
Nun gut, die erste Blütezeit meines Lebens habe ich überschritten, es könnte durchaus
ein Altersfleck sein. Trotzdem heisst das nun mit Beginn der Gartensaison: Aufpassen und
richtige Öle verwenden, wenn ich nicht bis zum Herbst mit einer

Kopf herum laufen will.
Dieser Artikel hier beinhaltet
eigentlich alles was ich wissen muss. Was mich beschäftigt ist die %uale Zusammensetzung.
Vor 2 Jahren (letztes Jahr musste ich mir leider mit einer Cremebasis behelfen) habe ich einen
sehr hohen Anteil an Wiesenschaumkrautöl verwendet, war aber vom Hautgefühl nicht sehr angetan.
50% Wiesenschaumkrautöl (Meadowfoam)
05% Squalan
05% Neutralöl
10% Jojoba
15% Marula
15% Shea-, Mangobutter
Wie könnte ich Eurer Meinung nach die Ölmischung optimieren wenn ich noch Avellana- und Seseamöl
einarbeite?
Ich halte mich zwar vorwiegend im Schatten auf, aber aufpassen kann man nie genug.
Wie sähe die Optimierung der Anteile an Ölgruppen für Tagespflege im Sommer aus?
B0: 20-50%
B1,2,3: 50-70%
PF: 20-30%