Huhu!
Ich versuche mal das in Prozent aufzuschreiben. Die Konservierung und das Xanthan sind da allerdings nich mit eingerechnet.
Das Optiphen, das ich meine ist Phenoxyethanol und Caprylyl glycol.
Das Rezept lautet wie folgt:
3,75% Avokadoöl
10% Mandelöl
11,7%Sheabutter
2,5% Mangobutter
5% Kakaobutter
3% Emulsan
2% Lamecreme
0,8% Bienenwachs (als Coemulgator)
53,75% Wasser (Nerolihydrolat)
5% Glycerin
2,5% Hafer Protein
etwas Xanthan für die Wasserphase
und 0,5% (der Gesamtmenge) Optiphen
Am Anfang (als ca 1/4 Wasserphase in der Fettphase war), fing es schonmal an zu krisseln. Das hat dann aber, nachdem ich die komplette Wasserphase drin hatte aufgehört und ich hatte schon bei 70°C eine ziemlich sahnige Konsistenz. Ich wollte eine sehr feste Bodybutter für meine Tochter machen, daher sind so viele feste Fette drin. Könnte das evtl problematisch sein?
Emulgiert habe ich hochtourig. Nachdem alles emulgiert war, habe ich von Hand weitergerührt. Bei ca 30-40°C hab ich das Haferprotein untergerührt, was völlig unproblematisch ging. Danach wollte ich das Optiphen unterrühren und schon nach ein paar Tropfen war die schöne Konsistenz hinüber und ich hatte Flockensuppe
Dann habe ich den PH Wert gemessen und der lag ziemlich genau bei PH7. Weder Natriumlactat (das hab ich dämlicherweise zuerst versucht), noch Milchsäure konnten irgendwas retten.
Was ziemlich komisch ist. Ich habe die Suppe dann gestern abend einfach genervt auf die Seite gestellt. Eben habe ich nochmal kräftid drin rumgerührt und jetzt sieht das Ganze aus wie lecker Bodybutter. Aber so ist das ja nicht gedacht oder? Das muß doch eleganter zu lösen sein:(
@ Katherina
Wie mache ich das denn am geschicktesten? Gebe ich die Milchsäure vor dem Konservierungsmittel in die Creme? Wie genau soll der PH Wert denn sein? Ich dachte PH 7 wäre für Emulsan ganz ok?