cremati hat geschrieben:Lecker, dein Seifchen. Ich kann sie förmlich riechen
Der Farbverlauf hat was

Wenn du den Goldpuder gut sehen möchtest, nimm doch ein kleinen Lidschattenpinsel, befeuchte ihn, tupfe in wenig Puder und zeichne die Linien der Palme noch mal nach
Die Palme ist ein Gänseblümchen!

Das mit dem feuchten Pinsel in Goldpuder getupft werde ich machen. Gute Idee, danke.
Nigella, ich denke auch, dass das PÖ färbt, denn so ein dunkles braun nur von einem EL Sirup... nee, das glaube ich auch nicht! Komischerweise war die Seife gleich nach dem ausformen beige und man konnte quasi zusehen wie sie immer dunkler wurde
Ein ähnliches/umgekehrtes Erlebnis hatte ich mit einer Lavendelseife. Ich habe die Lauge mit (am Vortag) sehr stark aufgebrühtem Lavendeltee gerührt und die Lauge wurde dunkelbraun. Der Seifenleim war fast schwarz und heute (ca. 2 Monate später) sind die Seifenstücke cremeweiss bis beige!
Ist immer wieder interessant zu sehen wie die Seifen sich entwickeln.