Anlauf Nr. 3, da Text ständig verschwindet
Es geht um 3 Personen, die die Variante II alle getestet haben und unglaublich unterschiedlich drauf reagieren, während das ursprüngliche Rezept (s. rote Änderungen) nur Person I ausprobierte.
Ich selbst kenne also auch nur die Variante II.
Person I : kennt beide Varianten, eher feuchtigkeitsarme Haut
Person II: Hautsensibelchen, feuchtigkeitsarm, knittrig
Person III: feuchtigkeitsarm, kein Sensibelchen (das bin ich)
Variante II
Fettphase
9,0 gr Neutralöl
(ursprünglich: 9,0 gr Squalan)
9,0 gr Avocadoöl (ist geblieben, auch in der Menge)
9,0 gr Mandelöl (
ursprünglich: 9,2 gr)
2,4 gr Cetylalkohol (
ursprünglich: 2,25 gr)
1,4 gr Wollwachsalkohol
(ursprünglich: 1,35 gr)
5,7 gr Lamecreme
(ursprünglich: 5,4 gr)
9,3 gr Sheabutter
(ursprünglich: 9,0 gr)
6,6 gr Kakaobutter unraffiniert
(ursprünglich: 6,3 gr raffiniert)
Wasserphase
80,0 gr Wasser
(ursprünglich: Rosenhydrolat)
Wirkstoffphase
3,1 gr Nachtkerzenöl
(ursprünglich: 3,0 gr)
3,2 gr D-Panthenol
(ursprünglich: 3,0 gr)
4,5 gr Liposomenkonzentrat
(ursprünglich: 4,0 gr). Die o,5 gr mehr waren ein Versehen!
12 Tr Rokonsal
12 Tr Rosenöl
ursprünglich: Mit Natriumlaktat anheben!
Keine Milchsäure nötig, da der ph für Rokonsal passend ist (ca. 5,2)
Die Änderungen (ursprüngliches Original-Rezept) habe ich rot gekennzeichnet.
Person I zur ursprünglichen Variante (rot)
Sie war schlichtweg begeistert, sowohl vom himmlischen Rosenduft, als auch von der weichen, fluidalen Konsistenz und natürlich abschließend vom Einziehverhalten. Sie wollte sie unbedingt wieder haben. Mir fehlten jedoch 2 Rohstoffe. Ich tauschte aus: Rosenhydrolat gegen Wasser,
Squalan gegen Neutralöl. Außerdem gibt es Dosierungsdifferenzen, die ausschließlich mit meinem nicht guten Schätz/Dosierungsvermögen zusammenhängen.
Person I schreibt über die 2. Variante:
Ich sollte ja ganz ehrlich sagen, wie ich die Creme empfinde im Vergleich zu der anderen.... Mir fehlt im Duft das Rosenwasser (weil ich es so sehr liebe) und meine Haut nimmt die Creme jetzt nicht mehr so gut auf. Ich weiß nicht, wie ich als Laie das ausdrücken soll. Ich meine, die Creme ist jetzt dicker? und sie liegt auf meiner Haut jetzt mehr auf, als das sie einzieht. Aber das ist
sicher Typ-bedingt.
Person II kennt nur Variante II
Ergebnis Tag 1 – 2: entspanntes Wohlbefinden und Ruhe
Ergebnis ab Tag 3: Die Haut ist trocken, legt sich in Falten und schuppt. Vermutung:Lipodermin
Person III
Fühlt sich im Gesicht gut an. Keinerlei Probleme. Creme ist nachgehärtet nicht mehr fluidal, eher festere Creme (aber nicht ganz fest). Da ich immer mit dem Spatel auftrage, rübhre ich im Töpchen einmal um und gut ist.
Meine Fragen an euch:
Woher glaubt ihr, kommen diese Unterschied, die Person I beschreibt = (dickere Konsistenz, liegt auf, zieht nicht gut ein)
Von den unterschiedlichen Ölen? (ich ersetzte Squalan gegen Neutralöl)
Von den unterschiedlichen WP? (ich ersetzte Rosenhydrtolat gegen Wasser)
Von der Kakaobutter (raffiniert/unraffiniert)
Von den unterschiedlichen Mengen – denen ich wegen der Geringe (bis auf das Lipo) nicht solch eine hohe große Bedeutung beimesse.
Ich bin total gespannt auf eure Meinung!
Liebe Grüße
Diandra