Ich mache eine creme für eine 80J Frau

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
kleineNadine

Ich mache eine creme für eine 80J Frau

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Hallo Mädels...,

also eine bekannte von mir möchte meine Creme gerne mal ausprobieren...
Ihr Hautbild ist rein bis auf ein Komedonen auf der Nase.... und natürlich hat sie tiefe Falten :bingo:
ich bin doch etwas ratlos in hinsicht auf die Fettphase, wie hoch soll ich sie denn ansetzten???? Ich bin mir eben nicht sicher.... also ihre Kosmetikerin meinte die Dame hätte eine trockene Haut. Von dem ich aber nicht überzeugt bin... ich finde sie eine sehr dicke Haut mit tiefen Falten.... achso Ihre Haut spannt nicht und von trockenheit ist auch keine Spur....
Wie soll hoch soll ich denn die Fettphase angehen????
Für die Falten habe ich mir Hyaluron überlegt und gegen die Mittesser Milchsäure... Was meint ihr denn dazu?????

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Nimm es mir nicht übel, kleineNadine, aber du kommst mit Rezepturen für dich selber noch nicht so recht klar... und dann willst du für wildfremde Leute rühren? :lupe: Ich bin da sehr klar und offen: das würde ich einfach mal sein lassen, und noch mehr Erfahrung sammeln. :)

Im Übrigen: die Dame ist 80. Da darf man gerne Falten haben, auch im Jahre 2011. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

Katharina hat geschrieben:Nimm es mir nicht übel, kleineNadine, aber du kommst mit Rezepturen für dich selber noch nicht so recht klar... und dann willst du für wildfremde Leute rühren? :lupe: Ich bin da sehr klar und offen: das würde ich einfach mal sein lassen, und noch mehr Erfahrung sammeln. :)

Im Übrigen: die Dame ist 80. Da darf man gerne Falten haben, auch im Jahre 2011. :ja:
Hallo Katharina,

es ist keine fremde Person... Ich denke aber so sammle ich Erfahrungen.... aber das sieht ja jeder anders....
Es wäre aber schön wenn du meine Frage mit der Milchsäure und der Fettphase beantworten würdest???
Also, ich möchte nicht wissen welche Öle ich verwenden soll nur wie hoch ich die Fettphase in dem Alter ansetzen soll???

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleineNadine hat geschrieben:es ist keine fremde Person...
Eine andere als Du selbst. :-) Ob Urgroßmutter, Großtante, Nachbarin – das ist sekundär. Das ist mit »fremd« gemeint.
Ich denke aber so sammle ich Erfahrungen.... aber das sieht ja jeder anders....
Das hat weniger mit persönlicher Sichtweise zu tun, kleineNadine, sondern mit realistischer Einschätzung der eigenen Möglichkeiten und der Verantwortung, die man anderen Menschen und ihrer (Haut-)Gesundheit gegenüber hat. Ich bekomme regelmäßig Anfragen von anderen, für sie zu rühren, und ich lehne es bis auf wenige Ausnahmen ab. Die Ausnahmen sind eine Freundin und eine Kollegin, die exakt meine Pflege vertragen und denen ich ab und zu einfach etwas von meiner Charge abfülle.

Es wäre wirklich sinnvoll, sich selbst erst einmal mit der Materie auseinanderzusetzen. Um hautgesunde Kosmetik herzustellen, braucht es ein gewisses Rüstzeug an Hintergrundwissen. Wenn dies fehlt, kannst Du gerade bei Altershaut ein Desaster bewirken. Eine 80-jährige Frau mag Falten haben oder nicht, sie hat mit Sicherheit einen Hautzustand, der durch bestimmte natürliche Alterungsprozesse geprägt ist. Alte Haut ist tatsächlich dünner (gemeint sind die Dicken der Zellagen einzelner Schichten des Stratum corneum), sie hat Defizite bezüglich der Zellteilungsrate, die Hautbarriere weist Lücken auf (daher ist Hauttrockenheit bei so gut wie allen Senioren vorhanden), die hauteigene Produktion an NMF ist minimiert. Hier wäre auch ein Ansatzpunkt zu recherchieren. Wie kannst Du für jemanden rühren wollen, dessen Hautzustand Du nicht einmal korrekt dermatologisch einschätzen kannst?

40 % Fettphase, 3 % Avocadin®, Urea, Panthenol, Tocopherol, das könnte eine Orientierung sein. Oder eine klassische Lanolincreme, also über 50 % Fettphase, hier ist Avocadin® überflüssig. Wirkstoffe bleiben.
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ich habe dem, was Heike geschrieben hat, nichts mehr hinzuzufügen, da es sich mit meiner Haltung absolut deckt. :ja:

Abgesehen von der FP. :kicher: Da hätte ich eher zu einem HDG mit Emulmetik und einer FP von 30% tendiert. :D

Deine Frage zur Milchsäure kannst du dir selber beantworten, in dem du dem Porträt dazu Beachtung schenkst. Höher dosiert als tropfenweise, zur Regulierung des pH-Wertes und Hydratisierer gehört MS in die Hände eines Dermatologen. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben:Abgesehen von der FP. :kicher: Da hätte ich eher zu einem HDG mit Emulmetik und einer FP von 30% tendiert. :D
Wir reden von Altershaut, da ist ein Hydrodispersionsgel nicht das, was aus dermatologischer Sicht naheliegend ist – Ausnahmen sind natürlich immer möglich. :-)
Liebe Grüße
Heike

kleineNadine

Ungelesener Beitrag von kleineNadine »

ach ihr habt ja sooooooooo recht..., ich werde es dann lassen und der Dame keine Creme rühren... ist wohl besser so... nicht das doch noch etwas passiert :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

kleineNadine hat geschrieben:ach ihr habt ja sooooooooo recht..., ich werde es dann lassen und der Dame keine Creme rühren... ist wohl besser so... nicht das doch noch etwas passiert :)
Im Moment ist dies sicher das beste. Vielleicht motiviert Dich dies jedoch, Dich einzulesen und Dir das notwendige Wissen Stück für Stück anzueignen. Es ist sehr spannend!
Liebe Grüße
Heike

Antworten