Kaum da und schon gehen die Fragen los...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Kaum da und schon gehen die Fragen los...

Ungelesener Beitrag von nane »

hallo ihr lieben...
da bin ich auch schon mit den ersten fragen...
ich wollte nächstes wochenende einiges mit meiner schwester zusammen herstellen. angefangen über body-und facemelts( da gibt es auch keine fragen*gg*), über badepralinen bis hin zum wunsch meiner schwester: etwas pflegendes für die haare...
tja, also gesucht und gefunden: das tolle rezept des Blütenwachs-Haarbalsams...
wenn da jetzt nicht probleme auftauchen würden...
zum einen habe ich eine waage die 1-g-schritten wiegt, besitze aber die ML der hobbythek- lässt sich das damit auch machen? wenn ja, hat das jemand mal umgerechnet?
zum anderen: wo bekomme ich denn bitte jasminwachs, rosenwachs, montanov etc...??? bei behawe finde ich die alle nicht oder bin zu blond dazu...
ach, und beim facemelt...wenn ich tocopherol mit 0,2 g habe- kann ich dass auch mit dem ML abmessen oder gehen vielleicht insulinspritzen??? also quasi 0,2 ml in einer kleine spritze?
so, und schick ich das ganz verschämt ab.... :flehan:
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

nane hat geschrieben:zum einen habe ich eine waage die 1-g-schritten wiegt, besitze aber die ML der hobbythek- lässt sich das damit auch machen? wenn ja, hat das jemand mal umgerechnet?
Leider nein, weil die Messlöffel Volumenmaße sind. Je nach Schüttdichte der Rohstoffe und spezifischem Löffel (die im Handel erhältlichen sind nicht alle identisch) unterscheiden sich die Ergebnisse deutlich.

Was Du machen kannst: 1 g Wachs abwiegen und fünfteln. Oder noch besser, weil genauer: 2 g abwiegen und den 10. Teil davon nehmen.
zum anderen: wo bekomme ich denn bitte jasminwachs, rosenwachs, montanov etc...??? bei behawe finde ich die alle nicht oder bin zu blond dazu...
Bezugsquellen sind immer in den Rohstoffportraits ergänzt, wenn es diesen Rohstoff nur bei einigen Shops gibt – bitte dort nachlesen.
Diese Blütenwachse sind nicht überall erhältlich. Ich habe mein Rosenwachs von Rose Office, es ist rückstandsgeprüft. Man kann auch nur einen Wachs nehmen, wer hat schon immer alle zuhause? :-)

Jasminwachs gibt (oder gab) es in der Kosmetikmacherei, allerdings war die Herkunft dieses betreffenden derzeit zweifelhaft. Ich hatte einmal telefonischen Kontakt mit einem Zulieferer des Händlers, von dem Frau Doleschalek diesen damals einkauft hat … Finger weg. Keine Analysen – und diese Wachse können stark belastet sein. Wie das heute aussieht, kann ich nicht sagen.

Sehr positive Erfahrungen habe ich mit dem Seifenparadies. Frau Kaiser prüft sehr gewissenhaft, und wir haben im Vorfeld so manche Zertis für Öle und Wachse gemeinsam geprüft. Ich kenne nicht die aktuellen Zertis im Einzelfall, aber mein Eindruck war der eines sehr qualitäts- und verantwortungsbewussten Einkaufs. Zur Zeit gibt es dort jedoch keines dieser Blütenwachse.

Alternativ kannst Du Minosenwachs oder Reiswachs nehmen und erst einmal mit 0,1 g beginnen.
ach, und beim facemelt...wenn ich tocopherol mit 0,2 g habe- kann ich dass auch mit dem ML abmessen oder gehen vielleicht insulinspritzen??? also quasi 0,2 ml in einer kleine spritze?
so, und schick ich das ganz verschämt ab.... :flehan:
Ich weiß nicht aus dem Kopf, welche Dichte Tocopherol hat, leider kann ich Dir dazu keine Angaben machen. Gib' einen Tropfen rein und fertig – hier kann nichts schädlich werden. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Liebe Nane, ich habe meine Öle anfangs auch nach dem Volumen abgemessen und kann Dir inzwischen nur empfehlen: Kaufe Dir eine Feinwaage - eine wahrlich lohnende und gar nicht kostspielige Investition. :ja:

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

heike, vielen dank!!!
das mit dem mehr nehmen und teilen hatte ich mir auch schon überlegt, war mir aber nicht sicher, ob das nicht zu ungenau wird.
die wachse bekomme ich im seifenparadies und dem anderen shop nicht- mist---und nu??? kann ich die anders ersetzen? gibt es reiswachs in der apo?
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
Martina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 110
Registriert: Mittwoch, 18. März 2009, 18:34
16
Wohnort: Bad Hersfeld

Ungelesener Beitrag von Martina »

:hallihallo: Liebe Nane!
Mimosenwachs kannst Du auch nehmen.
Du bekommst es bei Baccararose.
Die beiden Montanovs hat Frau Manske und ich glaube CMD.
Musst mal durchstöbern.
Man muss halt in mehreren Shops bestellen,aber es lohnt sich.
Liebe Grüsse Martina..

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

liebe martina,
ich hab jetzt für die wachse schon den einen oder anderen shop gefunden, aber: die haben alle zu lange betriebsferien :nawarte:
die meisten sind erst am dem 6/7 wieder da und wir wollten doch am 7.01. rühren..verflucht....!
trotzdem vielen dank an deine mühen!!!

hat nicht jemand etwas von den wachsen abzugeben??? ich zahl auch gern mehr....
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Na ja, als Shop braucht man eben die Zeit, Inventur zu machen und alles korrekt abzuschließen. Du kannst die Zeit nutzen und Dich in die Basics (ganz oben rechts verlinkt einlesen). ;-)

Bitte lies' Dir auch die entsprechenden Regeln in den Unterforen durch, z. B. im Einkaufszettel. »Handel« im weitesten Sinne, dazu gehören auch Mitbestellen, Rohstofftausch etc. sind Dir noch nicht gestattet. Alles weiter findest Du im verlinkten Basisartikel.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

liebe heike,
keine frage, dass jeder shop inventur-zeit oder betriebsferien benötigt! wenn doch da nicht die ungeduld wäre.. :engel:
das mit dem tausch hatte ich noch gar nicht gelesen, entschuldige bitte!
basics hab ich mehrfach durch( wobei ja immer nur ein teil im gedächtnis bleibt, daher mehrfach*gg*).
ich bin jetzt noch auf der suche nach einsteigerbüchern. welche sind da denn wirklich empfehlenswert? ich habe zwei bei behawe gefunden( sorry, bitte, ich kann dieses versteckte verlinken nicht...auch nach zig versuchen :argverlegen: ), sind die gut? ich wollte jetzt nicht alles auf einmal gleich kaufen, sonst setzen mich mein mann und meine kinder bald vor die tür...
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

nane hat geschrieben:keine frage, dass jeder shop inventur-zeit oder betriebsferien benötigt! wenn doch da nicht die ungeduld wäre.. :engel:
das mit dem tausch hatte ich noch gar nicht gelesen, entschuldige bitte!
Das war ein reiner Hinweis, kein Vorwurf. :-) Die Gründe, warum wir solche Aktivitäten erst »etablierten« Mitgliedern gestatten, stehen im Artikel; sie haben schon ihren Sinn.
Liebe Grüße
Heike

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

nane hat geschrieben: liebe heike,
ich bin jetzt noch auf der suche nach einsteigerbüchern. welche sind da denn wirklich empfehlenswert? ich habe zwei bei behawe gefunden( sorry, bitte, ich kann dieses versteckte verlinken nicht...auch nach zig versuchen :argverlegen: ), sind die gut?
Ich bin zwar nicht Heike, aber ich antworte trotzdem mal. :wink:
Es gibt viele Bücher, deshalb habe ich spontan keinen Standard Tipp für Dich.
Ich denke es ist einfacher für uns, wenn Du uns genau beschreibst was als Info für Dich drin sein soll.
Möchtest Du nur etwas speziell über das Rühren oder willst Du ein Nachschlagewerk über Rohstoffe oder suchst Du eher Rezepte oder eventuell etwas über Öle oder ätherische Öle etc. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
Ich habe zwar schon einige gute Bücher, aber sie sind eben keine Breitbandbücher, sondern eher speziell einem Thema gewidmet.

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

liebe nixe,
hmm, ich glaub, am besten wäre momentan ein buch über die verschiedenen rohstoffe, was sie für eigenschaften haben, wie sie austauschbar sind( ich weiß, ich find das auch auf olionatura, aber ein buch ist handlicher als ein laptop in der küche*gg*). und eines mit rezepten wäre toll!
es grüßt die nane...

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

nane hat geschrieben:liebe nixe,
hmm, ich glaub, am besten wäre momentan ein buch über die verschiedenen rohstoffe, was sie für eigenschaften haben, wie sie austauschbar sind( ich weiß, ich find das auch auf olionatura, aber ein buch ist handlicher als ein laptop in der küche*gg*). und eines mit rezepten wäre toll!
Zum Thema Rohstoffe gibt es zum Beispiel diese Bücher hier:

Naturkosmetische Rohstoffe: Wirkung, Verarbeitung, kosmetischer Einsatz von Heike Käser (September 2010)
Lexikon der kosmetischen Rohstoffe: Nachschlagewerk für selbst hergestellte Kosmetik von Brigitte Bräutigam (Januar 2010)

Ältere Bücher zum Thema Rohstoffe sind sicher nicht so hilfreich, weil in den letzten Jahren viele neue Rohstoffe dazugekommen sind.

Für Rezepte könntest Du kostenlos das „Olionatura-eBook »Rezepte«“ downloaden und Dir ausdrucken und binden.

Benutzeravatar
Viola adorata
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 165
Registriert: Montag, 5. April 2010, 19:52
15
Wohnort: Sachsen

Ungelesener Beitrag von Viola adorata »

Hallo Nane,

ich zähl dir mal meine Quellen für das Blütenwachs-Haarbalsam auf, vielleicht hilft dir das:
  • Lanette O: Apotheke (PZN: 2272978)
    Tego Amid S18: *****
    Montanov L: Gisella Manske
    Brokkolisamenöl: behawe
    Rosenwachs: Rose Office
    Jasminwachs: ich habe Mimosenwachs genommen :argverlegen: (hat einen ähnlichen Schmelzpunkt: aroma zone)
    UdA: A Natura
    Emulmetik 320: behawe
    Milchsäure: OMIKRON
    Tego Natural Betaine: *****
    Natriumlaktat: Apotheke (PZN: 3078356 =60%ige Lösung)
    Panthenol - hast du ja schon :)
    Rokonsal: OMIKRON
    ätherische Öle: z.B. Ronald Reike, aroma zone
Die Anschaffung meiner (schon 2. :verlegen:) Feinwaage habe ich nicht bereut, auf Heikes Buch als Nachschlagewerk wurde ja schon verwiesen. Natürlich habe ich nicht alles auf einmal gekauft :klimper: - aber das macht soo einen Spaß!!!!
Liebe Grüße
Viola

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

boah, viola!!!

meine herren- vielen dank für die mühe! mein nächster einkaufszettel ist geschrieben...die shops sind gespeichert , ich werde dann beim eintreffen der rohstoffe bestimmt noch das ein oder andere wörtchen vermelden, bis dahin erstmal - vielen, vielen dank!!!
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
Viola adorata
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 165
Registriert: Montag, 5. April 2010, 19:52
15
Wohnort: Sachsen

Ungelesener Beitrag von Viola adorata »

Hallo Nane,

gern geschehen :engel:. Viel Spaß beim Rühren und gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Viola

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

hallo,
ich habe noch eine frage.
ist das hier:RoKons BDIH das gleiche wie Rokonsal?
erstgenanntes hab ich jetzt gefunden und weiß nicht, ob es richtig ist...
es grüßt die nane...

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

nane hat geschrieben:hallo,
ich habe noch eine frage.
ist das hier:RoKons BDIH das gleiche wie Rokonsal?
erstgenanntes hab ich jetzt gefunden und weiß nicht, ob es richtig ist...
Hallo Nane,
ja, es handelt sich bei beiden um das gleiche Produkt :INCI: Benzyl Alcohol, Glycerin, Benzoic Acid, Sorbic Acid

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

super, ich danke dir , sony!
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

ich schon wieder...am wochenende wollte ich nun endlich den blütenwachs-haarbalsam rühren. dabei ist mir gerad aufgefallen, dass ich gar nicht weiß, auf welchen ph-wert ich einstellen soll... :argverlegen:
könnt ihr mir nochmal helfen?
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

nane hat geschrieben:ich schon wieder...am wochenende wollte ich nun endlich den blütenwachs-haarbalsam rühren. dabei ist mir gerad aufgefallen, dass ich gar nicht weiß, auf welchen ph-wert ich einstellen soll... :argverlegen:
könnt ihr mir nochmal helfen?
Leicht sauer, pH 5–5,5 … (nehme ich als Anhaltspunkt).
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

nane hat geschrieben:ich schon wieder...am wochenende wollte ich nun endlich den blütenwachs-haarbalsam rühren. dabei ist mir gerad aufgefallen, dass ich gar nicht weiß, auf welchen ph-wert ich einstellen soll... :argverlegen:
könnt ihr mir nochmal helfen?
Haare mögen es durchaus etwas saurer, so pH 5 sollte ok sein. Wenn Du mit einem pH-sensitiven Konservierer wie Rokonsal arbeitest, dann darf er nicht höher als 5,4 oder 5,5 sein.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

ich danke euch- ihr seid echt klasse!!!
es grüßt die nane...

Antworten