Mein neues Hyalurongel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Tayra

Mein neues Hyalurongel

Ungelesener Beitrag von Tayra »

Nun stelle ich mal mein gestriges Hyalurongel vor:

15 ml Rosenwasser
10 ml Stilles Wasser
2,7 Harnstoff
1,8 Panthenol
2,7 Niedermolek. Hyaluron
2,7 Glycerin
2 Kps. Alpha Liponsäure
1,8 Niacin
8 Trpf.Rosentinktur 70%
2 Trpf.Rosentinktur 95%

Das Gel gelingt IMMER und sollte es einmal zu dünn- oder dickflüssig sein, läßt es sich problemlos nachdosieren.

Ich erwärme das Stille Wasser, löse das Hyaluron und den Harnstoff in der Tinktur. Das Rosenwasser gebe ich zu dem erwärmten Wasser hinzu. Dann nach und nach die restlichen Zutaten unter Rühren (Mixer) einfügen, zuletzt den Alk hinein , 1 Std. in den Kühlschrank, immer mal kräftig schütteln und fertich :nail: .

Ich liebe es.

Bei den Mengenangaben ist es kein Problem, wenn man mal nicht genau dosiert hat, ist mir auch schon passiert.

Vielleicht hat jemand noch einen Vorschlag? Bin für jede Idee offen.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Welche Maßeinheit ist Kps? :gruebel:

Die Konservierung scheint mir arg gering, so aus dem Bauch heraus.
Liebe Grüße
Heike

Tayra

Ungelesener Beitrag von Tayra »

Eine Kapsel.

Zu wenig meinst du? Hm, kann ich zur Not noch nachdosieren.

Ich brauche für die Mischung nicht in mein Rezept schauen, mache es meistens so. Nun muß ich aber doch mal mein Heftchen durchgehen, ob ich mich da vertan habe.
Es hält auch nicht so lange, wie eine Creme. Aber ok., danke dir, muß ich gleich mal überprüfen.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Tayra hat geschrieben:Eine Kapsel.
:achso: :kichern:
Liebe Grüße
Heike

Tayra

Ungelesener Beitrag von Tayra »

Die Konservierung scheint mir arg gering, so aus dem Bauch heraus.
Du hast Recht. Damals hab ich auch keine 70%igen Tinkturen benutzt (hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht), sondern 98%, nicht 8 Tropfen, sondern 18.

Ich weiß jetzt nicht, wieviel Ml, da ich dafür eine Pipette benutze.
Ist mir jedenfalls noch nie schlecht geworden.

Danke, habe soeben gleich nachkonserviert :hanf: .

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Tayra hat geschrieben:Bei den Mengenangaben ist es kein Problem, wenn man mal nicht genau dosiert hat, ist mir auch schon passiert.
Vielleicht hat jemand noch einen Vorschlag? Bin für jede Idee offen.
Eine Feinwaage zum genauen dosieren wäre meine Idee :kicher: nicht bös gemeint
aber ich finde genaues dosieren sehr wichtig.
Mir passiert auch schon mal ein Unglück wie letztens mit dem Vitamin E :nawarte:
dieses zähflüssige Monster aber man sollte nie pi mal Daumen dosieren.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Je ungenauer es ohne negative Effekte sein kann, desto besser ist es um die natürliche Selbstregulierung und damit Gesundheit der Haut bestellt, und desto geringer (zumindest tendentiell) wird auch ihr allgemeines Bedürfnis nach Pflege sein. Wird nämlich nicht genau sondern quasi ganz spontan "nach Gusto" dosiert, hat das Rezept keine vorhersagbare Wirkung mehr - also auch keine auf bestimmte Defizite der Haut zugeschnittene. Folglich hat man besser eine möglichst gesunde und gegenüber äußeren Einflüssen (guten wie schlechten) möglichst unsensible Haut.

Moon hat recht: Die Dosierung ist ein wichtiger Teil jedes Rezeptes und maßgeblich verantwortlich für die Art von Produkt, die dabei entsteht.

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Tayra, was "gelt" denn da in Deinem Gel :lupe:?
Ich hatte bei niedrigmolekularer Hyaluronsäure den Eindruck dass sie keine nennenswerte Gelbildner-Wirkung hat, und einen anderen Gelbildner sehe ich nicht... das hat mcih jetzt neugierig gemacht - was hat den ndas Produkt für eine Konsistenz?

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Ach so, jetzt seh ich erst, dass Du die Hyaluronsäure extrem hoch dosiert hast - das sind ja über den Daumen fast 10%, oder? Vielleicht gelt sie dann. Wäre mir persönlich aber zu hoch dosiert.

Tayra

Ungelesener Beitrag von Tayra »

Moon hat recht: Die Dosierung ist ein wichtiger Teil jedes Rezeptes und maßgeblich verantwortlich für die Art von Produkt, die dabei entsteht.
Wieder daheim und startklar zum Antworten :D .

Lieber Pflanzenölscheich :hallihallo: ,

Auch ich bin nass geworden, seehr nass.

Also, zu dem Hyagel: Ich besitze schon lange eine Tomopol Feinwaage und wiege auch brav alles ab. Für den Alkohol habe ich mir damals u.a. ein Pipettenfläschchen zugelegt und mir ein "...Tropfen = wieviel Ml- Zettel" angefertigt.

Ja, ich hätte hier die ml angeben sollen (Böses Mädchen, mußtet ihr doch glatt selber rechnen :D ). Ich gelobe hier und jetzt Besserung, Ehrenwort :pfeifen: :happy: .

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13103
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Ich meinte eher das:
Tayra hat geschrieben:Bei den Mengenangaben ist es kein Problem, wenn man mal nicht genau dosiert hat, ist mir auch schon passiert.
Und stellte nur fest, dass es der Haut sicher umso besser geht, je ungenauer die Dosierung sein darf, denn dann wird sie sozusagen mit jedem Außeneinfluss fertig - auch mit einem, der durch die Dosiserungsfehler auf empfindlichere Haut ganz anders (und vielleicht ungünstig) wirken würde. :)

Tayra

Ungelesener Beitrag von Tayra »

Della hat geschrieben:Ach so, jetzt seh ich erst, dass Du die Hyaluronsäure extrem hoch dosiert hast - das sind ja über den Daumen fast 10%, oder? Vielleicht gelt sie dann. Wäre mir persönlich aber zu hoch dosiert.
Hallo Della,

ja, das Gel ist relativ hoch dosiert, manchmal mische ich auch nieder- und hochmolek. Hyaluron. Dieses gefällt es meiner problematischen Haut gut. Ich habe zwischendurch mit den Zugaben etwas experementiert und bin mit dem Ergebnis jetzt zufrieden. Es ist ein angenehmes Gel geworden, weder zu dick, noch zu flüssig. Wobei diese kleinen Fehler sich ansonsten ja auch leicht beheben lassen.

Aber du hast Recht, die hochmolekulare gelt schneller. Die Wirkung soll dafür etwas weniger intensiv sein, hm. Lass ich einfach mal so stehen. Vom Hautgefühl gefallen mir beide gut.

angie

Ungelesener Beitrag von angie »

Della hat geschrieben: Ach so, jetzt seh ich erst, dass Du die Hyaluronsäure extrem hoch dosiert hast - das sind ja über den Daumen fast 10%, oder?
Mal 'ne ganz dumme Frage, ich dachte Hyaluron über 1 % zu dosieren wäre sinnlos, sprich keine 'gesteigerte' kosmetische Wirkung, und wenn überhaupt dann als Kombination der niedermolekularen mit der hochmolekularen Säure, also höchstens 2 %. Stimmt das denn nicht? :vollirre: Und Hyaluron als Geliermittel zu nutzen, ist doch viel zu teuer, oder ist das Gel dann besser?

Antworten