
Nach meinen recht erfolgreichen ersten Siedeversuchen, hat mich der Virus voll erwischt und unzählige Seifenprojekte, die mir im Kopf rumschwirren, wollen realisiert werden. Je mehr ich lese (und sehe) desto mehr Rezepte und Gestaltungstechniken möchte ich ausprobieren.
Am Samstag habe ich wieder gesiedet und dabei festgestellt, dass der Weg zur Meisterin

Bei der Arbeit an meiner Schoko-Milch-Seife musste ich feststellen, dass die verwendeten PÖs (Dark Chocolate und Milch) den Seifenleim zu schnell andickten und ich so meine geplante zweite weisse Schicht nicht mehr glatt und gleichmässig eingießen konnte. Das Anrühren der Lauge mit Milch funktionierte aber wieder problemlos. Das leider nicht soooo besonders schön gewordenen Resultat möchte ich Euch aber dennoch zeigen.

Mein zweiter (unglücklicher) Versuch entstand dann als ich eine Seife mit Marmorierung herstellen wollte. Eine Oliven-Kokos-Seife, bei der ich den SL mit PÖ Lindenblüte beduftet hatte. Die erste Schicht in der Form dickte so schnell an, dass der weisse Leim an der Oberfläche blieb und aus meiner geplanten Marmorierung leider nichts wurde. Ich habe versucht Stempel aus Ton herzustellen und habe diese an der missglückten Seife ausprobiert. Nun auch hier gilt: erst noch mal kräftig üben.

Trotz einigen Rückschlägen
