frosch hat geschrieben:Kommt das "Wässrige" vom Glycerinstearat?
Eigentlich nicht, da dieser Emulgator ja selbstemulgierend ist.
Dein Emulgatoranteil ist ein wenig zu niedrig (17% der Fettphase).
Aber ob es daran liegt... mhhh. Sonst kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen, was die wässrige Konsitenz verursachen könnte. Urea? Nein, du hast ja Lame.
A-Kons vielleicht. Hast du dich vergewissert, dass der pH-Wert bei 5 ist?
Ich hab mir schon überlegt, ob ich ein bisschen Guarkernmehl dazugeben sollte?
:ja: Das kannst du in jedem Fall machen. Etwas Guar in einem Fitzelchen Alkohol auflösen und dann rein damit. Das funktioniert immer gut.
Avocadobutter hab ich unterdessen keine mehr, aber ich krieg bald Mangobutter und Babassubutter, kann ich das ersetzen? Oder einfach mehr Sheabutter?
Das kommt darauf an, was du bezwecken möchtest. Mehr Konsistenz? Dann Mangobutter. Babassu gibt keine - pflegt aber sehr schön.

Ich persönlich mag es eher puristischer und würde die Avocadobutter komplett durch Shea ersetzten. Aber das ist natürlich deiner persönlichen Vorliebe überlassen.
Ansonsten finde ich die Zusammenstellung der Öle und Wirkstoffe sehr gelungen.

:ja:
Lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Danke Katharina :flower: für Deine Tipps! Jetzt komm ich dann endlich dazu, diese Crème wieder zu rühren.
Hast du dich vergewissert, dass der pH-Wert bei 5 ist?
Nein, hab ich nicht.. unterdessen hab ich aber pH papierchen und werde das nächstes Mal machen! Und Guarkern werde ich auch zugeben, sowie ein bisschen Mangobutter für die Konsistenz.

Bis bald

:winken:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Frosch hat geschrieben:Danke Katharina :flower: für Deine Tipps! Jetzt komm ich dann endlich dazu, diese Crème wieder zu rühren.
Hast du dich vergewissert, dass der pH-Wert bei 5 ist?
Nein, hab ich nicht.. unterdessen hab ich aber pH papierchen und werde das nächstes Mal machen! Und Guarkern werde ich auch zugeben, sowie ein bisschen Mangobutter für die Konsistenz.

Bis bald

:winken:
Dann liegt da der Hase im GSE :mrgreen: Der ph-Wert sollte bei A-Kons schon exakt sein, sonst wird die Emulsion flüssig und auch nicht konserviert.

Viel Erfolg bei der nächsten Runde! :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten