
Aloe Vera
Moderator: Birgit Rita
- Texana
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 16
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Aloe Vera
Habe eine Frage zu meiner Aloe Vera Pflanze. Ich habe sie im Sommer von einer Seifensiederkollegin bekommen. Nun macht sie einen Ableger. (Ich hoffe, das nennt man so!)
Soll ich den jetz von der urspünglichen Aloe Vera Pflanze trennen? Falls ja, wie mache ich das? Ist hier eine Pflanzenfee, wo sich auskennt? Danke!

Liebe Grüsse
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas
- Irene
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1594
- Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
- 17
- Wohnort: Kanton Bern
Liebe Ursula du kannst den Ableger,auch Kindel genannt, einfach abtrennen und neu einsetzen. Ich würde ihn jedoch noch bei
"Muetti" lassen und erst im Frühjahr umtopfen, da er in der Winterphase nicht so gut antreibt.
Liebe Grüsse Irene
"Muetti" lassen und erst im Frühjahr umtopfen, da er in der Winterphase nicht so gut antreibt.
Liebe Grüsse Irene
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
- Texana
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 16
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Super, danke Irene.Ich werde ihn mal im selben Topf lassen. Habe das Pflänzchen drinnen an der Wärme.
Liebe Grüsse
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas