Reginas Rosencreme ;-)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Regina

Reginas Rosencreme ;-)

Ungelesener Beitrag von Regina »

Hallo liebe Rührküchler,

meine 4. selbstgemachte Creme sieht folgendermaßen aus:

Hamamelishydralat (20g)
Rosenwasser (10 g)

Wasserphase: 30g

Pfirsichkernöl (10g)
Mandelöl ( 5g)
Bienenwachs (2,5 g)
Hagebuttenkernöl (2,5 g)

Fettphase gesamt: 20 g


UdA 0,5g
Schachtelhalmextrakt (10 Tropfen)

Glyceryl Stearate SE (3%) 1,5 g
Lysollecithin (3%) 1,5 g
Xanthan (0,2%) 0,1 g

Konserveriert mit 2,5 ml Weingeist
Duft: 1 Tropfen Benzoe Siam

Nun kamen im Nachhinein folgende Fragen: das Rosenwasser ist konserviert und das Hamamelishydralat hat Alkohol drin, wieviel % weiß ich nicht, aber man riecht es auch deutlich), hätte das nicht eh für eine Konservierung gereicht? Ich finde sie riecht nun etwas streng nach Weingeist, was schade ist.

Ausserdem ist sie eher ein Fluid geworden....habe sie nun auch in einer solchen Spenderflasche, aber ein Tacken fester wäre mir schon lieber (die Emulgatoren habe ich so gewählt, weil sie in der Weleda-Creme drin sind *hüstel*). Ich hätte noch da:

Cetylalkohol, Lamecreme, Tegomulus, Lanolin (würde ich erstmal gerne weglassen, weil ich unsicher bzgl. der Verträglichkeit bin).

Taugt die Creme so in der Zusammensetzung überhaupt was oder habe ich "Fehler" in den Mengen drin?

Liebe Grüße erstmal und ich bin gespannt, was ihr dazu meint :-a

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Regina hat geschrieben:Nun kamen im Nachhinein folgende Fragen: das Rosenwasser ist konserviert und das Hamamelishydralat hat Alkohol drin, wieviel % weiß ich nicht, aber man riecht es auch deutlich), hätte das nicht eh für eine Konservierung gereicht?
Da Du im Wesentlichen Fettkomponenten hast und nur diese Wasserphase ohne weitere Wirkstoffe, wäre die vorhandene Konservierung vermutlich ausreichend gewesen, ja.
Ausserdem ist sie eher ein Fluid geworden....habe sie nun auch in einer solchen Spenderflasche, aber ein Tacken fester wäre mir schon lieber (die Emulgatoren habe ich so gewählt, weil sie in der Weleda-Creme drin sind *hüstel*).
Das macht das Lysolecithin. Ich würde es mit höchstens 0,5 % einsetzen. Die Fettphase über 40 % ist normalerweise per se konsistenzfördernd. Mit 4 % Glycerinstearat und 1 % Cetylalkohol wird die Konsistenz deutlich ansteigen. Konventionelle Rezepturen arbeiten teilweise mit noch mehr Konsistenzgebern, aber dann bleibt die Hautphysiologie schnell auf der Strecke.

Konsistenz bringen auch hochtourige Herstellungsverfahren wie Stabmixer oder Dremel (hier habe ich die Methoden in meinem Blog gegenübergestellt; dort sind wiederum auch Links auf Threads hier im Forum).
Liebe Grüße
Heike

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Vielen Dank Heike, ich werde die Emulgatoren dann beim nächsten mal genau so einsetzen.
Mit den ganzen Wirkstoffen bin ich gerade noch nicht klar und denke auch, es muss nicht so viel sein, die Öle an sich sind doch eh schon pflegend, ggf. packe ich noch Vitamin E* und Seidenprotein rein. Diese Hyaluronsäure werde ich auch mal ausprobieren, aber jetzt wird erstmal nix mehr gekauft, das muss warten :-) !

Zum Rühren nehme ich einen Milchaufschäumer, ich hielt das für eine geniale Idee, aber las dann bald, dass ich nicht die erste war mit dieser Eingebung :pfeifen: Der Pürierstab ist einfach zu groß (das war eine riesen Sauerei bei der ersten Creme)

*Vitamin E wird doch in manchen KK-Cremes als Konservierer benutzt, so dachte ich zumindest bis vor kurzem. Ist das wirklich so oder bräuchte man eine viel zu hohe Menge davon?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Regina hat geschrieben:Mit den ganzen Wirkstoffen bin ich gerade noch nicht klar und denke auch, es muss nicht so viel sein, die Öle an sich sind doch eh schon pflegend …
Die Öle sind das A und O einer Rezeptur, das sehe ich genauso. :-) Ich habe das Fehlen der Wirkstoffe nur auf eine etwaige zusätzliche Konservierung bezogen genannt.
Der Pürierstab ist einfach zu groß (das war eine riesen Sauerei bei der ersten Creme …
Beim Zauberstab lässt sich der Aufsatz unten abschrauben; manche rühren so. Ich habe mich aber nur einmal getraut. :kicher:
Vitamin E wird doch in manchen KK-Cremes als Konservierer benutzt, so dachte ich zumindest bis vor kurzem. Ist das wirklich so oder bräuchte man eine viel zu hohe Menge davon?
Es »konserviert« die Fettphase im Sinne von »es mindert die Oxidationsneigung von Fetten«. Eine Zugabe ist sinnvoll.
Liebe Grüße
Heike

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Hallo liebe Heike,
ich habe meine neue Creme gestern mit Deinen Angaben angerührt.
Sie verhält sich nun fest genug, aber zieht sofort ein und ist nicht wirklich rückfettend, bzw. gibt so gar kein feuchtes Hautgefühl. :/ Hättest Du noch eine Idee (natürlich auch an alle anderen hier!), was ich verbessern könnte?

Ich schreibe das aktuelle Rezept hier nochmal hin:

Hamamelishydralat (mit Alkohol) Rosenwasser konserviert (30 g)

Pfirsichkernöl (10g)
Mandelöl ( 5g)
Bienenwachs (2,5 g)
Hagebuttenkernöl (2,5 g)

Gesamt 50 g

UdA (in der Fettphase schmelzen) maximal 1% 0,5g

Glyceryl Stearate SE 4% 2g
Lysollecithin 0,5% 0,25g
Xanthan (0,2%) 0,1 g
Cetylalkohol 1% 0,5g

Schachtelhalmextrakt (10 Tropfen)
Weingeist 1ml
2 Tropfen Benzoe Siam
Vitamin E 1ml

Ach und was ich noch fragen wollte, könntest Du mich bitte für die Suche im Forum freischalten? Ich hatte ein Rosencremezeept gefunden anfangs, dass ich unglaublich gerne nachrühren würde, aber nun geht die Suche leider nicht mehr.
Wäre prima :-a

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24587
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Liebe Regina,

schau mal hier,
wenn Du Dein Rezept in % angibst, erhältst Du schneller und viel mehr Feedback :wink:

Hier findest du auch noch Rezepte hier klicken
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24587
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ach ja, die Suchfunktion :-)

Wenn du Heike's Rosencreme meinst, das Rezept dazu
steht hier.

Die "Barriereschutzbasis, die als Ingredienz aufgelistet ist, findest Du hier.

Gutes Gelingen :-) wünsche ich Dir
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Hallo Helga,
danke für Dein feedback, die % habe ich doch bei den Emulgatoren angegeben, ich denke, um den Einsatz geht es ja, um die Creme rückfettender oder mit mehr Feuchtigkeitsgefühl hin zu bekommen. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass zu viel Emulgatoren drin sind....sie ist irgendwie zu "schmierig", vielleicht das Xantan weglassen!?

Diese Rosencreme meinte ich leider nicht (davon habe ich kaum was da an Rohstoffen), ich fand hier im Forum eine über die Suchfunktion ganz am Anfang, da hatte ich auch alles zu da, aber leider funzt das eben gerade bei mir nicht mehr und ich weiß auch nicht welche Userin das hier war.

Trotzdem danke nochmal :-a

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24587
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

die % habe ich doch bei den Emulgatoren angegeben,
Nein leider :-), bitte sieh dir o. a. Link an, dann weisst Du was ich meine :-)
bei Deinen Angaben müsste ich jetzt zuviel rechnen :wink:
Alle Zutaten bitte in % von gesamt angeben, dann brauchen wir nicht nachzurechnen,
sowie die Höhe der Fettphase in %.

Kennst Du diesen Emulsionsrechner?
Hier kannst Du Deine Rezepte bequem und einfach überprüfen, er zeigt Dir alle gängigen Emulgatoren mit
der jeweils empfohlenen Einsatzmenge an, super sag ich Dir.

ich fand hier im Forum eine über die Suchfunktion ganz am Anfang,
Ich habe auch nach Rosencreme gesucht, 3 Seiten sind mir erschienen, aber nur bei
2 ist auch im Threadtitel das Wort Rosencreme. Kannst Du Dich nicht an Details
erinnern? In etwa 50 Threads durchzuforsten ist mir zu viel. :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Regina hat geschrieben:ich fand hier im Forum eine über die Suchfunktion ganz am Anfang, da hatte ich auch alles zu da, aber leider funzt das eben gerade bei mir nicht mehr
guten morgen regina- die suchfunktion erscheint wieder, wenn du genügend postings hast :ja: .

Antworten