Bezugsquellenchaos

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Augustina

Bezugsquellenchaos

Ungelesener Beitrag von Augustina »

Hallo ihr Lieben,

ich möchte loslegen und mir das Cranberry Balm rühren. Dazu habe ich mich gerade ewig durch die diversen Onlineshops geklickt, die auf der olionatura Seite verlinkt sind. Beim einen bekomme ich dies, aber das nicht, beim anderen beides, aber jenes wieder nicht. ;( Man möchte ja gerne VK's sparen, aber nach meiner frustrierenden Sucherei hab ich das Gefühl, dass ich nicht darum herum komme bei mehreren Versendern zu bestellen. Aber bei 4 verschiedenen Shops bestellen :schocking: , das kostet...

Es wäre so nett von Euch Bestellerfahrenen, wenn Ihr kurz einen Blick drüber werfen könntet, und wenn jemand mir sagen könnte ich brauch nur Shop Soundso und Shop Trallalla für das Zeug das ich ordern möchte, dann wäre mir wirklich sehr geholfen :yeah: (Und wenn man dort auch kleinere Mengen bestellen könnte wäre es auch nicht schlecht... :pfeifen: )

Was ich benötige:

Sheabutter (nativ)
Unverseifbares der Avocado
Preiselbeersamenöl
Amaranthöl
Sanddornfruchtfleischöl
Cranberrysamenöl
Lipodermin
ätherisches Karottensamenöl


Vielen Dank!

Ich sehe gerade das ich im falschen Forum gepostet habe - sorry! Kann das jemand verschieben?

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Ich fürchte, es wird schwierig werden, das alles in einem einzigen Shop zu bekommen.
Aber zumindest eine Zutat kannst du dir schon mal sparen, denn Preiselbeerensamenöl = Cranberrysamenöl! :)
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

Danke Violet! Ich Depp.

Ich hab gerade behawe entdeckt. Da gibt's immerhin mal allerlei. Vielleicht schaffe ich es doch, bloß bei 2 Shops zu ordern? :gruebel:

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

das sind mind. 3 Bestellungen...

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

mit meiner Antwort bist Du sicher nicht nach Deinem Sinne beraten.
Doch gebe ich sie trotzdem ab. :monsieur:

Fange nicht gleich mit solchen Rezepten an! :nein:

Starte mit einem kleinen zarten Rezept aus den Basisrezepturen. Packe 3-4 Öle rein, evtl, ein, zwei Hydratisierer.

Denn, mit kleinen Schritten erkennst Du viel besser auf was Deine Haut reagiert oder eben nicht :)

hier

ansonsten, die Butter, Öle; Karottensamenöl bekommst Du, meine ich, alle bei Reike

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

Dankeschön!

@silly

Aber sicher bin ich in meinem Sinne beraten. Ist doch gut wenn ich die Fehler der anderen nicht auch alle zu machen brauche. :D

Ich wollte das Cranberry Gel eigentlich nur rühren, weil in Heikes Artikel wo's um die Testung der Hautbeschaffenheit geht steht, man soll für die Testung ein Oleogel nehmen.

Reike hab ich verlinkt, kannte ich auch noch nicht...

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

Ah, Asche auf mein Haupt, auf der Seite mit den Basisrezepturen ist ja auch ein Rezept für eine einfacheres Oleogel. :yeah:

Sorry, aber mir schwirrt schon wieder der Schädel vom vielen Lesen, da übersieht mein müdes Auge gerne etwas.

Oleogel I'm coming

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

O.k. ich geb auf. Das ist ja wieder der Cranberry Balm.

Ich hör jetzt auf zu lesen und hoffe ich habe zu einem späteren Zeitpunkt eine bessere Konzentrationsfähigkeit :/

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Augustina hat geschrieben:Was ich benötige:

Sheabutter (nativ) (eine Butter nach Wunsch)
Unverseifbares der Avocado (ein Basic :ja:)
Preiselbeersamenöl (… oder ein anderes aus derÖlgruppe W-1)
Amaranthöl (… oder ein anderes aus derÖlgruppe B-3)
Sanddornfruchtfleischöl (kannst Du weglassen, es sind nur wenige Tropfen)
Lipodermin (ein Basic :ja:)
ätherisches Karottensamenöl (weglassen oder ein anderes nehmen)
Es geht an sich nur ums Prinzip, Augustina. :-) Ich habe Dir in Rot meine Alternativen notiert. Ich empfehle in jedem Falle Unverseifbares der Avocado (»UdA«) und Lipodermin. Der Rest darf ruhig nach persönlichen Vorlieben (oder Gegebenheiten) abgepasst werden.
Liebe Grüße
Heike

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Augustina hat geschrieben:O.k. ich geb auf. Das ist ja wieder der Cranberry Balm.

Ich hör jetzt auf zu lesen und hoffe ich habe zu einem späteren Zeitpunkt eine bessere Konzentrationsfähigkeit :/
Liebe Augustina,
nicht verzweifeln!!! Laß Dich trösten. :knuddel: Du kriegst das schon hin.

Und zur Bestellung:
Ich denke auch, daß Du alle Öle, das ätherische Karottensamenöl und die unraffinierte Shea bei Roland Reike bekommst. UdA und Lipoderin und Urea sind z.B. bei Behawe oder kosmetische-rohstoffe erhältlich. Das wären dann "nur" zwei Bestellungen, falls Du den Cranberry Balm doch rühren willst.
Ansonsten denke ich, UdA und Lipodermin brauchst Du auch für eine schlichte Creme, die zu haben, ist sicherlich kein Fehler.
Liebe Grüße, Dagmar

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Schau mal hier . Da müsstest du alles bekommen :)
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Zu Beginn meiner Rührkarriere meinte ich auch, alles haben zu müssen. :gruebel:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

@Heike
Vielen Dank, mit den Alternativen ist mir sehr geholfen.

@Dottoressa
Danke für den Trost! :bussi:

@cremati
Danke für den Link, ich werd ihm auf jeden Fall nachgehen.

@Texana
Eigentlich möchte ich meinen "Bestand" eher klein halten, wer weiß wie das alles so bei mir läuft mit dem Selbstrühren.

Nochmals Dankeschön Euch allen! :hallihallo:

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Augustina hat geschrieben: @Dottoressa
Danke für den Trost! :bussi:
:
Gern geschehen! :) Bitte berichte doch mal bei Gelegenheit, was Du nun gerührt hast und wie es Dir bekommt.
Liebe Grüße, Dagmar

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

Logo, ich berichte auf jeden Fall! :)

Ich muß jetzt aber erstmal alles sortieren und zusammenschreiben, damit ich nichts vergessen. Dooferweise habe ich gestern abend auch noch über meinen beiden neuen Naturparfumbüchern gesessen (nachdem ich im Internet nichts mehr kapiert habe gings eben oldschool weiter :D ) . Und nun habe ich auch noch ätherische Öle zusammengetragen, die wollen auch bestellt werden :eek: Au weia!

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Augustina hat geschrieben: Dooferweise habe ich gestern abend auch noch über meinen beiden neuen Naturparfumbüchern gesessen (nachdem ich im Internet nichts mehr kapiert habe gings eben oldschool weiter :D ) . Und nun habe ich auch noch ätherische Öle zusammengetragen, die wollen auch bestellt werden :eek: Au weia!
Oh, das ist spannend! Welche ätherischen Öle willst Du denn bestellen? Willst Du auch Naturparfüm mischen? Das interessiert mich sehr!
Liebe Grüße, Dagmar

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Liebe Augustina, verstehe mich nicht falsch, natürlich sollst, kannst, darfst Du das Cranberrybalm rühren. :D . Es ist bestimmt ganz toll.

Nur, denke ich an mich zurück, für mich wäre das zu "hochgetakelt" gewesen am Anfang meiner Rührkarriere.

Mein Credo ist: erstmal ein Gefühl für die eigene Haut bekommen, was braucht sie an Fettphase, Ölen und dann irgendwann Wirkstoffe (evtl. ausbauen) :)

Übrigens: mal abgesehen vom Hautzustand, braucht es auch ein Gefühl fürs Rühren, die beiden Phasen, das Bearbeiten, die Temperaturen, Emulgatoren......:schlaumeier:

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

@silky
Neenee, alles o. k., ich hatte ja bereits geschrieben dass ich Deinen gut gemeinten Rat richtig kapiert habe.

@Dagmar
Ja, ich möchte unbedingt Naturparfums mischen. Ich habe schon einiges an Ölen hier rumstehen (bisher "nur" in Duftlampe, Badewasser und Körperölmischungen verwendet). Auf meiner Dazukaufliste stehen:

B: Tonka, Sandelholz, Vanille
H: Davana, Muskatellersalbei, Magnolienblüte
K: Korinader, Rosenholz, Pfeffer,schwarz


Viele davon gibt's bei uns im Bioladen - ich möchte sie, wenn's geht, auf jeden Fall anschnüffeln. Möglicherweise bekomme ich sie aber anschließend im Netz irgendwo günstiger. Das muß ich auch erstmal alles rausfinden :lupe: Mann, wat ne Arbeit.

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Augustina hat geschrieben: @Dagmar
Ja, ich möchte unbedingt Naturparfums mischen. Ich habe schon einiges an Ölen hier rumstehen (bisher "nur" in Duftlampe, Badewasser und Körperölmischungen verwendet). Auf meiner Dazukaufliste stehen:

B: Tonka, Sandelholz, Vanille
H: Davana, Muskatellersalbei, Magnolienblüte
K: Korinader, Rosenholz, Pfeffer,schwarz
Eine schöne Auswahl, finde ich :) . Die Kopf- und die Basisnoten, die Du Dir ausgesucht hast, habe ich auch. Ich mag sie alle sehr. Koriander finde ich in der Kopfnote wunderbar, vor allem in der Kombination mit Bergamotte oder Petigrain.

Die Herznoten habe ich leider nicht und auch noch nicht gerochen. Bitte berichte doch mal, wie sie Dir gefallen. (Ich bin halt immer so neugierig. :D )
Liebe Grüße, Dagmar

Dottoressa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 205
Registriert: Donnerstag, 7. Januar 2010, 11:50
15

Ungelesener Beitrag von Dottoressa »

Augustina hat geschrieben: @Dagmar
Ja, ich möchte unbedingt Naturparfums mischen. Ich habe schon einiges an Ölen hier rumstehen (bisher "nur" in Duftlampe, Badewasser und Körperölmischungen verwendet). Auf meiner Dazukaufliste stehen:

B: Tonka, Sandelholz, Vanille
H: Davana, Muskatellersalbei, Magnolienblüte
K: Korinader, Rosenholz, Pfeffer,schwarz
Eine schöne Auswahl, finde ich :) . Die Kopf- und die Basisnoten, die Du Dir ausgesucht hast, habe ich auch. Ich mag sie alle sehr. Koriander finde ich in der Kopfnote wunderbar, vor allem in der Kombination mit Bergamotte oder Petigrain.

Die Herznoten habe ich leider nicht und auch noch nicht gerochen. Bitte berichte doch mal, wie sie Dir gefallen. (Ich bin halt immer so neugierig. :D )
Liebe Grüße, Dagmar

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Augustina hat geschrieben: Viele davon gibt's bei uns im Bioladen - ich möchte sie, wenn's geht, auf jeden Fall anschnüffeln. Möglicherweise bekomme ich sie aber anschließend im Netz irgendwo günstiger. Das muß ich auch erstmal alles rausfinden :lupe: Mann, wat ne Arbeit.
Hast du schonmal bei essence.de gestöbert? :love:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Augustina

Ungelesener Beitrag von Augustina »

@Dagmar
Die Herznoten habe ich leider nicht und auch noch nicht gerochen. Bitte berichte doch mal, wie sie Dir gefallen. (Ich bin halt immer so neugierig. :D )
Ja, mach ich :-)


@Wurzele
Dankeschön. Ich hatte gestern schon mal kurz auf essence.de rumgeklickt :irre:

Antworten