meine 4. selbstgemachte Creme sieht folgendermaßen aus:
Hamamelishydralat (20g)
Rosenwasser (10 g)
Wasserphase: 30g
Pfirsichkernöl (10g)
Mandelöl ( 5g)
Bienenwachs (2,5 g)
Hagebuttenkernöl (2,5 g)
Fettphase gesamt: 20 g
UdA 0,5g
Schachtelhalmextrakt (10 Tropfen)
Glyceryl Stearate SE (3%) 1,5 g
Lysollecithin (3%) 1,5 g
Xanthan (0,2%) 0,1 g
Konserveriert mit 2,5 ml Weingeist
Duft: 1 Tropfen Benzoe Siam
Nun kamen im Nachhinein folgende Fragen: das Rosenwasser ist konserviert und das Hamamelishydralat hat Alkohol drin, wieviel % weiß ich nicht, aber man riecht es auch deutlich), hätte das nicht eh für eine Konservierung gereicht? Ich finde sie riecht nun etwas streng nach Weingeist, was schade ist.
Ausserdem ist sie eher ein Fluid geworden....habe sie nun auch in einer solchen Spenderflasche, aber ein Tacken fester wäre mir schon lieber (die Emulgatoren habe ich so gewählt, weil sie in der Weleda-Creme drin sind *hüstel*). Ich hätte noch da:
Cetylalkohol, Lamecreme, Tegomulus, Lanolin (würde ich erstmal gerne weglassen, weil ich unsicher bzgl. der Verträglichkeit bin).
Taugt die Creme so in der Zusammensetzung überhaupt was oder habe ich "Fehler" in den Mengen drin?
Liebe Grüße erstmal und ich bin gespannt, was ihr dazu meint


