Frische Seifen braucht das Land!

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita


Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschöne Seifen! Und du bist mit dem Blog umgezogen, schön ist es. :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Hallo Anemone,

die sehen soll aus! Was genau hast Du denn versiedet und womit beduftet?

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

So stellt man sich handgesiedete Naturseifen vor , sehr schön.
Dein neuer Blog übrigens auch, heller , klarer :gut:
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

herzerfrischend sehen sie aus, Deine Seifen, liebe Anemone und...toller neuer Blog! Gratuliere! :love:

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

ach, die sind schön, deine neuen seifenBild, anemone!!
mein ringelblumenöl steht noch am fensterbrett und wartet darauf, in eine seife zu wandern :kicher: ...

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Freut mich, dass die Seifen und der Blog Euch gefallen! :knicks:

vranalein, mein Ri-blu-öl habe ich schon durchgefiltert, das kommt demnächst größtenteils in die Beinw.salbe. Aber die mazerierten Blüten daraus sind drin. Frau wirft ja nix weg, wenn's noch zu gebrauchen ist. :kicher:
Wegen der sanften warmen Farben und des schönen Duftes bin ich dieses Mal auch sehr zufrieden mit den Sahneschnittchen.

liepham - die Ringelschnitte enthält Babassuöl, Olivenöl, Rapsöl, Kokosnussöl, Bio-Palmöl, Mandelöl und ein wenig gelbes Bienenwachs sowie die pürierten Ri-blu-Blüten und ist mit viel Litsea, ordentlich Mandarine und Petit Grain sowie ein wenig Latschenkiefer beduftet und somit sehr "zitronig"; Frau Ringella (also mit Frauenmantel) hat die gleichen Fette außer Mandelöl und enthält an äth. Ölen viel Lemongrass, ordentlich Litsea, wenig Latschenkiefer, Petit Grain, Vetiver und etwas Fichtennadel als Beduftung, auch sehr zitronig. Im grünen Teil wurden Frauenmantel-Blätter und Petersilie püriert. Die Beduftung wird wohl ein halbes, eher aber bis zu einem Jahr (erfahrungsgemäß bleiben da doch genug Duftmoleküle übrig) mehr oder weniger halten, da ich ziemlich zugelangt habe (war noch nie reizend)...

Schaumverhalten ist äußerst cremig und feinschäumend, Hände fühlen sich wie fast immer auch ohne Creme hinterher wohl (ja, auch jetzt schon nach 2 Wochen Reifezeit!), Überfettung liegt bei 8 :hallihallo: Noch Fragen? :happy:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Liebe Anemone,

wunderschön, die Sahneschnittchen gefallen mir super, och menno ich weiß nicht wo die zu erratende Insel ist? Dabei hätte ich sooo gerne ein Sahneschnittchen gewonnen.


Lieben Gruß,
Andrea

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Sehr schöne Anemone, beides, der neue Blog und die neuen Seifen. :gut:
Auch erinnerst Du mich, dass ich noch Ringelblumen ernten wollte.

Vielleicht gibt es ja mal noch ein paar trockene Tage in diesem ollen deutschen Sommer :K

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Hallo Anemone,

Die Seifchen die sind ja wunderschön :love: Die Sahneschnittchen kann ich förmlich riechen!
Dein neuer Blog gefällt mir auch sehr gut!
Mir geht noch die Rosenseife ab...... :-*

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Merci, Mädels, für die verbalen Blumen! :knicks:

Jaja, Nerola, die hab ich auch noch vor - allerdings nicht mit dem sündhaft teuren Rosenöl sondern PÖs und ÄÖs sowie Chemiefarbe Brilliantrosa. Die würde Herr Rosi-Rosi nicht mal mit der Beißzange anfassen... :kicher: Muss erst mal wieder vieles andere noch herstellen, hab nix mehr vorrätig auf vielen Gebieten.

Grüß mir das Käseland, den See und die Berge! Rosige Grüße!!! :fred:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ich kann mich nur anschließen: Blog und Seifen sind Dir gelungen!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Schöne Seifen. :schocker:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Anemone hat geschrieben:Freut mich, dass die Seifen und der Blog Euch gefallen! :knicks:

vranalein, mein Ri-blu-öl habe ich schon durchgefiltert, das kommt demnächst größtenteils in die Beinw.salbe. Aber die mazerierten Blüten daraus sind drin. Frau wirft ja nix weg, wenn's noch zu gebrauchen ist. :kicher:
Wegen der sanften warmen Farben und des schönen Duftes bin ich dieses Mal auch sehr zufrieden mit den Sahneschnittchen.

liepham - die Ringelschnitte enthält Babassuöl, Olivenöl, Rapsöl, Kokosnussöl, Bio-Palmöl, Mandelöl und ein wenig gelbes Bienenwachs sowie die pürierten Ri-blu-Blüten und ist mit viel Litsea, ordentlich Mandarine und Petit Grain sowie ein wenig Latschenkiefer beduftet und somit sehr "zitronig"; Frau Ringella (also mit Frauenmantel) hat die gleichen Fette außer Mandelöl und enthält an äth. Ölen viel Lemongrass, ordentlich Litsea, wenig Latschenkiefer, Petit Grain, Vetiver und etwas Fichtennadel als Beduftung, auch sehr zitronig. Im grünen Teil wurden Frauenmantel-Blätter und Petersilie püriert. Die Beduftung wird wohl ein halbes, eher aber bis zu einem Jahr (erfahrungsgemäß bleiben da doch genug Duftmoleküle übrig) mehr oder weniger halten, da ich ziemlich zugelangt habe (war noch nie reizend)...

Schaumverhalten ist äußerst cremig und feinschäumend, Hände fühlen sich wie fast immer auch ohne Creme hinterher wohl (ja, auch jetzt schon nach 2 Wochen Reifezeit!), Überfettung liegt bei 8 :hallihallo: Noch Fragen? :happy:
Naja also wenn Du so fragst, interessiert mich als Anfängerin natürlich die genaue Zusammensetzung der Fette und wieviel Gramm Duftöl Du zu wieviel Seifenmasse gegegen hast :klimper:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Also der Frauenmantelseife-Fettanteil setzt sich wie folgt zusammen (in der Mitte Gramm, hinten Prozent):
Bio-Babassuöl 200 31,75
Olivenöl nativ 150 23,81
Rapsöl nativ 100 15,87
Bio-Palmöl 100 15,87
Kokosnußöl raff. 50 7,94
Bienenwachs gelb 30 4,76
Gesamtgewicht 630 gr Fette

Der Ringelblumenseife-Fettanteil ist wie folgt (in der Mitte wieder Gramm, hinten Prozent):
Fett Menge
(Gramm) % in
Rezept
Bio-Babassuöl 350 26,92
Olivenöl nativ 275 21,15
Rapsöl nativ 250 19,23
Kokosnußöl raff. 125 9,62
Bio-Palmöl 125 9,62
Mandelöl 125 9,62
Bienenwachs gelb 50 3,85
Gesamtgewicht 1.300

Entsprechende Mengen Laugen kommen natürlich noch dazu. Ca. 800 Gramm fertigen Seifenleim davon habe ich für die gemischten viereckigen Seifen verwendet, der Rest pure Ringel in Einzelformen. Genaue Beduftung kann ich Dir nicht sagen, nur so wie oben, etwa 40 gr oder mehr auf 1 kg Seifenleim. Nach knapp 4 Wochen Reifezeit kann ich jedenfalls schon sagen, dass sie klasse geworden sind - gingen durch die Männe-Zensur! :D Hilft Dir das jetzt weiter? :gruebel:

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Wunderschöne Seifen, Anemone. :zustimm:
Wo jedoch der Leuchtturm steht, das weiss ich leider nicht. ;-)

margitta

Ungelesener Beitrag von margitta »

Die Seifen sind Dir aber gut gelungen, tja wo steht bloß der Leuchtturm? :schock: :gruebel:

Lieben Gruß
margitta

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Margitta, guckst Du :lupe: hier!

Aber ich frag mich schon, warum ich mir so viel Mühe mit der genauen Rezept-Antwort gemacht habe, wenn's anscheinend doch nicht interessiert??? :(

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Anemone hat geschrieben:Aber ich frag mich schon, warum ich mir so viel Mühe mit der genauen Rezept-Antwort gemacht habe, wenn's anscheinend doch nicht interessiert??? :(
Doch mich :hase: und zwar:

1. Weil du mir damit gerade eine große Freude gemacht hast :bussi:
2. ich es mir morgen notiere :knuddel: und es in meinem Ordner mit Seifenrezepten wandert.
3. es nach sieden werde in den nächsten Wochen :knutsch:

Danke für deine Mühe Anemone ich bin immer froh für neue Rezept ideen :)
ich komme nur im Moment nicht mir lesen und antworten hier nach.
Frauenmantel habe ich im Garten das finde ich eine wunderbare Idee für die Seife.
Deine Seife ist wirklich sehr ansprechend geworden und der neue Blog auch :yeah:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24223
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Aber ich frag mich schon, warum ich mir so viel Mühe mit der genauen Rezept-Antwort gemacht habe, wenn's anscheinend doch nicht interessiert??? :(
Anemone :kichern: - seit wann bist Du zur Diva geworden?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

liepham

Ungelesener Beitrag von liepham »

Anemone hat geschrieben:Margitta, guckst Du :lupe: hier!

Aber ich frag mich schon, warum ich mir so viel Mühe mit der genauen Rezept-Antwort gemacht habe, wenn's anscheinend doch nicht interessiert??? :(
Hallo,

und vielen Dank für die genauen Angaben! Klar interessiert mich das (und auf mich beziehst Du Dich wohl), aber ich habe die Antwort nur einfach nicht gesehen...sorry!
Ich guck hier nur ab und an mal rein, neben einer 20Monate alten Tochter, die letzte Woche Scharlach hatte, lerne ich gerade rund um die Uhr für mein zweites Staazsexamen. Da kommt es schonmal vor, dass ich Sachen nicht sehe oder auch tage- bis wochenlang nicht nachsehe, weil mein "echtes" Leben mir nicht genug Zeit lässt.

LG, Nadine

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24223
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ach Liepham, da hast Du wohl momentan einen Fulltime-Job :knuddel:

Ich wünsche Dir alles Gute für die Prüfung und dass es ein klein wenig leichter wird :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

liepham hat geschrieben: Ich guck hier nur ab und an mal rein, neben einer 20Monate alten Tochter, die letzte Woche Scharlach hatte, lerne ich gerade rund um die Uhr für mein zweites Staazsexamen. Da kommt es schonmal vor, dass ich Sachen nicht sehe oder auch tage- bis wochenlang nicht nachsehe, weil mein "echtes" Leben mir nicht genug Zeit lässt.
Das kann ich nur zu gut verstehen, alles klar! Dann heb's Dir mal für später auf und berichte irgendwann, was daraus geworden ist.

Aber ich kann auch mich gut verstehen, dass ich weiß, wozu ich mir die Mühe mache. Schließlich ist das keine Selbstverständlichkeit ein eigenes Rezept zu veröffentlichen, alles zu kopieren und hier mit Erklärungen auch noch einzufügen. Deshalb finde ich auch den Ausdruck 'Diva' vollkommen daneben, chelga.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Moonlightgirl hat geschrieben:
Doch mich :hase: und zwar:

1. Weil du mir damit gerade eine große Freude gemacht hast :bussi:
2. ich es mir morgen notiere :knuddel: und es in meinem Ordner mit Seifenrezepten wandert.
3. es nach sieden werde in den nächsten Wochen :knutsch:

Danke für deine Mühe Anemone ich bin immer froh für neue Rezept ideen :)
ich komme nur im Moment nicht mir lesen und antworten hier nach.
Frauenmantel habe ich im Garten das finde ich eine wunderbare Idee für die Seife.
Deine Seife ist wirklich sehr ansprechend geworden und der neue Blog auch :yeah:
Freut mich, Honey-Moon! :wink: Zu 2. Du brauchst es nur einzeln zu kopieren und auszudrucken! :-* Aber es war bestimmt zu heiß. Bei diesem feucht-schwülwarmen Wetter werde ich ganz matschig in der Birne. Vielleicht mach ich noch ne Seife, das geht inzwischen auch ohne sehr großes Nachdenken, nur mit Aufpassen. :vollirre:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Anemone hat geschrieben: Zu 2. Du brauchst es nur einzeln zu kopieren und auszudrucken! :-*
Meint ich auch :kicher: habe es nur heute auf der Arbeit bequemer mit dem ausdrucken, deshalb. :knutsch:
Anemone hat geschrieben:Aber ich kann auch mich gut verstehen, dass ich weiß, wozu ich mir die Mühe mache. Schließlich ist das keine Selbstverständlichkeit ein eigenes Rezept zu veröffentlichen, alles zu kopieren und hier mit Erklärungen auch noch einzufügen. Deshalb finde ich auch den Ausdruck 'Diva' vollkommen daneben, chelga.
Nicht grummeln Anemone :bussi: ich bin mir sicher Helga hat es scherzhaft gemeint und nicht verletzend.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Moonlightgirl hat geschrieben:Nicht grummeln Anemone :bussi: ich bin mir sicher Helga hat es scherzhaft gemeint und nicht verletzend.
...das glaube ich auch, moonlightgirl :ja: .

aber ich kann dich verstehen, anemone :knuddel: . mich kränkt das auch immer, da schreibt man und schreibt man :seufz: , und ja, doch- es macht viel arbeit.
aber für ein einfaches "he, super, vielen dank für deine antwort!" - da brauche selbst ich mit meinem ein- bzw. inzwischen sogar 2-fingersystem :nail: nur ein paar sekunden.

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Anemone, dein Rezept wird mit Sicherheit nicht nur Liepham inspirieren, sondern auch viele andere. Manchmal vielleicht auch nur stille Leser. Umsonst ist die Mühe mit Sicherheit nicht! Ich kann natürlich trotzdem verstehen, dass du ein simples "Dankeschön", vielleicht eine Rückmeldung erwartest - das gehört einfach zum guten Ton. Nur stehen wir unserem "Gesprächspartner" im Internet nicht gegenüber, eine Reaktion kann auch mal länger dauern. Das muss keine Ignoranz sein, es kann schlichte Abwesenheit sein, die wir doch eigentlich niemandem übel nehmen.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

haselmaus hat geschrieben:Nur stehen wir unserem "Gesprächspartner" im Internet nicht gegenüber, eine Reaktion kann auch mal länger dauern.
ja, da hast du recht, haselmaus. ich wollte auch noch hinzufügen, dass ich natürlich nicht liepham persönlich gemeint habe- war so ganz allgemein gesprochen...

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Leute, mit liepham ist das doch längst geklärt - s. oben, einfach lesen! Aber 'Diva' als Scherz, so weit geht mein Verständnis eher nicht. :zickig: Ausgerechnet ich... - Aber andererseits, das ist ja die Seifengalerie, und wir könnten es jetzt auch einfach gut sein lassen..... :klimper:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24223
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Anemone schrieb: Deshalb finde ich auch den Ausdruck 'Diva' vollkommen daneben, chelga.
Anemone hat geschrieben: Aber 'Diva' als Scherz, so weit geht mein Verständnis eher nicht. :zickig: Ausgerechnet ich... -
Ich bin etwas überrascht über Deine Reaktion, das Wort "Diva" ist für mich
persönlich nicht negativ besetzt.

Hier eine kurze Erklärung: :-)
Darf ich Dich vorweg an Dein von Dir selbst gewähltes, sehr weises Zitat erinnern, (das ich mir seit Jahren
für mich selbst immer wieder in Erinnerung rufe):

"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht."
Jean Anouilh (1910-1987), frz. Dramatiker


Von jemandem, der so ein Zitat für sich wählt, nehme ich eigentlich an dass ihm bewusst ist,
dass es mehrere Gründe geben kann
wenn nach 4 1/2 Tagen kein Kommentar auf sein Rezept kommt und dass es nicht automatisch
ein "Nicht-Interesse" bedeutet.
Deswegen musste ich lachen, als ich Deinen Kommentar las, und postete meinen "Diva-Beitrag",
quasi zum anstubsen.

Es ist immer erfreulich, lieb und höflich wenn man ein Danke für ein eingestelltes Rezept bekommt,
aber es kann keine Verpflichtung dafür geben, das kann einfach schon mal passieren :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten