Wasserreduktion 1:1

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Kitsune

Wasserreduktion 1:1

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Bei der folgenden Seife habe ich das Wasser auf 1:1 mit dem NaOH reduziert und dann das abgewogene Wasser noch mit Meersalz gesättigt. Gefärbt mit GF Rot und beduftet mit GF English Rose (2%), 100% Mandelöl, ca.10% (eher sogar mehr) überfettet - da ich die Laugensole gefiltert habe und sie sehr dickflüssig war, habe ich nicht alles durch's Sieb bekommen... Naja, lieber mehr Überfettung als zu wenig! Es hat wirklich wunderbar funktioniert und das Ausformen lieferte mir eine superfeste Seife - trotzt Mandelöl! Allerdings war der Leim beim Einformen doch recht "blobbig"-dicklich, darum sieht man beim letzten Foto auch ein paar Lufteinschlüsse...

Bei dem Teil, der in die Blockform gewandert ist, habe ich noch die Schnitze von meiner Schichtseife oben reingesteckt, um die Seife noch rosiger aussehen zu lassen:

Bild

Bild

Bild

Und hier noch ein paar die ich in der Eiswürfelform vom Möbelschweden reifen lies. Sie ploppten problemlos bei leichtem Druck heraus. Allerdings sieht man hier wie gesagt die Lufteinschlüsse - ich taufe sie deshalb auf den Namen "Broken Hearts" :engel:

Bild

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Hallo Kitsune,

ich hab noch nie gesiedet, kann deshalb deine Wasserreduktion sachlich/fachlich nicht ausreichend würdigen :D - aber das Ergebnis lässt sich mal wieder sehen. :gut: Kommst du noch zum Kochen?

Meiner besten Freundin würde diese Farbe bisher am besten gefallen - sie steht voll auf rosa!

Vom Duft hast du diesmal nichts geschrieben - hast du sie unbeduftet gelassen?

Liebe Grüße
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Ach, ich hab die Beduftung gerade im anderen Thread gefunden - English Rose. Passt toll! :hanf:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Danke schön, Nigella! :bluemchen: Klar komm ich noch zum Kochen :D Je mehr Routine ich bekomme beim Sieden, desto flotter geht es eigentlich. Ich wiege ja vorher -teils sogar am Vortag - immer ganz gemütlich alle Fette, Düfte usw ab und bereite die Küche vor. In dem Stadium kann auch noch mal eben schnell was gekocht werden. Erst wenn dann das NaOH ins Spiel kommt, schmeiss ich mich in meine Schutzmontur. Bis die Seife dann eingeformt ist, vergeht allerdings höchstens eine Stunde - geht doch oder?

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Kitsune hat geschrieben: Bis die Seife dann eingeformt ist, vergeht allerdings höchstens eine Stunde - geht doch oder?
In der Tat! Und eine gewisse Routine hast du ja jetzt auch schon. Mal sehen, vielleicht trau ich mich im Winter auch mal an's Sieden - momentan ist einfach noch so viel anderes zu tun und zu bedenken, da fehlt die Zeit, mich in etwas komplett Neues einzulesen und einzuarbeiten. Es soll ja Spaß machen und nicht in Stress ausarten. Aber es juckt schon in allen zehn Fingern, ich gebe es zu :mixine: .

Dir noch einen wunderschönen Sonntag,
liebe Grüße
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Nein, Stress soll es auf keinen Fall sein! Aber ich glaube, verglichen mit Kosmetikrühren ist das Seifesieden doch noch recht überschaubar. Man muss zumindest nicht so viel über die eigenen Hautvorlieben und die Wirkweise der Zusatzstoffe wissen wie bei Cremes und Co. - zumindest stell ich mir das jetzt mal so vor und hab echt Hochachtung vor der Kosmetikfraktion hier! :flehan:
Mal sehen ob ich mich da jemals rantraue ... vielleicht fixen wir uns ja gegenseitig an :monsieur:

Dir auch noch einen schönen Sonntag Nigella!

Leeloo

Ungelesener Beitrag von Leeloo »

Hallo Kitsune!

Deine Seife sieht wieder mal umwerfend aus! Tolle Idee das mit den Schnitzen!

Wie ist der Rosenduft? Riecht man die Rose gut raus oder nur dezent?

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Auch diese Seife ist wunderschön! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

schwefel78

Ungelesener Beitrag von schwefel78 »

Sehr schön... :gut: du scheinst auch nur noch in der Seifenküche zu stehen :D der Suchtfaktor...

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Danke Leeloo und Lavendelhexe! :hanf:
@ Leeloo: Den Rosenduft riecht man sehr deutlich raus. Ich finde ihn auch ganz gut eigentlich, nicht so künstlich, eindeutig Rose! Ich bin auf jeden Fall positiv überrascht, weil ich - bisher - nicht so überzeugt von meinen verwendeten PÖs war, woran auch immer das gelegen haben mag :) Ich habe jetzt noch Lindenblüte und Riceflower PÖ zu verarbeiten und bin schon sehr gespannt!

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Vielen Dank, Schwefelchen! :hallihallo: Ja, jetzt da ich wieder eine Ladung NaOH zu Hause hab, geht's rund bei mir! :monsieur:

schwefel78

Ungelesener Beitrag von schwefel78 »

Kitsune hat geschrieben: Ich habe jetzt noch Lindenblüte und Riceflower PÖ zu verarbeiten und bin schon sehr gespannt!
Oh Gott, VORSICHT bei Lindenblüte!!!! NUR in einer OHP einarbeiten!!!! Riecht aber da sehr sehr lecker...

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

schwefel78 hat geschrieben:Oh Gott, VORSICHT bei Lindenblüte!!!! NUR in einer OHP einarbeiten!!!! Riecht aber da sehr sehr lecker...
Ok Danke, ich wollte sowieso noch mal eine machen :bingo:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

...so ein schönes rosa :nail: !! toll !

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Ja nicht? So richtig schön quietschig :klimper:

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
13

Ungelesener Beitrag von cessna »

Woah, ich bin beeindruckt! Superschöne Seife. :yeah:
Liebe Grüsse

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Freut mich, dass sie Dir gefällt, Isabelle! :hallihallo:

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Die Seife sieht hammermäßig aus :schocker:

Aber ich muss mal blöd fragen, warum du das Wasser reduzierst. Der Leim wird doch fester und verteilt sich nicht so gut um die Schipsel
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

cremati hat geschrieben:Die Seife sieht hammermäßig aus :schocker:

Aber ich muss mal blöd fragen, warum du das Wasser reduzierst. Der Leim wird doch fester und verteilt sich nicht so gut um die Schipsel
Erstmal Danke, Cremati :bluemchen: Also das Wasser habe ich reduziert, weil ich ja lediglich ein weiches Öl verwendet habe. Ich habe es so extrem reduziert, weil ich da ganz Positives drüber gelesen habe. Die Seife soll bei vielen schneller hart und gut durchgegelt sein. Ausserdem ist das Schaumverhalten dadurch wohl deutlich verbessert und die Seife soll weniger ranzanfällig sein. Das wollte ich einfach mal ausprobieren :) Aber es ist wohl auf keinen Fall zu empfehlen, sobald ein hartes Fett wie z.B. Sheabutter oder ein Superzicken-Parfümöl ins Spiel kommt. Dann dickt es zu schnell an. Mit den Schnipseln ging es ganz problemlos, ich habe sie von oben in die bereits eingeformte Seife gesteckt. Die ein oder andere Höhle, die dabei entstanden ist, stört mich nicht. :)

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Danke , Kitsune für die Erklärung. Ich hatte überlesen, dass du 100 % Öl genommen hast :klimper:
Das hört sich gut und sinnvoll an. Auf die Art werde ich auch mal eine Olive pur probieren. Bisher hat mich immer die Lange Reifezeit abgehalten
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Hallo,

na Du bist ja echt in einen regelrechten Seifen-Rausch geraten :lach:

Mir ist diese zu rosa, aber diese Schnippselgeschichte ist toll, sieht aus wie Blütenblätter. das PÖ ist toll, oder? Ich habe mich da total rein verliebt :love:

LG, Nadine

Astrid
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Mittwoch, 16. Juni 2010, 10:15
14
Wohnort: Münsterland

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Wow, diese Seife sieht ja einfach klasse aus, im ersten Moment habe ich gedacht, du hättest Seidenröschen zur Dekoration reingesteckt... :achso:

Viel Spaß weiterhin beim Sieden und hoffentlich auch posten! :pfeifen: (Der Ideenklau geht um... ;) )
Liebe Grüße

Astrid

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

liepham hat geschrieben:na Du bist ja echt in einen regelrechten Seifen-Rausch geraten :lach:


Ja, auf jeden Fall! :D Es hat mich ganz hibbelig gemacht, längere Zeit nicht zu sieden... Aber nun steht erstmal eine "etwas" längere Pause an, will jetzt für den nächsten Tanzkurs sparen... :taenzchen: Mal sehen, wie lange ich die seifelfreie Zeit ausshalte oder ob mich die Sucht bereits so fest in ihrem gnadenlosen Griff hat, dass ich alles Andere über den Haufen werfe und in ein paar Tagen hier schon wieder Fotos einstelle... :schocking:
liepham hat geschrieben:Mir ist diese zu rosa, aber diese Schnippselgeschichte ist toll, sieht aus wie Blütenblätter. das PÖ ist toll, oder? Ich habe mich da total rein verliebt :love:
Bei Rosa scheiden sich die Geister, ich weiss :klimper: Stimmt, das English Rose PÖ ist klasse, werde ich bestimmt noch mal nachkaufen. Allerdings interessiert mich auch das allergenfreie Tea Rose PÖ (auch von GF). Kennst Du es zufällig?
Astrid hat geschrieben:Wow, diese Seife sieht ja einfach klasse aus, im ersten Moment habe ich gedacht, du hättest Seidenröschen zur Dekoration reingesteckt...
Super! :hase: Genau so soll's sein.
Astrid hat geschrieben:(Der Ideenklau geht um... ;)
Klar poste ich weiterhin! Inspirationen hol ich mir ja auch :)

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Wow, deine Seife sieht traumhaft schön aus.
Die Idee mit den Seifenschnipseln macht das Ganze sehr edel. Toll gelungen. :love:

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Danke schön, Nicola :hanf:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Die habe ich ja jetzt erst entdeckt :schock: ist die toll geworden :hearts:

Ich sehe du magst rosa :happy: willst du den rosa Buddha gegen ein
Stück deiner traumhaften "Löffeltopping Seife tauschen" :pfeifen:

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Theoretisch sofort, Moon! Es gibt aber einen Wehrmutstropfen und der ist noch immer der Geruch der Seife... Das schlimme "Örgsige" ist zwar schon deutlich milder, aber es ist wirklich kein Duft, auf den ich stolz bin... :argverlegen: Überleg es Dir nochmal!

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Es war einmal eine Luxusseife die ein Moonlightgirl einst aus erlesensten Zutaten
wie Sheabutter und Ziegenmilch siedete.

Äußerlich war sie eine Schönheit :klimper: aber ihr Duft der eigendlich Nag Champa
sein sollte war total ekelig und zwar so
Bild

Da das Moonlightgirl aber Mitleid mit der armen Seife hatte, verbannte es sie für eine lange
Zeit in das Seifenregal ,obwohl sie nicht daran glaubte das sie sich mit ihr anfreunden könnte :/

Nach 3 Monaten sie hatte sie schon fast vergessen schaute sie noch mal nach dem hässlichen Entlein
und siehe da es war ein Schwan geworden mit traumhaftem Duft :hearts:

Lange Rede kurzer Sinn :kicher: ich möchte es wagen und würde mich freuen wenn du den
Rosenquarz Buddha bekommst :hearts: er soll jemandem erfreuen der ihn mag.

Kitsune

Ungelesener Beitrag von Kitsune »

Oh, eine schööööne Geschichte :love: Ok, vor diesem Hintergrund trau ich mich, Dir ein Stück "Märchenseife" zu schicken - und freu mich auf den tollen Buddha! :taenzchen:

Ein bisschen Reifezeit lassen wir aber noch verstreichen oder was meinst Du?

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich freu mich schon auf die Märchenseife :P

Antworten