Hallo,
mich interessiert, wer schon mal Weinsäure in Badebomben benutzt hat. Ich kenne wohl das andere Ergebnis aus Kaufprodukten, mich interessiert aber die Arbeit mit dem Rohstoff.
Kann ich die Weinsäure einfach austauschen? Ist sie genau so einfach wie die Zitronensäure zu verarbeiten?
Ich beziehe mich hierbei auf das Standardrezept, der Einfachheit halber. Also 2 Teile Natron, 1 Teil Zitronensäure, Stärke und Fettzusatz.
Weinsäure statt Zitronensäure in Badebomben
Moderator: Helga
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24590
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Hallo 
ich habe schon mal welche gemacht nach diesen Rezepten, schau mal hier ab Seite 26: hier
Irgendwo habe ich aber noch ein Rezept, in dem vermerkt ist, dass bei Verwendung von
Weinsäure die Masse aufgeht wie ein Germteig. Wenn ich heute Abend wieder nach
Hause komme, begebe ich mich auf die Suche
Dass damals die Masse aufgegangen ist, war kein Problem für mich, ich habe dann einfach
alles pulverisiert und in Säckcken/Gläser abgefüllt.
ich habe schon mal welche gemacht nach diesen Rezepten, schau mal hier ab Seite 26: hier
Irgendwo habe ich aber noch ein Rezept, in dem vermerkt ist, dass bei Verwendung von
Weinsäure die Masse aufgeht wie ein Germteig. Wenn ich heute Abend wieder nach
Hause komme, begebe ich mich auf die Suche
Dass damals die Masse aufgegangen ist, war kein Problem für mich, ich habe dann einfach
alles pulverisiert und in Säckcken/Gläser abgefüllt.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35036
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich werde sie erst in Kürze ausprobieren, aber ich kann Dir zumindest einen Anhaltspunkt geben, wie sie dosiert wird bzw. (gerundet) berechnet werden kann:
1 Teil Weinsäure = 1,33 Teile Zitronensäure
1 Teil Zitronensäure = 0,75 Teile Weinsäure
1 Teil Weinsäure = 1,33 Teile Zitronensäure
1 Teil Zitronensäure = 0,75 Teile Weinsäure
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24590
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Hier bin ich wieder - und zwar mit eingezogenem Kopf
Der Grund ist, dass mir was entfallen war und zwar die Zugabe von Sanfteen
macht das "hochgehen".
Hier das ganze Rezept: (Originalrezept von AOB, Winterjournal 2006)
100g Natron
50g Weinsäure
15g Maisstärke
1 ML bunte Tonerde
Äö's oder PÖ's
Alle trockenen Rohstoffe gut mischen.
Kakaobutter schmelzen, Sanfteen dazu und über die trockene Masse geben, mischen.
Muffinförmchen in ein Muffinblech stellen, die Masse jeweils mit einem Löffel hinein
füllen, gut andrücken (die Masse geht etwas hoch) über Nacht trocknen lassen.
Achtung:
Das Rezept funktioniert nur mit Weinsäure und Sanfteen.
Mit jedem anderem Tensid oder z. B. Zitronensäure reagiert das Natron und
die Masse geht hoch wie ein Germteig.
------------------------------------------------------------------------
Ich habe das Rezept ungefähr 4 mal gemacht, 3 mal sind sie schön hart geworden
und das eine Mal, als ich irrtümlich Zitronensäure nahm, musste ich - wie ganz oben
beschrieben - pulverisieren
Der Grund ist, dass mir was entfallen war und zwar die Zugabe von Sanfteen
macht das "hochgehen".
Hier das ganze Rezept: (Originalrezept von AOB, Winterjournal 2006)
100g Natron
50g Weinsäure
15g Maisstärke
1 ML bunte Tonerde
Äö's oder PÖ's
Alle trockenen Rohstoffe gut mischen.
Kakaobutter schmelzen, Sanfteen dazu und über die trockene Masse geben, mischen.
Muffinförmchen in ein Muffinblech stellen, die Masse jeweils mit einem Löffel hinein
füllen, gut andrücken (die Masse geht etwas hoch) über Nacht trocknen lassen.
Achtung:
Das Rezept funktioniert nur mit Weinsäure und Sanfteen.
Mit jedem anderem Tensid oder z. B. Zitronensäure reagiert das Natron und
die Masse geht hoch wie ein Germteig.
------------------------------------------------------------------------
Ich habe das Rezept ungefähr 4 mal gemacht, 3 mal sind sie schön hart geworden
und das eine Mal, als ich irrtümlich Zitronensäure nahm, musste ich - wie ganz oben
beschrieben - pulverisieren
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
Mania
Oh prima, da bin ich ja jetzt bestens gerüstet.
Ich werde in absehbarer Zeit mal eine Testrunde machen und Feedback geben.
Das hat viel geholfen.
Danke für Eure Mühe!
Ich werde in absehbarer Zeit mal eine Testrunde machen und Feedback geben.
Das hat viel geholfen.
Danke für Eure Mühe!
