Verliebt in einen Drucker

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Della

Verliebt in einen Drucker

Ungelesener Beitrag von Della »

Seit Moonlightgirl beim Wiener Treffen so geschwärmt hat von Brothers Etikettendrucker QL-500 hab ich das Thema umkreist, und vor ein paar Wochen hab ich ihn (unter* Verzicht auf ein paar Öle und Buttern :cry: ) samt der passenden Etikettenrolle in mein Budget gequetscht.

und ... ich bin richtig verliebt!
Bisher hatte ich schöne mattseidene Etiketten auf A4-Bögen, die ich immer ganz ausfüllen musste bevor ich etwas drucken konnte, weil beim Verwenden eines halbleeren Bogens die Gefahr besteht, dass die Etiketten im Laserdrucker hängenbleiben und inneres Chaos anrichten. Das hat meine Vorausplanungsfähgkeiten beim Rühren überfordert, und so besitze ich etlich Bögen die noch halbvoll sind mit Etiketten, an denen ich handschriftlich etwas ausbessern muss, wenn ich sie verwende, weil ich mein Shampoo- oder Wasauchimmer-Rezept etwas abgeändert habe. Und das Datum ergänzen, natürlich. Ich habe das Etikettieren dann oft so lange vor mir hergeschoben, bis mein Liebster verzweifelt mit mehreren gleich aussehenden, unetikettierten Flaschen vor mir stand uns wissen wollte, in welcher denn jetzt das Lecithinshampoo ist.

Das alles ist mit dem Etikettendrucker jetzt sooo einfach geworden! Rühren - an den Computer setzen, Etikett im Programm aufrufen, INCIs anpassen an das was ich tatsächlich gerührt habe, Datum eintragen, auf Drucken klicken, Etikett ablösen und anbringen - fertig!

Natürlich bin ich schnell dem Etikettierwahn verfallen - alles, was sonst noch so hergestellt wird in unserem Haushalt, Orangenmarmelade oder Kürbischutney, wird etikettiert, eh klar, aber auch Sprühflaschen in denen ich Zitronensäurelösung zum Putzen oder duftendes Bügelwasser anmixe, sind mittlerweile mit genauen Gebrauchsanweisungen beklebt, Ordnerrücken, Schachteln, Gewürzgläser, Plastikdosen mit Gefriergut, mein Schatz kennt schon meinen suchenden Blick nach weiteren Opfern, wenn ich mal beim Etikettieren bin, er ist glaub ich nah dran Dinge vor mir zu verstecken damit ich sie nicht etikettiere, vielleicht macht er es auch bereits. Er sagte: "Solange Du nicht ein Etikett auf den Kasten pickst auf dem "Kasten" steht... " - was mich natürlich jetzt schwer in Versuchung führt :bgdev:

Also kurzum, ich bin überglücklich mit meinem neuen Spielzeug - danke liebe Moon! :knuddel:

*vorübergehendem! - neues Quartal, neues Budget :D

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

WoW, so einen hätte ich auch gern…

Kleben diese Etiketten gut an den Döschen und Fläschchen? Ich habs eben auch mit Etikettenbögen versucht, die halten nicht mal ansatzweise. Zuerst bin ich zurück ins Geschäft und hab gefragt ob ich das Papier umtauschen kann, da die Etiketten nicht kleben. Darauf erwiderte die Verkäuferin, dass diese Etiketten für Briefkuverts gedacht sind und auf Papier ohne Probleme halten. Hab mich bis jetzt aber nach nix neuem umgeschaut.

Darf ich noch fragen welches Papier du verwendest? Ich hab bei Amazon Endlospapier und Adressetiketten gesehen…

Und noch eine Frage: bei Amazon gibt's verschiedene Brother QL 500
QL 500 BS (35 Euro)
P-Touch QL 500 (130 Euro)
P-Touch QL 500 BW (32 Euro)
P-Touch QL 500 A (65 Euro)

Welcher ist es denn?

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo liebe Della,
Freue mich sehr für dich und.....

ich habe gestern zugeschlagen :fred: und mir den Ql-500 bestellt :yeah:
Bin schon sehr gespannt und freue mich sehr auf ihn. Dann kann ich auch loslegen und die Weihnachtsgeschenke kommen so bestimmt viel besser zur Geltung.

Liebs Grüßle
Mary

Della

Ungelesener Beitrag von Della »

Leelo, meiner heisst p-touch QL500 und hat um die 35 Euro gekostet, (weiterer zusatz steht nicht drauf, aber es wird schon der BS sein).
Es ist eine Proberolle gewöhnlicher Adressetiketten dabei, mit denen spiele ich im moment, die halten gut auf allem was ich beklebt habe und sind auch einigermaßen tolerant gegenüber Wasser. Aber es gibt Spezialetiketten die Wasser- und Ölfest sind, die Rolle bekomme ich erst. Nennt sich DK222-11.

Mary, das ist ja witzig, dass ich heute endlich meine Ode schreibe (hab ich schon einige Tage vor) und Du gestern bestellt hast!

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Das hört sich ja interessant an - es geht mir wie Euch beim Etiketten drucken habe ich mich gerade auch wieder geärgert.
Habe gerade meine Winterapfelmarmelade gemacht und muss wie Ihr bislnag immer einen ganzen Bogen drucken.

Da ich nun auch mit dem Rühren angefangen habe wäre so ein Etiketten-Drucker schon toll.

Habt Ihr vielleicht auch ein paar Fotos von Euren Etiketten *liebfrag*
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

:hallihallo:
Ich habe bei Amazon den Drucker Brother P-touch QL560 Etikettendrucker (300 x 300 dpi, USB 1.1)
von Brother

Preis: EUR 3,00 entdeckt
( Ist das evtl ein Irrtum, oder ein Auslaufmodell)
Sonst wäre der Preis ja der Hammer
Kann mir jemand sagen, was USB 1.1 bedeutet. ich bin in Technikfragen nicht so versiert.
Ich glaube, ich habe USB 2.0 am PC.
Kann man dann 1.1 verwenden oder geht es auch nur über die CD mit der Software?

LG Gaby
Liebe Grüße Tessa

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Della wie schön das du ihn auch so liebst :love:

Wir hatten ihn für die Adresskleber im Geschäft gekauft aber ich habe sehr
schnell die Vorzüge des kleinen erkannt :kicher: und dann ging es mir wie dir.

Mittlerweile ist ja das Nachfolgermodell raus und bei dem Preis habe ich mir
dann einen eigenen für zu hause gekauft :hearts:
Myriam hat geschrieben:Habt Ihr vielleicht auch ein paar Fotos von Euren Etiketten *liebfrag*
Ja habe ich zufällig :happy:

Bild

Bild

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Tessa hat geschrieben:Kann man dann 1.1 verwenden
Das ist kein Problem aber ich wäre vorsichtig bei 3,00 € frage lieber mal nach ob
er auch funktioniert. Ich glaube das ist der schmalere mit 300 x 300 :gruebel:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

oh ja, ich bin glückliche Verehrerin des Brother QL 570 :hanf:

Für mich haben nun Hydrolatflaschen, Cremedosen, Spender viel mehr Noblesse :klimper:

Auch wie bei Della, werden sonstige selbst hergestellte Produkte schick beklebt. (bei Deinem Bericht fiel mir gleich die Geschichte von Kishon ein-die mit der Silberfarbe :kicher:)

Die Etiketten wähle ich unterschiedlich aus, fürs Bad benutze ich gerne Filmetiketten, auf Seifentüten und sonstiges Papieretiketten.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

silky hat geschrieben:Die Etiketten wähle ich unterschiedlich aus, fürs Bad benutze ich gerne Filmetiketten, auf Seifentüten und sonstiges Papieretiketten.
Genau so mache ich es auch :bingo:

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

@ Gaby - kann es sein, dass das "nur" die Etiketten für einen Drucker sind?

@ Monn - Deine Etiketten sind der Hammer - sehen toll aus und werten das Ganze wirklich auf.

Aber schon habe ich auch wieder eine Frage - was bitte ist Körperspoufflé?
Und sind das spezielle Dosen? Habe ich als Neuling noch nicht gesehen.
Internette Grüße
Myriam

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Hab ich jetzt blöd geschaut, ich dachte im ersten Moment, du hättest deinen süßen, sanften Mann gegen
einen Druckerei-Angestellten eingetauscht. :schocking:

Wie schön das du soviel Freude hast, ich hab ihn mir auch schonmal notiert. Meine Etiketten sind bisher ja immer hhandgeschrieben, aber jetzt hab ich Lust bekommen.
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Dieses tolle Superding hab ich letzten Sonntag zum Geburtstag
von meinen Mädels bekommen. Sie konnten`s nicht mehr hören, dass ich
dauernd über die Etikettenbögen geschimpft habe :huhu:
Und meine selbst geschriebenen Etiketten waren auch nicht der Brüller.
Also ich kann euch verstehen, die ihr so von eurem Maschinchen schwärmt
ich bin schwer begeistert! :bingo:
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich will auch uuuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt einen. Mir geht es genauso wie euch mit den Etikettenbögen, es ist eine elende Tüftelei, bis ich dann endlich drucken kann. Und bei mir fängt der erst in der zweiten Reihe an, die erste kann ich also immer vergessen.
Bei einem Preis von +/- 35,-- Euro ist das doch ein prima Weihnachtsgeschenk. Muss ich jetzt sofort auf die Wunschliste setzen. :yeah:

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Myriam hat geschrieben:@ Gaby - kann es sein, dass das "nur" die Etiketten für einen Drucker sind?

@ Monn - Deine Etiketten sind der Hammer - sehen toll aus und werten das Ganze wirklich auf.
@ Myriam
Es war der Drucker, aber als ich ihn in den Warenkorb gelegt habe,( für 3,-€ musste ich einfach ausprobieren)
kam die Meldung : " In diesem Shop ist der Drucker bereits ausverkauft"

@ Monn Deine Etiketten sehen sehr edel aus
Auf dem Bild sieht die Schrift blau aus.Ich dachte, man kann damit nur schwarz drucken!!!!!!

So ein Drucker steht jetzt auch auf meiner Einkaufsliste

LG Gaby
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Bella
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Donnerstag, 17. November 2011, 18:34
13

Ungelesener Beitrag von Bella »

Immer diese Anfixerei !!!
Ich wusste gar nicht das es einen Etikettendrucker gibt. Brauch ich natürlich auch :attacke:
Liebe Grüße
Bella


Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.

Della

Ungelesener Beitrag von Della »

scarlett hat geschrieben:Hab ich jetzt blöd geschaut, ich dachte im ersten Moment, du hättest deinen süßen, sanften Mann gegen
einen Druckerei-Angestellten eingetauscht. :schocking:
:zickig:

hihi, und ich bin schon so computerisiert, dass ich gar nicht auf die Idee komme, ein "Drucker" könne auch eine Person sein. Dabei kenn ich sogar einen, der noch mit Bleilettern arbeitet (er hat unsere Hochzeitseinladungen gemacht)...

Und neulich wollte der Begriff "Emailtopf" nicht in mein Hirn, wieso Topf, dachte ich, man sagt doch Ordner, ist das ein neuer Slangausdruck... was aber vielleicht auch daran liegt dass ich mit der Schreibweise Emailletopf aufgewachsen bin.

Della

Ungelesener Beitrag von Della »

Bella hat geschrieben:Immer diese Anfixerei !!!
:bgdev:

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

@ Myriam
Es war der Drucker, aber als ich ihn in den Warenkorb gelegt habe,( für 3,-€ musste ich einfach ausprobieren)
kam die Meldung : " In diesem Shop ist der Drucker bereits ausverkauft"
So kann man es natürlich auch machen - das finde ich den Kunden hinters Licht geführt.

Ich glaube für 3,- Euro hätten wir alle einen genommen :yeah:
Internette Grüße
Myriam

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Myriam hat geschrieben:Aber schon habe ich auch wieder eine Frage - was bitte ist Körperspoufflé?
Und sind das spezielle Dosen? Habe ich als Neuling noch nicht gesehen.
Körperspoufflé ist meine etwas weichere Sheasahne, Rezept
steht im Link und die Behälter sind Uguator Kruken :D
Tessa hat geschrieben:Auf dem Bild sieht die Schrift blau aus.Ich dachte, man kann damit nur schwarz drucken!!!!!!
Das sieht nur so aus :kicher: die Schrift ist schwarz.
Tessa hat geschrieben:Es war der Drucker, aber als ich ihn in den Warenkorb gelegt habe,( für 3,-€ musste ich einfach ausprobieren)
kam die Meldung : " In diesem Shop ist der Drucker bereits ausverkauft"
Das wäre auch zu schön um wahr gewesen zu sein :pick:

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Körperspoufflé ist meine etwas weichere Sheasahne, Rezept
steht im Link und die Behälter sind Uguator Kruken :D
Oh Moon, also wenn ich das Rezept so lese - bekomme ich Hunger :huhu: :huhu:
Das hört sich so lecker an und sieht auch noch so aus..................

Dank http://www.gidf.de/ weiß ich nun auch was ein Uguator Kruken ist

Lieben Dank für Eure geduldigen Antwort.........
Internette Grüße
Myriam

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hipp, hipp hurra :fred: , heute ist er bei mir angekommen und habe auch gleich ein paar Etiketten gedruckt.
Man kann echt süchtig werden :crazy: .
Jetzt muß ich nur noch kapieren, wie ich hier Fotos einstelle :monsieur: . Würde euch doch so gerne zeigen, wie meine ersten Sächelchen geworden sind.
Mooni, auch von mir noch einmal ein herzliches DANKE :bussi: . Ohne dich hätte ich keinen p-touch.


Liebs Grüßle
Mary

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kennt jemand diese wunderbare Kishon-Geschichte »Chamsin und Silberrausch«? :huhu: Della, das war mein erster Gedanke, als ich den Threadtitel las.

:kicher:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Robin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 897
Registriert: Montag, 15. März 2010, 16:58
15
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitrag von Robin »

Aber ja Heike - die beste Ehefrau von allen bricht lautlos zusammen als sie die versilberte Wohnung in Augenschein nimmt und er lackiert ihr mit dem letzten Rest der Farbe die Nägel :hoho:

Ursprünglich sollte glaube ich mal der Ofen lackiert werden :gruebel:
Liebe Grüße
Annette

"Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß wohin er will"

Della

Ungelesener Beitrag von Della »

Heike hat geschrieben:Kennt jemand diese wunderbare Kishon-Geschichte »Chamsin und Silberrausch«? :huhu: Della, das war mein erster Gedanke, als ich den Threadtitel las.

:kicher:
Ich kenne sie noch nicht, Robins Kurzfassung nach sollte ich sie dringend lesen, zu Diagnosezwecken sozusagen :)
Hab ich Euch schon mal die Geschichte erzählt mit dem sonnengelben Wandlack? Ist schon lange her, ich hatte Grippe und eine Dose gelben Wandlack, mit dem ich in meiner damaligen Küche einen freundlichen Streifen über der Arbeitsplatte malen wollte. Sooo ein schönes Gelb :klimper: Und es war Winter und grau und fade...
Also dass das Ergebnis meines Fieber-Lackierwahns eine komplett gelbe Wohnung gewesen sein soll, ist weit übertrieben. Aber ein paar Wände wurden es schon :monsieur: - was man halt aus einer Dose so herausholen kann.

Benutzeravatar
Robin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 897
Registriert: Montag, 15. März 2010, 16:58
15
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitrag von Robin »

Della mein Schatz - da hattest Du Glück - in Kishons Lackdose scheint deutlich mehr Inhalt gewesen zu sein :kichern:
Und gelb finde ich nicht ganz so schlimm wie silbern :ugly:
Liebe Grüße
Annette

"Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß wohin er will"

Dragonfly
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Mittwoch, 10. März 2010, 11:19
15
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von Dragonfly »

Schönen guten Abend! :hallo:
Ich hole diesen älteren Thread mal ein bisschen nach oben, da ich gerne von den KollegInnen wissen möchte, wie sie mit ihren Brüdern zurecht kommen.

Nach langem Hadern und Zögern habe ich mir den QL-570 bestellt und kriege ihn nicht zum Laufen :( .
Ich habe schon sämtliche Versuche unternommen, neue Treiber und Software-Updates runtergeladen und installiert.
Den Support angerufen, extra mit Deinstallations-Tool alles entfernt und wieder drauf auf Vista. Problem ist, dass meine schön gestalteten Etiketten einfach nicht gedruckt werden, es erscheint ein "Kommunikationsfehler" und es wird nicht gedruckt. Hab schon ein anderes Kabel ausprobiert, an einem Rechner mit Windows 7 läuft auch nix.

Am Montag rufe ich vielleicht noch mal den Support an und wenn das nicht hilft, gebe ich auf. Dabei wollte ich mich damit belohnen und von wochenlangen Rühr- und Siedeabstinenzen ablenken, weil ich momentan nur am Arbeiten bin ;(

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht (vielleicht sollte ich sagen, mittlerweile)? Wie oft passieren euch technische Probleme und zweifelt ihr auch an euch selbst? :) So wie es scheint, haben mehrere Rührerinnen den QL-500 oder 560, vielleicht ist das einen Versuch wert.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Abo.Ich brauche unbedingt Etiketten!
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

Dragonfly, ich selbst habe keinen QL-570, sondern benutze im Geschäft für diverse wasserfeste Beschriftungen einen P-Touch 2430.
Beim P Touch 2430 gibt es am Gerät zum Beispiel einen Schalter den man umlegen muss, je nachdem welche Software benutzt wird.
Also wenn Du den Drucker auch auf einem anderen Betriebssystem ausprobiert hast und ihn nicht zu laufen bekommst, gibt es zwei Möglichkeiten: Der Drucker hat einen defekt oder Du beachtest irgendetwas bei der Installation nicht und machst den gleichen Fehler bei Vista und W7.
Wird der Drucker vom System überhaupt richtig erkannt? Schau Dir den Gerätemanager (Windows 7) an und sieh nach, ob da ein Ausrufezeichen hinter dem Drucker steht.
Ist der Drucker unter "Geräte und Drucker" überhaupt aufgeführt?
Hast Du den richtigen Drucker und Papier in Deiner Druckersoftware eingegeben? Schaue dazu in das Handbuch für die P-Touch -Software. Manchmal ist das nur ein kleiner Fehler in einer Einstellung.
USB Kabel nicht anschließen, bevor die Software nicht installiert ist.
Hast Du die Installationsreihenfolge auch wirklich beachtet?
Hast Du Dich hier bzw. durch die Handbücher komplett durchgearbeitet?

Liebe Grüße
Lavender :klimper:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Oh Dragonfly :troest: Wie schade.

Genau diesen besitze ich auch, der tut und tut :)

Komisch, ob da etwas deffekt ist am Gerät? :gruebel: Denn ich musste damals nicht viel Virlefanz veranstalten ( nach meiner Erinnerung innstallierte sich der Treiber ganz selbständig) bis er seine Pflicht erfüllte. Ist wohl ganz gut auf den Sevice zu warten.

Tut mir leid für Dich und bin gespannt was Du uns zu berichten weißt, wenn das Problem dann behoben ist.

Antworten