Endlich wieder Seife !

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
vrana

Endlich wieder Seife !

Ungelesener Beitrag von vrana »

...hallo meine lieben, seit über einem jahr habe ich nun keine seife mehr gesiedet- dafür hat mich jetzt erneut die seifensucht gepackt :yeah: . hier meine letzten 3 seifen:

schweineschmalz, olivenöl, jojoba (ringelblumenöl), kokosöl, babassu, rizinus
Bild

meine erste whipped:
Bild

hier, habe ich pentasileas palmölfreies seifenrezept nachgesiedet (nein ! ich verwende prinzipiell KEIN palmöl ! auch kein palkernöl...) ein sehr schönes rezept mit:
olivenöl, babassu, shea, sesamöl, reiskeimöl
beduftet mit fresh linen
Bild

und von allen drei seifen habe ich je 4 weihnachtsformen ( von aromazone ) gemacht:
Bild

und eine ziegennmilchseife mit kräutern ( in einzelförmchen ) kühlt gerade auf der terrasse vor sich hin... :wink:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

:eek: Vrana, Mensch, klasse :gut:
Man sieht ja förmlich, daß Du unter Entzug littest :kicher:

Toll, sind sie, aber in die whipped verliebte ich mich gleich :love:

Große Leistungen! So liebevoll, auch der "Zuckerguss" der Ersten, schön.

Willst Du etwas mehr erzählen?? Wie machtest Du den Zuckerguss?

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ui, da ist ja eine schöner als die andere! :blume: Und paß auf, dass niemand die Whipped futtert :mampf:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

silky hat geschrieben:Große Leistungen! So liebevoll, auch der "Zuckerguss" der Ersten, schön.

Willst Du etwas mehr erzählen?? Wie machtest Du den Zuckerguss?
danke, meine liebe silky :knuddel: . ich hab einfach den leim in ein plastisackerl gegeben, die ecke abgeschnitten und auf den seifenleim gespritzt. eigentlich war er dafür schon zu fest- die blümchen sind so gemacht. die glatten ( türkis-gelben ) toppings waren anfangs auch so holprig- das hat mir nicht gefallen und darum habe ich sie oben abgehobelt...jetzt kann man das muster besser sehen.
lavendelhexe hat geschrieben:Ui, da ist ja eine schöner als die andere!
liebe lavendelhexe, ich lese doch immer auf deinem blog ! auch bei diesen seifen- weil ich keine ahnung von whipped- seifen hatte, habe ich bei dir nachgelesen :ja: . rezepte mache ich dann immer je nach dem, was ich gerade da habe- aber inspirationen hole ich mir sehr gerne von dir :knuddel: . ich finde deinen blog ganz toll ( und werde mich jetzt auch endlich mal anmelden :popohauen: !)- auch die ziegenmilch- kräuterseife (ist noch in den förmchen ) ist nach deinem seifen- vorbild entstanden :knutsch: , danke dir !!

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Danke Vranaschatz :knuddel:
mit was färbtest Du?

Ich bin ja in letzter Zeit sehr puristisch und färbe nur noch naturfest :kicher: Will heißen durch Öle und Ölmazerate, aber Deine zarten Farben bizzeln mich in den Fingern :D

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

Wunderschön,da bekomme ich auch wieder Lust mal eine Seifchen zu sieden. :)

Gruss,

Ulli

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Liebe Vrana,

Du bist ja eine geniale Künstlerin...wunderschöööööön, Deine Seifen!!! Bild
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Boah... geniale Seifen. Bei der Whipped unbedingt ein Schild dazu stellen: BITTE NICHT ESSEN! :yeah:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

dragonwe

Ungelesener Beitrag von dragonwe »

die sind ja alle wunderschön, die zarten Farben gefallen mir besonders gut :D

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

danke schön, ich freue mich, dass euch meine seifen gefallen ! :knutsch:
silky hat geschrieben:Danke Vranaschatz :knuddel:
mit was färbtest Du?
Ich bin ja in letzter Zeit sehr puristisch und färbe nur noch naturfest :kicher: Will heißen durch Öle und Ölmazerate, aber Deine zarten Farben bizzeln mich in den Fingern :D
das sind ganz normale seifenfarben von der kosmetikmacherei. ich hatte mir lila, hellblau und pink :kicher: bestellt. pink muss ich erst ausprobieren. ist bei mir auch das erste mal, dass ich seifenfarbpulver verwende- vorher habe ich wie du mit naturfarben gefärbt...

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Oh mein Gott sind die schön und so appetitlich :ohnmacht:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Meine Güte Vrana, sind die schön :hanf: ...........Deine Kraetivpause hat sich gelohnt.
Fresh linen ist ein super angenehmer Duft
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

danke schön :knuddel: !!
ja, ich musste jetzt kompromisse schliessen, meine beiden jungs weigern sich, meine seifen zu benutzen, weil sie meine äth.öle mischungen nicht mögen :/ . jetzt nehme ich für sie und mich eben pö´s und düfte- mit denen wir alle leben können. fresh linen ist einer davon :ja:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Wunderschön Deine Seifchen, Vrana!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Wow die sind echt schön!
Fast zu schade um sich damit zu waschen und nicht daran zu naschen!!! :kichern:

annaelli
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen

Ungelesener Beitrag von annaelli »

Ganz tolle Seifen hast Du da gemacht. Die Farben finde ich auch toll, so schön zart.Bild
Viele liebe Grüße Monika

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

vielen lieben dank :knutsch: euch allen !!!

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Die sind ja wirklich genial, Vrana. :eek:
Den Duft Fresh Linen mag ich auch sehr gerne, er ist ideal für Seife.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

vrana hat geschrieben: liebe lavendelhexe, ich lese doch immer auf deinem blog ! auch bei diesen seifen- weil ich keine ahnung von whipped- seifen hatte, habe ich bei dir nachgelesen :ja: . rezepte mache ich dann immer je nach dem, was ich gerade da habe- aber inspirationen hole ich mir sehr gerne von dir :knuddel: . ich finde deinen blog ganz toll ( und werde mich jetzt auch endlich mal anmelden :popohauen: !)- auch die ziegenmilch- kräuterseife (ist noch in den förmchen ) ist nach deinem seifen- vorbild entstanden :knutsch: , danke dir !!
Oh danke, über so viel Lob freu ich mich sehr - :bussi:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Da haste wieder tolle Seifken gesiedet... habe Hunger auf Torte bekommen, einfach lecker die Whipped :-*
LG :)

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

danke nixe und zauberfee :knuddel: !!
heute habe ich eine kokosmilchseife gesiedet- mit GI´s coconut cream PÖ. entgegen aller befürchtungen ( habe alle seifenseiten durchstöbert- die prognosen waren alles andere als gut. kokos PÖ´s scheinen zickig zu sein ) dickt das PÖ nicht an, verfärbt nicht, und duftet auch herrlich nach kokos :yeah: - ich freu mich so !! :fred:

Elena

Ungelesener Beitrag von Elena »

Liebe vrana, die Seifen sind wunderschön!

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Erste Sahne, Vrana! :hanf:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo vrana,

Deine Seifen sind ja wunderschön geworden, wirklich! Eine schöner als die Andere - beneidenswert!

Schön dass Du wieder die Zeit und innere Muße gefunden hast, Seife zu sieden! Das freu mich ganz besonders für Dich.

Also mach weiter so, Deine Jungs werden bald Nichts anderes mehr benutzen und weiterhin freue ich mich auf schöne Fotos!!!

Lecker mjamm, mjamm!

Drück Dich :knuddel:
Andrea

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

danke euch, schnubbels !Bild

Landlady

Ungelesener Beitrag von Landlady »

oh sind die schöööööönnnnn ......besonders gefallen mir die Whipped...die kleinen Cupcakes! Hast du die Seife gesiedet und als creme Schwimmseife/kalt gerührte Seife genommen??? Das Pulver drauf - sind das Farbpigmente oder aus dem Backshop Zubehör?

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

guten morgen landlady :knuddel: ,
ja, die cupcakes sind auch gesiedet, als normale CP seife. man verwendet für die whipped seife ( das weisse topping ) 80% feste fette und 20 % flüssige öle. ich habe kokos und shea ( halb / halb) und 20% reiskeimöl verwendet.
erst werden die festen fette mit dem haushaltsmixer aufgeschlagen ( ich habe sie am vorabend geschmolzen und über nacht in den kühlschrank gestellt), wenn das ganze schön fluffig ist ( dauert eine zeit ), werden die flüssigen öle ganz langsam, schluck für schluck untergerührt. erst dann wird ganz vorsichtig ( tröpfchenweise ) die kühlschrankkalte NaOH- lauge eingerührt- VORSICHT, DAS KANN SPRITZEN !!
man kann auch beduften und färben. nur darauf achten, dass man keine PÖ´s verwendet, die aufheizen. danach die masse in einen konditorenspritzsack füllen und auf die seifenböden garnieren. geht ganz leicht :ja: .
ich habe diese seite über whipped soaps gefunden- witzig, was sie alles aus whipped macht.
ach ja, die fluffige masse könnte natürlich auch in seifenformen gegeben werden, dann hat man eine schwimmseife.

ja- auf die whipped habe ich kosmetikpigmente gestreut... :wink:

ärmeldapscher

Ungelesener Beitrag von ärmeldapscher »

hallo,

das sind ja unglaublich schöne seifen! ein ganz dickes kompliment!

das macht lust zum nachmachen.... allerdings habe ich so gar keine künstlerische ader... leider. werde mich wohl besser mit dem anstaunen deiner seifen und meinen eigenen "hausmacher-seifen" begnügen.

lg

elke

Antworten