Meine erste Marmorierung

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Leeloo

Meine erste Marmorierung

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Hallo liebe Seifensieder!

Ich wollte es jetzt doch mal wissen und hab meinen ersten Marmorierungsversuch gestartet. Die Seife ist aus

60 % Olivenöl
20 % Sheabutter
10 % Kokosöl
10 % Maiskeimöl

Wie die Zusammenstellung vermuten lässt, hab ich noch alle meine Restchen zusammengekratzt. Ich hab auch nur eine kleine Menge von 500g gemacht. Beduftet hab ich mit einem Lavendel-Patchouli-Gemisch (4:1). Marmoriert hab ich mit verschiedenen Lachs-Tönen (Ölauszug aus Paprikapulver) und einem Teil ungefärbtem Leim. Dabei hab ich jeweils schichtweise die verschiedenen Farben in die Form gegossen. Und so sieht sie aus:

Bild

Bild

Ich find sie sieht lustig aus! ;-)

Sie ist noch ein bisschen weich, aber sie darf ja jetzt lange rasten …

Eigentlich wollte ich nicht so dieses "Flammendesign", aber vielleicht lag es daran, dass die gefärbten Teile etwas flüssiger durch den Ölauszug waren, als der ungefärbte Teil.
Aber Übung macht ja den Meister, oder?!

ennelea

Ungelesener Beitrag von ennelea »

wow is toll geworden, wünschte mein marmor-versuch hätte so ausgesehen :huepf:

lg
enne

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Ich finde die Seife auch klasse - Glückwunsch :gut: !

Liebe Grüße
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Klasse :freufreu:

Lieben Gruß,
Andrea

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Danke euch! Das freut mich! :klimper:
ennelea hat geschrieben:wow is toll geworden, wünschte mein marmor-versuch hätte so ausgesehen :huepf:
Wieso Enne? Was ist schief gegangen?

Miss Erable

Ungelesener Beitrag von Miss Erable »

Sieht super aus!!!

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Leeloo hat geschrieben: Ich find sie sieht lustig aus! ;-)
Absolut. Sie sieht toll aus. :yeah:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Die Marmorierung ist dir ganz wunderbar gelungen! Toll gemacht! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Sie ist sehr gelungen, Leeloo! Ich staune gerade, dass allein Paprikapulver so eine Farbe zaubern kann!
Ich finde auch das Flammendesign sehr ansprechend - einfach eine zauberhafte Seife :)
Leider kann ich mir unter dem Duft nicht wirklich viel vorstellen, weil ich nicht sicher bin, ob ich Patchouli überhaupt kenne, klingt auf jeden Fall interessant! :yeah:

Bubble

Ungelesener Beitrag von Bubble »

Hallo Leeloo!

Ich finde, sie sieht sehr stilvoll aus. Das Duftgemisch ist ja interessant! Hast Du das erprobt? Oder zum ersten Mal so gemischt? Wär ich nie drauf gekommen, würde ich aber gerne mal ausprobieren. Berichtest Du mal, wie sich der Duft langfristig in der Seife macht?

Ich hab mich bisher noch nicht getraut, mit Pflanzen oder Gewürzen zu färben. Aber ich glaube, das mit dem Paprika probiere ich auch mal aus. Wie viel Pulver hast Du für die 500g genommen? Und hält sich die Farbe auch beim Reifen?

Toll geworden!

Viele Grüße
Claudia

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

...ich finde, die marmorierung ist dir supergut gelungen, leeloo :zustimm: . und so schöne, natürlich farbnuancen !

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Vielen Dank euch allen für die Komplimente! Das bedeutet mir sehr viel von euch Profis das zu hören/lesen!
Ich bin sooo happy! :freufreu:
Bubble hat geschrieben:
Hast Du das erprobt? Oder zum ersten Mal so gemischt? Wär ich nie drauf gekommen, würde ich aber gerne mal ausprobieren. Berichtest Du mal, wie sich der Duft langfristig in der Seife macht?
Danke erstmal, Bubble!
Ich hab diese Mischung schon mal verwendet. Die Seife ist jetzt ca. 5 Wochen alt. Am Anfang war der Duft sehr intensiv. Besonders das Patchouli hat man sehr gut vernommen, es ist halt ein sehr intensiver Duft. Mittlerweile riecht die Seife viel dezenter. Beim waschen und auf der Haut nimmt man jedoch den Duft gar nicht mehr wahr, die Seife riecht dann sehr neutral.
Da ich nun wissen wollte, ob das generell so ist, hab ich die Mischung nochmals verwendet. Zur Zeit riecht man sehr gut das Lavendel raus. Ich gebe euch dann Bescheid, ob sich das ändert.
Bubble hat geschrieben:
Ich hab mich bisher noch nicht getraut, mit Pflanzen oder Gewürzen zu färben. Aber ich glaube, das mit dem Paprika probiere ich auch mal aus. Wie viel Pulver hast Du für die 500g genommen? Und hält sich die Farbe auch beim Reifen?
Ich hab einen Ölauszug aus Paprikapulver gemacht. Ich hab dazu in 150 g Olivenöl 50 g edelsüßen Paprika gerührt, das ganze dann eine Weile im Wasserbad erhitzt (ca. eine halbe Stunde) und dann für 3 oder 4 Tage stehen lassen. Danach hab ich das Öl durch einen Kaffeefilter laufen lassen, um das Paprikapulver abzuseihen. Das Öl war dann richtig schön dunkelrot.
Den Seifenleim hab ich in 3 Teile geteilt. In einen Teil hab ich 3 oder 4 Teelöffel Öl verrührt, in einen Teil nur 1 TL und einen Teil hab ich ungefärbt gelassen.
Ob sich die Farbe hält, weiß ich noch nicht. Ich werd euch aber mitteilen, wie es in ein paar Wochen aussieht!
Kitsune hat geschrieben: Ich staune gerade, dass allein Paprikapulver so eine Farbe zaubern kann!
Ich finde auch das Flammendesign sehr ansprechend - einfach eine zauberhafte Seife :)
Leider kann ich mir unter dem Duft nicht wirklich viel vorstellen, weil ich nicht sicher bin, ob ich Patchouli überhaupt kenne, klingt auf jeden Fall interessant! :yeah:
Danke Kitsune! Ja, ich war auch erstaunt! Das selbe möchte ich mit Curcuma versuchen, das sollte einen schönen Gelbton ergeben.

Patchouli für sich allein ist für mich persönlich etwas eigen und gewöhnungsbedürftig. Da ich gelesen habe, dass Lavendel und Patchouli gut zusammenpassen würden, dachte ich, ich probiers mal aus.

Bubble

Ungelesener Beitrag von Bubble »

Danke Leeloo für die genauen Beschreibungen. Ich bin sehr gespannt, was Du in ein paar Wochen berichtest.

Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Die Marmoriereung ist Dir super gelungen!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Texana hat geschrieben:Die Marmoriereung ist Dir super gelungen!
Danke liebe Ursula!

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Dein Flammendesign ist klasse - ja, man hat immer eine bestimmte Vorstellung, wie denn die guten Stücke aussehen sollen und dann - wird´s ganz anders. Aber das ist doch das Schöne, dieser Überraschungseffekt.
Sieht klasse aus, mit Paprika gefärbt. Schöne Farbe. Das hab ich noch nicht probiert, allerdings shcon mal mit Kurkuma, dann wird´s natürlich gelblicher.
Hübsch, diese Flammen...
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Rosamunde hat geschrieben:Dein Flammendesign ist klasse - ja, man hat immer eine bestimmte Vorstellung, wie denn die guten Stücke aussehen sollen und dann - wird´s ganz anders. Aber das ist doch das Schöne, dieser Überraschungseffekt.
Sieht klasse aus, mit Paprika gefärbt. Schöne Farbe. Das hab ich noch nicht probiert, allerdings shcon mal mit Kurkuma, dann wird´s natürlich gelblicher.
Hübsch, diese Flammen...
LG Rosamunde
Vielen Dank Rosamunde! Ja, das stimmt! Ich hatte eine bestimmte Vorstellung wies aussehen sollte, war dann etwas enttäuscht, dass es anders geworden ist (da ich ja nicht wußte woran es lag), aber es gefiel mir dann doch gut, halt anders! ;-) und überrascht!

Saponi

Ungelesener Beitrag von Saponi »

Kann das keine Schwierigkeiten beim Waschen geben? Paprika ist ja nicht ganz reizfrei.

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Saponi hat geschrieben:Kann das keine Schwierigkeiten beim Waschen geben? Paprika ist ja nicht ganz reizfrei.
Ich hab leider noch keine Erfahrungen damit, deshalb kann ich jetzt weder ja noch nein sagen. Ich habe auf jeden Fall edelsüßen Paprika verwendet, keinen scharfen.
Das Paprikapulver an sich ist ja nicht mit verwendet worden, nur das Olivenöl, mit dem ich den Auszug gemacht habe.

Ich werde euch auf jeden Fall nach dem Anwaschen Bescheid geben, ob mir was auffällt!

Astrid
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Mittwoch, 16. Juni 2010, 10:15
14
Wohnort: Münsterland

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Boah, ist das eine schöne Seife geworden! :mixine:

Meine bisherigen Marmorierungen sahen nicht ganz so marmoriert aus. :P Eher wie zwei dicke Farbplacken. Deshalb habe ich dann erst mal Abstand von weiteren Versuchen genommen. :ugly:
Liebe Grüße

Astrid

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Ich bin zwar kein Seifensieder, aber deine Seife gefällt mir trotzdem sehr, sehr gut. :love:

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Wow,
also die Marmorierung ist Dir unglaublich gut gelungen finde ich!

Bin sehr gespannt ob sich die Farben halten, ich hoffe Du berichtest dann :-)

LG; Nadine

Antworten