Endgültig infiziert...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
MissyP

Endgültig infiziert...

Ungelesener Beitrag von MissyP »

.... :huhu: ...

Ich habe gestern Abend und heute morgen meine ersten Rührversuche gewagt... Und ich muss sagen, ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet - aber es hat ziemlich gut geklappt!!!

Meine Mama hat schon Aufträge erteilt, was ich denn für sie mal so feines mischen könnte-- :-a

Nur mein Mann hat Angst... er meinte, ob ich jetzt einen auf "die Apothekerin" mache... :lach:

hier mal ein Einblick meiner ersten Werke:
Bild

Lippenbalsam, Handcreme und Gesichtscreme

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Meiner hat immer angst, er bekommt nichts zu essen, wenn ich im Rührwahn bin :D

Aber sehr hübsch siehts aus :) Glückwunsch zum Erfolgsrühren :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Gratuliere :-) Jaja, dieser Virus :wink:


Ähem - Der Anblick von Cremetöpfen bringt mich unweigerlich zu der Frage: Hast Du gut konserviert?
Und - wo bewahrst Du sie auf?
in einem Spender hätten Bakterien von Fingern keine Chance die Creme vorschnell verkeimen zu
lassen. Nur so ein Tipp :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Guten Morgen,

ja, an die Konservierung habe ich gedacht!
Habe die Cremes mit A-Kons konserviert und auch vorher den PH-Wert gemessen und eingestellt ;)
Die Cremes stehen trotzdem im Kühlschrank.... Laufe ich auf dem Weg ins Bad eh dran vorbei. Außerdem entnehme ich die Creme mit einem Spatel, der nach jeder Benutzung gespült und desinfiziert wird :)

Spender stehen u.a. auch auf meiner nächsten Einkaufsliste... :-a ... diese wächst stetig... Fürchte, dass ich hier bald zu Hause Ärger bekomme... :popohauen:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Traendis hat geschrieben:Meiner hat immer angst, er bekommt nichts zu essen, wenn ich im Rührwahn bin :D
Meiner auch! :vollirre: Er bekommt dann aber auch nix :nail: Keine Zeit........ :zickig:
:lach:

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Sehen doch echt super aus deine Schätzchen! :lupe:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Das sieht ja klasse aus. :gut:
Mein Mann hat am Anfang auch gesagt, dass er auf keinen Fall mein "Versuchskaninchen" sein wird................................

Und hat als erster geschrien, er wolle auch unbedingt Creme haben. :huhu:

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Hehe^^... als ich noch in der "grauen Theorie" unterwegs war, meinte er schon, ich solle mal ein Rezept für eine milde aftershave Creme entwickeln oder suchen... Jetzt, wo ich begonnen habe, ist er skeptisch.... Aber, jede Wette - er beobachtet, wie sich die Cremes auf meine Haut auswirken (--> Jucki) - wenn es besser wird, schreit er nach ner eigenen Creme... :crazy:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

MissyP hat geschrieben:Guten Morgen,

ja, an die Konservierung habe ich gedacht!
Habe die Cremes mit A-Kons konserviert und auch vorher den PH-Wert gemessen und eingestellt ;)
Die Cremes stehen trotzdem im Kühlschrank....
entnehme ich die Creme mit einem Spatel, der nach jeder Benutzung gespült und desinfiziert wird :)
Spender stehen u.a. auch auf meiner nächsten Einkaufsliste
:knuddel:
Fein :wink:

Ich habe es für MitleserInnen extra rot angestrichen, man kann es nicht oft genug
betonen :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Hilfe.... meine Creme ist nach einer knappen Woche irgendwie flüssig geworden... :( :schocker: :cry:

hatte meine Creme nach diesem Rezept von Heike gerrührt klick

Hatte allerdings keine raff. Shea, sondern unraff.
In Ermangelung von udA habe ich diese "pur" genommen. Auch hatte ich nicht genug Nachtkerzenöl und habe den Rest mit Jojobaöl (etwas 50:50) aufgefüllt...
(und mit A-Kons konserviert; Ph eingestellt)

Jetzt rätsel ich gerade, woran das glegen haben kann... :lupe:
Die Creme stand die ganze Zeit im Kühlschrank und es wurde nur mit dem Spatel (sauber/desinfiziert) Creme entnommen....

... wollte ja eh heute oder morgen wieder rühren gehen...

Ich danke Euch im Voraus für Antworten/Hilfestellungen

LG

MissyP

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

MissyP hat geschrieben:Hilfe.... meine Creme ist nach einer knappen Woche irgendwie flüssig geworden... :( :schocker: :cry:
wie hast du denn gerührt, missyP ? hochtourig mit dem zauberstab ? reinlecithincremes sind ein wenig "zickig", es kann schon passieren, dass sich nach ein paar tagen die konsistenz verändert :ja:

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

vrana hat geschrieben:
MissyP hat geschrieben: hochtourig mit dem zauberstab ?
Leider weder noch - mein Zauberstab ist so blöde, da brauche ich bei solchen Mengen (50g) nicht mit anfangen... War meine erste Creme - die hatte ich mit so einem Milchaufschäumer gerührt... War wohl nicht so toll, die Idee :ugly:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Das ist keine sehr viskose Emulsion, sie ist per se eher fluide. Der Milchschäume rührt Luft ein und simuliert Konsistenz, die nicht vorhanden ist. Nach ein paar Tagen sieht man dann die Realität. ;-) Es ist also alles in Ordnung.
Liebe Grüße
Heike

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Vielen Dank für Deine Info, Heike!
Da bin ich aber beruhigt - dachte schon, ich hätte größeren "Murks" gemacht... Werde wohl meine Rührmethode überdenken müssen... :gruebel:
Oh, weh... oh, weh.... habe diesen Monat schon so viel Geld fürs Rühren ausgegeben... ich kriege hier zu Hause bestimmt bald die rote Karte.... :popohauen: :kichern:

Antworten