Die zwei Problemkinder vom Wochenende

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Brixie

Die zwei Problemkinder vom Wochenende

Ungelesener Beitrag von Brixie »

:hallihallo:
Nach meinen recht erfolgreichen ersten Siedeversuchen, hat mich der Virus voll erwischt und unzählige Seifenprojekte, die mir im Kopf rumschwirren, wollen realisiert werden. Je mehr ich lese (und sehe) desto mehr Rezepte und Gestaltungstechniken möchte ich ausprobieren.
Am Samstag habe ich wieder gesiedet und dabei festgestellt, dass der Weg zur Meisterin :nail: doch noch ein weiter sein wird.

Bei der Arbeit an meiner Schoko-Milch-Seife musste ich feststellen, dass die verwendeten PÖs (Dark Chocolate und Milch) den Seifenleim zu schnell andickten und ich so meine geplante zweite weisse Schicht nicht mehr glatt und gleichmässig eingießen konnte. Das Anrühren der Lauge mit Milch funktionierte aber wieder problemlos. Das leider nicht soooo besonders schön gewordenen Resultat möchte ich Euch aber dennoch zeigen.

Bild

Mein zweiter (unglücklicher) Versuch entstand dann als ich eine Seife mit Marmorierung herstellen wollte. Eine Oliven-Kokos-Seife, bei der ich den SL mit PÖ Lindenblüte beduftet hatte. Die erste Schicht in der Form dickte so schnell an, dass der weisse Leim an der Oberfläche blieb und aus meiner geplanten Marmorierung leider nichts wurde. Ich habe versucht Stempel aus Ton herzustellen und habe diese an der missglückten Seife ausprobiert. Nun auch hier gilt: erst noch mal kräftig üben.

Bild

Trotz einigen Rückschlägen :veilchen: hat mich die Leidenschaft fürs Sieden udn Gestalten aber gepackt und ich freu mich schon auf meine nächsten!

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
13

Ungelesener Beitrag von cessna »

Nicht so schön??? Brixie, Deine Seifen sind wunderschön geworden :love:

Lindenblütenduft liebe ich auch so sehr, aber das gibt´s bei mir nur noch als OHP.
Liebe Grüsse

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Die Einleger sind doch klasse und die Seife ist auch glatt :gruebel:
Bei der gestempelten kann ich auch nichts missglücktes feststellen.
Ich sehe nur 2 hübsche Seifen :)
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Seifenfieber

Ungelesener Beitrag von Seifenfieber »

PÖ Lindenblüte ist ein böser Andicker. Dark Chocolate habe ich gerade verbraten für eine Salzseife :kichern: , da konnte ich nichts feststellen.

Deine ersten Seifen sind ganz toll geworden.
LG Petra

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

cremati hat geschrieben:Die Einleger sind doch klasse und die Seife ist auch glatt :gruebel:
Bei der gestempelten kann ich auch nichts missglücktes feststellen.
Ich sehe nur 2 hübsche Seifen :)
Danke für den Trost :blumenstrauss: Mit den Einlegern bin ich auch sehr zufrieden. Das hat richtig gut geklappt. Aber die weisse untere Schicht sollte gerade und gleich dick sein. Eben wie bei einem Törtchen. Die Schokolade sollte viel dunkler werden und vor allem gleichmäßig. Die Seife hat nämlich hellere und dunklere Stellen. Ob das daran liegt, dass ich keine richtige Gelphase hatte (Milchseife in Einzelförmchen) :gruebel:? Und glatt ist sie deshalb, weil ich sie gehobelt habe :nail:

Die zweite ist an sich nicht unhübsch, aber eben alles andere als eine an der Oberfläche marmorierte Seife. Ich hatte bei beiden ein Bild im Kopf, dem sie nun nicht entsprechen. Was aber nicht heisst, dass ich generell unglücklich damit bin. Immerhin sind es Seifen :huepf: und zwar selbstgemachte :mixine:

Astrid
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Mittwoch, 16. Juni 2010, 10:15
14
Wohnort: Münsterland

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Hallo Brixie,

mein erster Gedanke bei den Fotos zu der Überschrift war "Aber sonst geht's dir gut?" :knutsch:

Die Seifen sehen doch klasse aus! Auch die Stempel finde ich total schön! :gut:

Löse dich einfach von deiner Idealvorstellung, die du vorm Sieden hattest, dann erkennst du auch, wie schön deine Seifen sind! :blahblah:

Die grün-weiße Seife ist eben eine wunderschöne Schichtseife geworden! *basta*
Liebe Grüße

Astrid

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Astrid hat geschrieben:Löse dich einfach von deiner Idealvorstellung, die du vorm Sieden hattest, dann erkennst du auch, wie schön deine Seifen sind! :blahblah:
Ich mag meine Seifen. Wirklich :happy: Aber es gibt halt auch den Ansporn, eine Seife so hinzubekommen, wie ich sie mir vorgestellt habe. Das heisst ja nicht, dass man nicht auch im zufällig erzielten Ergebnis schönes entdecken kann.

Und ich meinte mit "Problemkindern", dass die Herstellung dieser beiden Seifen problematischer war als die meiner ersten Seifen, bei denen ich ÄÖs verwendet hatte.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ich stimme Astrid in allen Punkten zu. :gut:

Ach herrjeh, ich bin wahrscheinlich ziemlich ungeschickt, aber meine Seifen werden i.d.R. ganz anders, als ich sie mir vorgestellt habe. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Hallo,

also ehrlich, die Seifen sehen doch toll aus!
Die Einleger sind richtig gut geworden.

Das Problem mit der Marmorierung kommt mir bekannt vor, hatte das vor ein paar Wochen ganz genau so. Der Seifenleim muss halt noch richtig flüssig sein - aber dafür weißt Du ja beim nächsten Mal Bescheid. Und wenn Du niemandem erzählst, wie sie aussehen sollte, finden sie auch alle hübsch - weil sie hübsch ist ;-)

LG, Nadine

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, dass ich vom Sieden keine Ahnung habe. So weiß ich auch nicht, wie sie aussehen könnten. Aber was ich sehe sind zwei wunderschöne Seifen, und die Lindenblütenseife kann ich förmlich riechen.mmmmmmmhhhhhhhhhh. :gut:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Ich weiss nicht, was daran nicht schön sein soll. Wahrhafte Kunstwerke!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Ich geselle mich auf jeden Fall auch in die Reihe der Loberinnen, Brixie! :monsieur: Aber ich kenne das auch, wenn man diese ganz besondere Vorstellung im Kopf hat und dann macht einem das PÖ nen Strich durch die Rechnung: pppöse! :wickler: Dafür hast Du es aber wirklich toll gemeistert, Lindenblüten-PÖ soll ja der Blitzbetonkandidat schlechthin sein... Umso mehr ein Grund, echt stolz auf diese Seife zu sein! :gut:

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Ich weiss nicht was du hast, ich find sie toll !!! Schau dir mal unsere ersten an, dann siehst du dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist :-)

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Danke für das Lob von euch allen :knicks:

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich wollte mich nicht beklagen. Sondern lediglich zum Ausdruck bringen, dass mir genau das bewußt geworden ist: Seifensieden an sich ist nicht wirklich schwer, aber eine Gestaltungstechnik, so hinzubekommen, wie geplant, erfordert doch ein wenig Übung und Erfahrung.

Ich freu mich aufs üben :happy:

Hat jemand von euch Erfahrung mit den PÖs Erdbeere und Tropicana von GF? Die wollte ich als nächstes ausprobieren.

mask

Ungelesener Beitrag von mask »

Hallo Brixie
auch wenn ich noch keine ahnung vom seife sieden habe ,aber das sind keine zwei Problemkinder,sondern zwei wunderbare
Seifen geworden. :klimper:

Glittermuffin

Ungelesener Beitrag von Glittermuffin »

Also für mich sehen die beiden gar nicht wie Problemkinder aus, sondern wunderschön und handgemacht! Vor allem die erste ist dir toll gelungen, die würde ich glatt aufessen :popcorn:

Astrid
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Mittwoch, 16. Juni 2010, 10:15
14
Wohnort: Münsterland

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Hallo Brixie,

beide PÖs habe ich noch nicht verwendet. Im Seifenwiki habe ich sie nicht gefunden...
Liebe Grüße

Astrid

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Liebe Brixie,

sei nicht sooo streng mit Dir selber, Deine Seifen, beide, sind wirklich wunderschön geworden.

Lieben Gruß,
Andrea

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Ich finde die Seifen WUNDERBAR!

Für mich machen solche, nur in deinen Augen, "Missgeschicke" doch erst den Charme einer handgemachten Seife aus! Perfekte, industriell gefertigte bekommt man überall.

Also wirklich: Kompliment!! :blumenstrauss:
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Danke an die Damen :knicks:

Antworten