Ein paar klitze kleine Fragen zu Tonerden

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
kleineNadine

Ein paar klitze kleine Fragen zu Tonerden

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Hallo Ihr lieben, da bin ich mal wieder.... Hatte die letzte Zeit nicht viel Zeit zum Rühren :cry:
Dafür mache ich jetzt mit Begeisterung weiter :-a

Also meine Fragen lauten:

1) ich möchte Heikes Tonerdengesichtsreinigung nachrühren, ich habe aber nur Heilerde und Gasshoul zuhause. Gasshoul kann ich nicht benutzen da bei mir eine Unverträglichkeit von Alluminium festgestellt wurde. Kann ich ersatzweise Heilerde nehmen?

2) ich bekomme einfach keine Mattierung in meine Creme. Würde gerne mal Kaolin versuchen... Wo kann ich das kaufen?

Über klitze kleine Antworten wäre ich sehr dankbar :D

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Huhu Nadine,

zu 1) Es kommt darauf an, welche Heilerde hast du denn da? Je gröber die Partikel sind, um so mehr wird die Tonerdenreinigungsmilch in Richtung Peeling gehen. Hier würde ich nur die ganz feine Qualität nehmen. Grüne Tonerde gibt es übrigens manchmal in Reformhäusern und Bioläden zu kaufen, falls du welche in erreichbarer Nähe hast.

zu 2) Kaolin (oder weiße Tonerde oder Bolus Alba) findest du in den meisten Online-Shops (z.B. Gisella Manske, Behawe, Aroma-Zone etc.). Im "normalen" Geschäft habe ich leider noch nie Kaolin gesehen. Aber wenn du es dann schon hast, kannst du es auch prima als Ersatz für grüne Tonerde nehmen!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Kaolin bzw. Bolus Alba kann man sich auch ohne Probleme in der Apotheke bestellen. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Katharina hat geschrieben:Kaolin bzw. Bolus Alba kann man sich auch ohne Probleme in der Apotheke bestellen. :)
Und siehe da: Schon wieder etwas gelernt! :knutsch:

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Ich habe die Tonerdereinigungscreme auch schon mit Heilerde gemacht (für jugendliche unreine Haut) und das hat wunderbar funktioniert :yeah: Probiers aus!

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
14
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo KleineNadine,

ich rühre z. Zt. auch mit "Luvos"-Heilerde nach Heikes Rezept. Die Milch wird etwas dickflüssiger, aber alles klappt prima und wir alle mögen sie sehr. Ich nehme diese Heilerde, weil ich meine anderen noch nicht im Dampfkochtopf "sterilisieren" konnte und Heilerde diesen Prozess bereits hinter sich hat.

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Danke für eure Antworten, ich habe die Heilerde aus dem Shop von meineKosmetik.de

Muss ich Kaolin sterilisieren? Wenn ja wie funktioniert das? Ich habe leider keinen Dampfkocktopf

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
14
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Hallo KleineNadine,

"autoklavieren" nennt sich das mit dem Dampfkochtopf wohl richtig; wie das ohne Dampfkochtopf funktionieren könnte, kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht mit einer längeren Kochzeit mit einem normalen Kochtopf?

Ich selbst werde das mit dem Dampfkochtopf machen und der Mischung: 1 Teil Kaolin:2 Teilen Glycerin, hinterher als fertige Mischung zu 15g insgesamt in Heikes Mango-Reinigungsmilch. Heike hatte die Erfahrung gemacht, dass mit Wasser autoklavieren zu einem zusammengebackenen Brocken führt, der erst wieder zerkleinert werden muss; sie hat dann den Tip gekommen, es doch mit Glycerin zu versuchen, weil das nicht einkocht. Von diesem Austausch habe ich (einmal mehr) profitiert und mir daraus meine Lösung gebastelt.

Es tut mir leid, dass ich Dir nicht wirklich weiterhelfen kann.

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Antworten