Parfümprobe als Duftstoff

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Balance

Parfümprobe als Duftstoff

Ungelesener Beitrag von Balance »

Hallo,

ich bin ja nun ganz neu bei Euch und hätt da gleich mal eine Frage: hat schon mal jemand von Euch so eine Parfümprobe aus der Parfümerie in eine Creme oder Salbe als Duftstoff gegeben? Oder sein Lieblingsparfüm als Duftstoff? Ich würd gerne wissen ob das geht?

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
13

Ungelesener Beitrag von cessna »

ob es geht weiss ich nicht, aber ich würde es niemals machen, weil ich die genauen Inhaltsstoffe des Parfums nicht kenne und ganz sicher auch synthetische (gesundheitsschädliche?) Sachen drin sind, die ich mir nicht auf die Haut schmieren möchte.
Liebe Grüsse

Dodo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 306
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 00:02
14
Wohnort: Süd-Bretagne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Dodo »

Ich habe ganz unkomplizierte Haut und so habe ich schon mal Parfümöl mit Rosenduft in meine Cremes gegeben.
Auch Ätherische Öle habe ich mir schon gemischt zur Beduftung. Und damit noch nicht genug, sogar Parfüm-Düfte mit Ätherischen Ölen ergänzt, um sie für mich gefälliger zu gestalten.
Wenn Du das Parfüm pur auf der Haut verträgst, solltest Du damit keine Probleme in einer Creme bekommen.
Man muss ja bedenken, dass auch ÄÖs aus Pflanzen, total natürlich zwar, für einige Menschen unverträglich sind, zu Reizungen und Lichtsensibilisierungen führen können. Also erst mal "hinter den Ohren" probieren....

Alles Liebe,
Dodo

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ja es geht durchaus. Aber du kannst dir nicht sicher sein, was exakt du dir in die Creme oder Salbe eingerührt hast. In synthetischen Parfüms tummel sich auch so allerlei Allergene und Stoffe, die Hautreizend sind. Das möchte ehrlich gesagt weder im Gesicht noch sonst wo finden.
Ätherische Öle sind in dein handgerührten Produkten wesentlich besser aufgehoben, zumal man sie auch gezielt nach ihren Wirkungsweisen hin einsetzen kann. Wenn ich den Anspruch erhebe, das meine selbstkonzipierte Kosmetik sich qualtitativ von handelsüblichen Kaufprodukten abheben soll, dann verwende ich auch nur hochwertiges - und zerschieße mir dies nicht durch undurchschaubare Synthetika.

Lange Rede kurzer Sinn: dein Lieblingsparfüm ist wohl besser im Mantelkragen oder Schal aufgehoben - so hast du es immer bei dir. In hochwertiger Naturkosmetik hat es nichts verloren. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten