Deo RollOn >frühlingswärmetauglich<

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
ursb
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag, 26. Januar 2010, 16:51
15
Wohnort: Wien

Deo RollOn >frühlingswärmetauglich<

Ungelesener Beitrag von ursb »

Das folgende Deo hat eine anstrengende & stressige & frühsommerlich heiße Arbeitswoche :crazy: :laufen: :mixine: im Einsatz bravourös hinter sich gebracht. Ehrlich, ich kann mich selbst abends noch "riechen". Ich bin begeistert über mein erstes - für mich jedenfalls - erfolgreiches Deo (als Alternative zu Hauschka, Lavera & Co) und freue mich über allfällige Erfahrungen von potentiellen Testerinnen & Testern (für diese würde ich eventuell Vetiver, Zeder, Zypresse, Zitrus u.ä. zum Beduften empfehlen :nail: )

Deo Roll-On - 50 ml

A - Hydrolat kurz aufkochen > überkühlen lassen > Glycerin & Natrosol hinzufügen und hochtourig (Multiquick) dispergieren
Cistrosen Hydrolat – 40,00 – 80,00%
Glycerin – 1,50 – 3,00%
Natrosol – 0,50 – 1,00%

B - zusammengeben > erwärmen auf ca. 70-80° > A zu B schluckweise beifügen & hoch- bis mitteltourig homogen rühren ca. 1-2 Minuten
Jojoba – 1,00 – 2,00%
Dermofeel Sensolv (Isoamyl Laurate) – 1,00 – 2,00%

C > bei Handwärme nach und nach homogen unterrühren (Laborrührer, Spatel, Flügelrührer niedertourig)
Alaun – 0,30 – 0,60%
Pfeilwurzel (Arrow Root) – 0,30 – 0,60%
Farnesol – 0,10 – 0,20% [kann bei Unverträglichkeiten auch weggelassen werden; ich verwendete es wegen der gut desodorierenden Wirkung]
Lauroyl Lysine – 0,30 – 0,60%

D > sobald erkaltet > beifügen & unterrühren
Iriswurzelextrakt 80% – 5,00 – 10,00% [selbst hergestellt aus Wurzelpulver mittels Turboextraktion; färbt das Deo ein wenig gelblich; der "Weiße-Blusen-Härtetest" steht noch aus :kicher:; könnte dann bei Nicht-bestehen durch puren Alkohol ausgetauscht werden]
je 3° ÄÖ: Cistrose, Muskatellersalbei, Palmarosa, Rosengeranie, Rosenholz [duftet dezent & angenehm frisch-blumig]
10° Bisabolol
3° Milchsäure


Liebe Grüße,
Ursula :knicks:
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Hallo!
Klingt gut, werd ich vielleicht testen.
Folgende Fragen hab ich dazu:
Du rührst Alaun bei Handwärme unter? Löst sich das? Ich kenne Alaun nur als Pulver und bei mir löst sich das nicht wirklich in Fertigem.
Lauroyl Lysine? Den Stoff kenn ich noch nicht. Magst du hier kurz was schreiben? Ich geb zu, ich bin erkältungsbedingt zu fertig, um jetzt länger zu suchen... :argverlegen:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

ursb
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag, 26. Januar 2010, 16:51
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von ursb »

Hallo liebe Splash,
recht gute Besserung erstmal!
splash hat geschrieben: Folgende Fragen hab ich dazu:
Du rührst Alaun bei Handwärme unter? Löst sich das? Ich kenne Alaun nur als Pulver und bei mir löst sich das nicht wirklich in Fertigem.
Ja, ich hab das Alaunpulver (ebenfalls von A-Z) bei Handwärme eingerührt, hat sich gelöst, zumindest kratzt nichts einstweilen... :nail:
splash hat geschrieben: Lauroyl Lysine? Den Stoff kenn ich noch nicht. Magst du hier kurz was schreiben?
Es handelt sich um dieses > hier >
...kann aber auch weggelassen werden, soll für gleitendes Auftragsverhalten sorgen.

Liebe Grüße,
Ursula
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Danke für dieses Rezept, Ursula. :-) Es erinnert mich daran, dass ich's noch einmal probieren sollte mit dem selbst hergestellten Deo, denn meine bisherigen Versuche waren leider nicht von Erfolg gekrönt (sprich: ich blieb nicht müffelfrei).

Ich bin nur skeptisch bei isoliertem Farnesol (was mich angeht), weil ich eine Duftstoffallergie habe – nur gegen synthetische Düfte. Ätherische Öle vertrage ich auch in höheren Dosierungen problemlos. :gruebel:

Bisabolol ist hier eher entzündungshemmend? Kein zwingend desodorierender Stoff?
Liebe Grüße
Heike

ursb
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag, 26. Januar 2010, 16:51
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von ursb »

Heike hat geschrieben:Ich bin nur skeptisch bei isoliertem Farnesol (was mich angeht), weil ich eine Duftstoffallergie habe – nur gegen synthetische Düfte. Ätherische Öle vertrage ich auch in höheren Dosierungen problemlos. :gruebel:
Farnesol ist leider nicht in jedem Fall verträglich, das ist mir bewusst; ich habe für mich noch keine allergischen Reaktionen bemerkt, daher hab ich es verwendet. Aber liebe Heike vielleicht könntest du für dich die ätherische Mischung geringfügig erhöhen bzw. falls du Alaun gut verträgst, dieses ein wenig höher einsetzen? :gruebel:
Heike hat geschrieben:Bisabolol ist hier eher entzündungshemmend? Kein zwingend desodorierender Stoff?
Nein, wohl nicht desodorierend (zumindest mir nicht explizit bekannt), das Bisabolol habe ich "versenkt", um es auch für nach der Achselrasur geeigneter zu gestalten. Nun ja, der Alkohol wirkt nach dem Prinzip After-Shave kurz ein wenig "zusammenziehend", aber für mich ist das ok.

Liebe Grüße,
Ursula
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

ursb hat geschrieben:Aber liebe Heike vielleicht könntest du für dich die ätherische Mischung geringfügig erhöhen bzw. falls du Alaun gut verträgst, dieses ein wenig höher einsetzen? :gruebel:
Ich habe Alaun noch nie verwendet, Ursula, aber das wäre ja ein Anlass, es das erste Mal zu tun. :hanf:
ursb hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:Bisabolol ist hier eher entzündungshemmend? Kein zwingend desodorierender Stoff?
Nein, wohl nicht desodorierend (zumindest mir nicht explizit bekannt), das Bisabolol habe ich "versenkt", um es auch für nach der Achselrasur geeigneter zu gestalten.
Gut, ich wollte sicher gehen. Ich kannte Bisabolol bisher auch nicht als desodorierenden Stoff, aber es gibt immer Neues dazuzulernen. :-)
Liebe Grüße
Heike

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

meine bestellung bei aroma-zone wird eh bald fällig- ich werde mir alaun mitbestellen und dein deo testen :ja: danke ursula :knuddel: !

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

klingt ja echt spannend deine Rezeptur Ursb :gut:

Jetzt wo ich reumütig zu den Kaufprodukten zurück gekrochen bin :pfeifen:
Hätte es nicht so viele Zutaten, die ich momentan gar nicht lagere würde ich mich glatt heute noch dranwagen.

ursb
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 253
Registriert: Dienstag, 26. Januar 2010, 16:51
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von ursb »

vrana hat geschrieben:meine bestellung bei aroma-zone wird eh bald fällig- ich werde mir alaun mitbestellen und dein deo testen :ja: danke ursula :knuddel: !
Liebe Vrana, ich hab noch sooo viel Alaun, ich freue mich, dir nach meinem Urlaub etwas zu senden, also lass dir noch eine wenig Zeit beim Bestellen.
LG, Ursula
PS: Dieses Angebot gilt selbstredend auch für Heike, Silky, Splash (ich hoffe niemanden vergessen zu haben, der sich dafür interessierte...) ich teile sehr gern, schließlich sind die Einsatzmöglichkeiten von Alaun überschaubar (außer desodorierend ist es event. noch blutstillend > After Shave) und ich will ja nicht ewig bevorraten :nail: .
PPS: Jetzt muss ich langsam wirklich los > mein Flieger wartet...
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Danke, aber ich hab mir letztens beim französischen Shop meines Vertrauens Alaun mitbestellt :faxen:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Antworten