Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.
Moderator: Birgit Rita
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Samstag, 17. Juli 2010, 16:11
Hier ist das Ergebnis meines Versuchs im Divi
Uploaded with
ImageShack.us
sie sollte zwar wieder einmal etwas anders aussehen, aber ich trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Schade das es mit dem Anwaschen noch etwas dauert
Viele liebe Grüße Monika
Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623 Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16
Ungelesener Beitrag
von Schnabulinchen » Samstag, 17. Juli 2010, 16:22
Also ich finde die Marmorierung und die Farbkombination wunderschön. Da ist Dir was Schönes gelungen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
nixe1970
Ungelesener Beitrag
von nixe1970 » Samstag, 17. Juli 2010, 16:41
Die ist Dir wirklich toll gelungen. Eine wunderbare Marmorierung.
Wurzele
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500 Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E
Ungelesener Beitrag
von Wurzele » Samstag, 17. Juli 2010, 16:45
Wow sieht klasse aus, ich würde sie Meeresrauschen nennen
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
Cistrose
Rohstoffqueen
Beiträge: 623 Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
16
Wohnort: Raum Zürich
Ungelesener Beitrag
von Cistrose » Samstag, 17. Juli 2010, 19:49
Die ist wunderschön geworden. Einfach Wow..
Bei so schönen Stücken würde es mich auch jucken, sogleich eins anzuwaschen.
Liebe Grüsse
Cistrose
nightowl
Ungelesener Beitrag
von nightowl » Samstag, 17. Juli 2010, 21:04
Hallo annaelli, das ist dir aber gut gelungen. Mein erster Versuch steht immer noch aus
cremati
Rohstoffqueen
Beiträge: 791 Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar
Ungelesener Beitrag
von cremati » Sonntag, 18. Juli 2010, 00:37
Die ist ja total schön geworden, so zart.
Hat sie auch einen tollen Duft bekommen ?
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280 Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von lavendelhexe » Sonntag, 18. Juli 2010, 10:53
Wow - eine wunderschöne Seife, annaelli!!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Sonntag, 18. Juli 2010, 11:58
Ja sie duftet nach Zitronenmyrte, sehr frisch und sommerlich
Viele liebe Grüße Monika
silky
Ungelesener Beitrag
von silky » Sonntag, 18. Juli 2010, 16:29
mai, ist das aber eine ausgesprochen schöne Seife!
Und der Duft passt prima. Die würde zum jetzigen Sommer genau passen
Vielleicht bleibts ja noch `ne Weile so schön.
Mir fehlt gerade die Lust zum Sieden
Moonlightgirl
Ungelesener Beitrag
von Moonlightgirl » Sonntag, 18. Juli 2010, 20:50
annaelli hat geschrieben: a sie duftet nach Zitronenmyrte, sehr frisch und sommerlich
Ein traumhaftes Seifchen hast du da gezaubert Respekt
und der Duft passt super zu der Optik.
Wenn ich meinen Divi habe ( werde ich mir zum Geburtstag schenken ) dann probiere ich das auch mal aus
Katharina
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106 Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln
Ungelesener Beitrag
von Katharina » Montag, 19. Juli 2010, 09:00
Wunderschön schau sie aus, die Seife.
Einfach famos (habe ich von Silky - mir gefällt das Wort so gut.
)
Ich warte auch bis sich die Temperaturen wieder dem Herbst annähern
- mein Kühlschrank beherbergt derzeit mehr Kaltgetränke, als Öle
.
Freundlich grüßt
Katharina
pentasilea
Ungelesener Beitrag
von pentasilea » Montag, 19. Juli 2010, 09:03
ich kann mich den Antworten nur anschliessen....
eine wunderschön marmorierte Seife hast du gemacht! Gratulation!
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Montag, 19. Juli 2010, 14:01
Dabei hat sie doch etwas Nerven gekostet. Ich habe fast eine Woche gebraucht, bis ich die Letzten Stückchen aus dem Divi hatte.
Viele liebe Grüße Monika
silky
Ungelesener Beitrag
von silky » Montag, 19. Juli 2010, 14:41
mit was ist sie denn gefärbt? Und erzählst Du uns später ob sie ausblutet, das wäre ganz toll
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Montag, 19. Juli 2010, 20:14
Den größten Teil habe ich mit Tio gefärbt und dann habe ich noch gelb blau und grün genommen, alles pigmente.
Und ich glaube nicht, das sie ausbluten wird, die Farben sind nicht so intensiv.
Viele liebe Grüße Monika
TaraFairy
Rohstoffqueen
Beiträge: 977 Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17
Ungelesener Beitrag
von TaraFairy » Dienstag, 20. Juli 2010, 10:54
Ene herrliche Seife, annaelli!
Die Marmorierung ist wunderschön geworden!
Liebe Grüße,
TaraFairy
----------------------------------------------------------------------------------
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Dienstag, 20. Juli 2010, 12:21
Vielen vielen Dank für euer Lob, ich freue mich auch sehr über die Seife.
der Zitronenmyrteduft könnte glatt einer meiner Lieblinge werden.
Viele liebe Grüße Monika
ulli64
Rohstoffqueen
Beiträge: 605 Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel
Ungelesener Beitrag
von ulli64 » Dienstag, 20. Juli 2010, 13:15
Ich finde deine Marmorierung auch sehr gelungen
Grüsse,
Ulli
leintjess
Ungelesener Beitrag
von leintjess » Mittwoch, 21. Juli 2010, 00:20
Deine Marmorierung ist wunderschön! Du musst ganz flüssig gearbeitet haben um solche feine Marmereffekten zu bekommen!! Jedenfalls die Seifen sind Super!
Anemone
Ungelesener Beitrag
von Anemone » Mittwoch, 21. Juli 2010, 13:33
Fantastisch! Was ist in der Seife drin, wie hoch ist sie überfettet und wonach duftet sie?
Elena
Ungelesener Beitrag
von Elena » Mittwoch, 21. Juli 2010, 13:34
Die Seife ist wunderschön!
Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623 Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16
Ungelesener Beitrag
von Schnabulinchen » Mittwoch, 21. Juli 2010, 18:10
Anemone hat geschrieben: ... wonach duftet sie?
annaelli hat geschrieben: ... sie duftet nach Zitronenmyrte, sehr frisch und sommerlich
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Mittwoch, 21. Juli 2010, 19:52
Also hier ist mein Rezept:
300g Rapsöl
300g Olivenöl
300g Mandelöl
250g Aprikosenkernöl
250g Kokosnußöl
120g Shea Butter
80g Rizinusöl
Wasser etwas reduziert, 3Eßl Zucker im Wasser, 3Tel Seide in die Lauge
Üf knapp 10 %
der Sl war noch sehr flüssig und die Seife hat lange gebraucht bis ich sie ausformen konnte. Aber ich hoffe sie wird die Haut streicheln
Viele liebe Grüße Monika
Elena
Ungelesener Beitrag
von Elena » Donnerstag, 22. Juli 2010, 09:53
Dancke schön für das Rezept,
wie hast du solche Farben hinbekommen?
Welche Pigmente hast du benutzt und hast du zuert alles mit Titanoxid weiss gemacht und dann die Farben rein oder?
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Donnerstag, 22. Juli 2010, 13:49
Hi Elena, Tio habe nur an einen Teil gemacht. Ich hatte alle Farben in Senfeimern
vorbereitet, dann zuerst das weiße eingefüllt und dann die anderen Farben dazu. Ich habe die Farben übereinander geschüttet, das war nicht so gut, besser ist es, denke ich, man schüttet sie nebeneinander. Trotzdem freue ich mich über das Ergebnis!
Viele liebe Grüße Monika
Anemone
Ungelesener Beitrag
von Anemone » Donnerstag, 22. Juli 2010, 19:47
Klingt nach einer in jeder Hinsicht pflegenden Seife. Und der Duft gefällt mir auch, hm, lecker!
Elena
Ungelesener Beitrag
von Elena » Freitag, 23. Juli 2010, 10:57
Das werde ich auch versuchen. Danke!
Elanora
Rohstoffqueen
Beiträge: 301 Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16
Ungelesener Beitrag
von Elanora » Dienstag, 27. Juli 2010, 22:01
Dir ist eine sehr harmonische Marmorierung gelungen - sieht aus, als ob Du das genau so gewollt hast.
Ich finde, das ist das Schwierigste beim Seifeln - das Marmorieren. Bei mir kommt nie so raus, wie es es eigentlich wollte, obwohl ich das sehr genau plane und hin- und herschütte oder fülle.... ist eben auch ein Überaschungseffekt mit viel Spannung oder ....?
LG
Elanora
annaelli
Rührküken
Beiträge: 61 Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
15
Wohnort: Nordhessen
Ungelesener Beitrag
von annaelli » Dienstag, 27. Juli 2010, 22:20
Ja Elanora genau so geht es mir auch meistens. Aber bei dieser hier hat es mal gut gklappt,
Viele liebe Grüße Monika