Kinetin Creme mit Phospholipon 80 H

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
cometoni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Samstag, 24. September 2011, 11:04
14

Kinetin Creme mit Phospholipon 80 H

Ungelesener Beitrag von cometoni »

Hallo an alle Selbstrührerinnen,

ich bin ganz neu hier im Forum obwohl ich schon seit einigen Wochen auch kräftig mitgelesen habe. Ich habe mich anfangs nicht getraut hier mitzuschreiben, weil ich blutige Anfängerin bin und viele von Euch sehr erfahren sind. Wenn dann von gewissen Dingen geschrieben wurde die mir einfach zu hoch waren, hat mich dies abgeschreckt, aber jetzt habe ich meinen ganzen Mut zusammengefasst und da bin ich!

Ich habe langsam meine ganzen Zutaten beisammen oder bestellt und möchte dann bald meine ersten Cremes rühren. Ein Vit. C Serum habe ich schon gemacht. Nun habe ich aus Übersee Online Shop ein Rezept welches ich als erstes machen will. Hierzu benötigt mann unter anderem auch Lecithin. Ich wollte zuerst ganz normales Reinlecithinpulver nehmen, bis ich eben durch Zufall das Phospholipon 80H hier entdeckt habe. Nun wollte ich fragen, ob ich dies ohne weiteres in dem Rezept verwenden kann. Dass Rezept sieht wie folgt aus:

Kinetin
NaOH + 10 gr destilliertes Wasser
Niacinamide
Citric acid
Sea emollient (ein dickflüssiges Gel aus Algen)
Glycerin (werde ich durch D-Panthenol ersetzen)
H20
Öl nach Wahl
emulgierender Wachs -> hier wollte ich das Phospholipon einsetzen
Vitamin E

Bei ***** steht, dass das Phospholipon in einem neutralen Öl aufgelöst werden kann. Geht das auch mit Babussa- und Madelöl?

Euch allen schon mal einen herzlichen Dank und noch ein schönes Wochenende!
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues ausprobiert.
Albert Einstein

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24590
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum :-)

Bei uns ist es Gepflogenheit, sich am "Küchentresen" mal kurz vorzustellen,
quasi als Einstieg :-), damit einen die vielen, äusserst liebenswürdigen
Forenmitglieder willkommen heissen. Würdest Du das tun bitte?

Du bezeichnest Dich selbst als blutige Anfängerin? Ist das so?
Wenn ja, hast Du Dir ein sehr_fortgeschrittenen_Rezept ausgesucht, Dir ist
sicher bewusst was NaOH ist?
Ich habe zwar im Hinterkopf, dass schon jemand mit Natriumhydroxyd einen
Emulgator hergestellt hat, aber an Details erinnere ich mich nicht mehr.

Magst Du nicht zuerst mal ein einfaches Rezept probieren?
Hier sind Rezept von olionatura.de
Damit Du ein Gefühl für rühren bekommst.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Guten Morgen, Cometoni,

ich kann Helga nur unterstützen. :-) Du findest ganz oben im Forum das Unterforum »Für neue und zukünftige Mitglieder«, wo Du viele Infos zum Forum findest und wie Du Dich dort zurechtfindest.

Helga, ich habe erst nachschauen müssen, aber Kinetin ist das Pflanzenhormon N6-Furfuryladenin und löst sich u. a. in verdünnten Lösungen von NaOH. Daher steht es im Rezept. Es gibt es (allerdings nur für den Einsatz in der Biochemie) auch bei Omikron. Diese Substanz muss in kosmetischer Qualität sehr teuer sein. Ich würde einem Einsteiger nie raten, in ersten Rezepturen mit diesen Specials zu rühren, sondern erst einmal etwas Routine mit weniger kostspieligen Zutaten zu bekommen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24590
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke Heike für die Info :-)

Ich dachte auch daran, dass NaOH wenn man es in Wasser gibt, zischt und ordentlich heiss wird.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten