Lippenbalm Rezept gesucht

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Lippenbalm Rezept gesucht

Ungelesener Beitrag von Paola »

Liebe Forümmitglieder,

Schon seit längere Zeit versuche ich einen Lippenplegebalm zu rühren. Aber immer hatte mir die Konsistenz nicht gefallen. Ich möchte nämlich ein etwas zäh-cremige Konsistenz haben, die ich in kleine Töpfchen ausfüllen kann und mit dem Finger denn lecker ausnehmen kann und meine Lippen eincremen. Aber bisher war es mir zu hart geworden. Eigenlicht mehr geeignet als Stift.

Wer hat ein schönes Rezept für und möchte das mit mir Teilen? Ich wäre euch dankbar sein.
Liebe Grüße,

Paola

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34923
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Liebe Grüße
Heike

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Pures Lanolin? Zugegebenermaßen klebt es ein bisschen, pflegt dafür aber wirklich gut. Und zum testen musst du dich nicht mal ans Rührglas schwingen :)

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
17
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Das pflanzliche Lanolin von Aromazone klebt nicht ganz so schlimm. Wäre vielleicht eine Alternative...
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Also meins find ich immer noch prima, habe an der Rezeptur nichts verändern müssen, ist weder zu hart noch zu weich. Guckst Du hier, unter dem 2. Bild des Beitrags ist das Rezept auf meinem Blog. Kannst Du Dir ja mal anschauen.

Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Paola »

Hallo liebe Heike, Haselmaus, Jamina und Anemone,

Sehr vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich glaube Ich probiere einfach alles aus und mal sehen was mir am besten gefällt.
Ich habe mich wirklich mehrmals abgefragt warum es so schwierig scheint zu sein einen perfekten Lippenbalm zu machen. Aber mit Euren Vorschläge muss es mir gelingen!
Liebe Grüße,

Paola

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Hallo Anemone, :hallihallo:

da ich auch gerade nach einem Lipbalm-Rezept suche, habe ich mir sogleich das Rezept auf deinem Blog angesehen (ganz am Rande, aber ich muss das mal loswerden - dein Blog ist einfach grandios!!!) - gefällt mir sehr gut und ich habe auch alles vorrätig (nicht ganz unwichtig). Vorausgesetzt, dass das von dir erwähnte kalt gepresste duftende Kokosfett auch duftendes Kokosöl sein darf ....??? :gruebel:

Und dann wollte ich gleich noch fragen, ob du schon einmal einen Lipbalm mit Lichtschutzfaktor gebastelt hast? Eine Freundin hat sich so etwas von mir gewünscht für den kommenden Skiurlaub. Sollte also mindestens SF 20, besser 30 sein. Kannst du da etwas empfehlen?

Lieben Dank im Voraus und herzliche Grüße,

Nigella :)
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Hallihallo, Nigella, das freut mich! :knicks: Bin heute vom Urlaub zurück, daher die späte Antwort. Sicher kannst Du auch "normales" Kokosöl nehmen. Beim Lichtschutzfaktor kenne ich mich leider nicht aus, deshalb mein Hinweis hierauf .
Da wird u.a. auch Kokosöl und Jojoba wegen Sonnenschutz empfohlen! Aber lies es Dir mal genauer durch, vielleicht kommst Du damit dann schon klar. Oder andere schlaue Menschen helfen Dir noch weiter.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Nigella hat geschrieben: Und dann wollte ich gleich noch fragen, ob du schon einmal einen Lipbalm mit Lichtschutzfaktor gebastelt hast? Eine Freundin hat sich so etwas von mir gewünscht für den kommenden Skiurlaub. Sollte also mindestens SF 20, besser 30 sein. Kannst du da etwas empfehlen?
Schau mal hier wird auch an so etwas gebastelt.
Lippenpflegestift mit Sonnenschutz

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Hallo Anemone, hallo nixe1970, :hallihallo:

tut mir Leid, dass ich mich noch nicht gemeldet habe (und ich melde mich hiermit auch gleich wieder ab für die nächste Zeit - Wochen??? Ich werde am Freitag an der Schulter operiert und wie ich dann die nächste Zeit zurecht komme, weiß ich noch nicht so recht. Rühren wird keinesfalls gehen, aber sicherlich kann ich mitlesen im Forum - war jetzt 4 Tage nicht dabei und habe schon wieder sooooo viel verpasst! :schocking: ).

Ja, lieben Dank, Anemone, ich habe mir den Artikel von Heike dann gleich durchgelesen und ich denke, ich habe es verstanden. Wenn es denn soweit ist (irgendwann im Dezember), kann ich mir ja noch mal die Details ansehen und mir notfalls noch den einen oder anderen Tipp holen - wie gesagt, Zutaten sind alle vorhanden. Und den Thread mit dem Lippenpflegestift hatte ich auch schon entdeckt, liebe nixe1970. Jetzt habe ich viel Zeit für die Theorie (und vor allem für Heikes Buch!).

Sicherlich wird der Stapel an ausgedruckten Rezepten, Ideen und Anregungen bis Ende des Jahres so angewachsen sein, dass ich dann erst mal Urlaub für's Rühren nehmen muss! Beim Gedanken daran habe ich schon Entzug. Ich brauche hauttechnisch ja eigentlich keine Creme (eher meine Mama und mein Sohn), aber es macht einfach so viel Freude!!!

So, genug gejammert! Irgendwann Ende nächster Woche werde ich wieder (einarmig) im Forum surfen - und das dann stundenlang und ohne schlechtes Gewissen. :)

Liebe Grüße,

Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Drücke Dir ganz kräftig die Daumen für die OP, Nigella! Das wird schon wieder, aber es braucht Geduld.
Meine Schulterluxation vom April, durch die ich ganz enorm auf der rechten Seite eingeschränkt war, was blöd ist für eine Rechtshänderin, ist inzwischen unter den goldenen Händen einer Physiotherapeutin wieder zu mehr als 95 % ok. Das hat viele Monate und viele, viele kleine Schrittchen gedauert, seufz, da lernste Geduld... Toi,toi,toi für Dich! :hallihallo:

Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Paola »

Hallo Anemone :hallihallo:

Ich habe dein Lippenbalmrezept gerührt (oder muss ich sagen: aufgeschmolzen), und der Balm ist echt klasse geworden. Für mich genau das richtige. Da ich keine Rizinusöl habe, habe ich dieses Öl getauscht mit Jojobaöl.

Also: vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße,

Paola

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Nigella, alles, alles Gute :gut:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Paola hat geschrieben:Ich habe dein Lippenbalmrezept gerührt (oder muss ich sagen: aufgeschmolzen), und der Balm ist echt klasse geworden. Für mich genau das richtige. ...Also: vielen Dank für das Rezept!
Das freut mich jetzt wirklich, weil es ja auch supersimpel ist und frau/man schnell ein Erfolgserlebnis hat!

Paola
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 210
Registriert: Mittwoch, 28. April 2010, 09:09
15
Wohnort: Gronau (Nordrhein Westfalen)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Paola »

Anemone hat geschrieben: Das freut mich jetzt wirklich, weil es ja auch supersimpel ist und frau/man schnell ein Erfolgserlebnis hat!
Geteilte Rezepte machen doppelte Freude :lach:
Liebe Grüße,

Paola

Antworten