Also nachdem ich jetzt schon von vielen Bekannten recht neidische Blicke wegen unserer Rosen bekam, möchte ich sie euch präsentieren. Es hat zwar viel geregnet in Österreich, aber wie liegen ein bisschen südlich und hatten auch schon einige Sonnentage - zum Glück.
Ach übrigens: das ganze Grüne rundherum ist der Lavendel, der noch nicht blüht - das war ursprünglich mal 1 Pflanze....
Liebe Grüße
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
splash hat geschrieben:Also nachdem ich jetzt schon von vielen Bekannten recht neidische Blicke wegen unserer Rosen bekam, möchte ich sie euch präsentieren.
pöhse splash !! und jetzt willst du, dass uns hier auch der neid frisst ?
nein, ganz wunderschön !! ach, die sind wirklich herrlich, deine rosen. und so üppig , toll !!!
meine sind überhaupt noch nicht so weit wie deine- die sind erst am aufgehen. vielen dank für die schönen fotos !
ein Traum diese üppigen Rosen
Da wird einer Balkongärtnerin wie mir gleich ganz schwindlig...
Sag, und welche Sorten sind das denn?
Jedenfalls wunderschön & Kompliment an die Gärtnerin
Liebe Grüße,
Ursula
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt
Ja, der Duft kommt sogar hier an! Beneidenswert, Passanten bleiben bestimmt davor stehen und stehen dort mit offen Augen und schnuppernden Nasen, richtig?
Wir haben jetzt bereits beinahe 2l Rosenhydrolat. Dabei pflücke ich erst, wenn die Rosen kurz vorm runterfallen sind. Was mach ich bloß mit soviel Rosenhydrolat??
bastiwast hat geschrieben:Passanten bleiben bestimmt davor stehen und stehen dort mit offen Augen und schnuppernden Nasen, richtig?
Eher nicht, wir wohnen in einer Sackgasse und bei den Nachbarn siehts nicht viel schlechter aus im Garten. Ich bin absolut sicher, die Rosenwucht liegt an der Lage und ganz bestimmt NICHT an meinem (eher spärlich vorhandenen) grünen Daumen.
Liebe Grüße
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
Himmlisch, Deine Rosensträucher! Ich habe heute erstes Duftrosengelee (2 kleine Gläser, Geschenke) des Jahres gemacht, und morgen gehe ich wieder zur Rosenfee irre viel Damaszener-Rosenblütenblätter für Hydrolat und vielleicht für noch mehr Rosengelee/-konfitüre holen. Es ist (nicht nur) der Duftwahnsinn!
Mensch, das sind ja schöne Rosen. Ich bin glatt ein bißchen neidisch.
Ich dachte erst, meine hätte den strengen Winter nicht überlebt, aber ich hab jetzt die ersten! grünen Blätter.
Also, falls du wirklich nicht weißt was du mir Rosenhydrolat oder Roentinktur machen sollst, dann wäre ich eine Abnehmerin. Denn mit einer Rose auf dem Balkon wird eigenes Rosenhydrolat ein Traum bleiben.
Da für blüht meine Kapuzinerkresse in sonnengelb und dunkelrot.
Ich hab heut Damaszener Rosen hydroliert wie letztes Jahr auch schon per Kochtopf. Es kamen 2 x 200 ml und 2 x 100 ml - Fläschchen dabei raus. Und eben bin ich mit der Rosenkonfitüre aus den restlichen Blüten fertig geworden, 4 kleine und 3 große. Ich hatte einen Einkaufskorb voll mit Blütenblättern, absolut himmlisch! - Zwischendurch war ich bei der Zahnärztin.... Ich bin im Rosenrausch... Und demnächst wieder im Lavendelrausch, jippi!!! Unmassen warten schon auf mich in Rosenfees Garten, das dauert nur noch 8 - 14 Tage, je nachdem wie warm es die nächsten Tage bleibt. Die Sträucher sind förmlich "explodiert"!
So, und nun trink ich den restlichen Sekt, der mir von der Veredelung der Konfitüre übrig geblieben ist. Soll ja auch nicht leben wie ein Hund. - Prösterchen, hoch die Tassen! :sekt schlürf:
Darf ich dich mal ganz neugierig fragen, wer dich die Rosen plündern läßt? Bei einen Einkaufskorb muß ja jemand Unmengen von Rosen haben. OWie darf ich mir das vorstellen?
Ich hab dann heute noch ne Zwergrose mitgenommen, immerhin duftet sie leicht.
Falls Du mich meinst: Meine Freundin Rosenfee, die ein fast fußballfeldgroßes Grundstück mit Bio-Rosen produziert und Lavendel und und und... Wer in der Frankfurter / Offenbacher Gegend wohnt, kann bei ihr auch bei Bedarf aktuell sehr preiswerte Bio-Rosen bestellen und abholen; sie macht herrliche Sträuße und Gebinde (Kontakt über mich). Sie würde bei entsprechendem Interesse von mehreren Teilnehmer/innen sicher auch mal einen "Rosen-Event" in ihrem extra dafür gebauten Rosenhaus machen. Da gibt es dann auch bald u.v.a. eine Rosenseife von mir ... Davor ist eine halbschattige Terrasse mit Resten von Sandsteinarbeiten drumherum, die von einer alten Frankfurter Brücke stammen. Und den Garten könnte man bei dieser Gelegenheit auch besichtigen. Und allerlei Rosenprodukte kaufen. - Gerade haben wir besprochen, dass wir "meine" Rosenkonfitüre bei ihr herstellen nächste Woche. - Wenn der Werbehinweis hier nicht gewünscht wird, nehme ich ihn auch gerne wieder raus, kurze PN genügt, wird dann sofort erledigt.
Wow Anemone, jetzt beneide ich alle ein bisschen, die so bei dir in der Gegend wohnen. Dieser Garten klingt einfach nur tolltolltoll! DAS ist beneidenswert, nicht meine paar Rosen.
Übrigens dürfte das beeindruckende Wachstum wirklich an der Lage liegen. Wie haben im Ort einige Rosensträucher als Verschönerung und die blühen alle genauso schön wie mein - nur weiß ich was ich drauftu, nicht aber, was die Gemeinde so verwendet
Vrana, deine Rosen haben wunderschöne Farben, ich kann sie fast bis hierher riechen!
Liebe Grüße
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
ich liiieeeebbbeee Ramblerrosen, habe selber noch keine, da unser alter hoher Pflaumenbaum es sich dann doch überlegt hat wieder Früchte zu tragen. Aber eines Tages ist es dann soweit!
Wunderschön, es wird Zeit, dass ich Dich mal besuchen komme hihi! MMMMmmmhh und wie das duftet!
Durch Eure schönen Rosen ist mir die Idee gekommen, dass ich im nächsten Jahr meinen Geburtstag wieder groß feiern werde ( dieses Jahr bin ich ja zur Kur ) und lasse mir von jedem Rosenpflanzen schenken! Ihr seid echt klasse, danke. (auf knapp 2000qm soll sich dafür ja wohl Platz finden, oder?)
splash, es geht mir wirklich nicht um einen Wettbewerb von größer-schöner-mehr. Aber ich freu mich so riesig jedes Jahr wieder über die duftenden Blumenkinder, auch nichtduftende! - Und da wir seit diesem Jahr keinen großen Garten mehr haben, in dem mein Mann viele Rosen hatte (am Haus haben wir nur noch 3: 2 Duftrosen aus unserem Hochzeitsjahr und eine Rambler), bin ich umso froher, dass sich diese wunderbare Gelegenheit ergeben hat und zudem noch die Möglichkeit da ist, so vieles aus ihnen zu zaubern und gemeinsam herzustellen!
P. S. Habe mir gerade alle Eure Rosenfotos angesehen - es ist einfach immer wieder die wahre Pracht! Schön, dass es doch irgendwann jedes Jahr wieder Sommer wird!!! Ich bin da ganz wild drauf und hab dann immer viel zu tun mit all dem, was der Sommer hervorbringt. Der macht mich einfach selig.
Bastiwast - in Bad Nauheims Stadtteil Steinfurth ist eigentlich DER Rosenort Hessens - da gibt es irrsinnig viele Rosenzüchter auch ein Biozüchter, so weit ich weiß! Da gibt es auch ein Rosenmuseum. Ich meld mich noch, hab Dich nicht vergessen ---
Anemone hat geschrieben:Bastiwast - in Bad Nauheims Stadtteil Steinfurth ist eigentlich DER Rosenort Hessens - da gibt es irrsinnig viele Rosenzüchter auch ein Biozüchter, so weit ich weiß! Da gibt es auch ein Rosenmuseum. Ich meld mich noch, hab Dich nicht vergessen ---
Hallo Anemone,
das weiß ich doch, dass Du mich nicht vergessen hast! Danke für den Tip! Das interessiert mich ja wahnsinnig, obwohl ich ja kaum Ahnung von Pflanzen generell habe. Die Kladde mit den ganzen Kontaktdaten der lieben Menschen um mich herum ist schon eingepackt und da bist Du doch selbstverständlich auch dabei.
Anemone hat geschrieben:splash, es geht mir wirklich nicht um einen Wettbewerb von größer-schöner-mehr.
Aber das weiß ich doch! Ich freu mich nur so über deine Möglichkeit dieses tollen Gartens! Sowas sollte es viel öfter geben. Wir haben ja nur knappe 600 m2 und da muss man die Fläche von Haus, Garage und Carport noch wegrechnen, sprich ich hab nicht sooo viel Platz für einen Kräutergarten. Daher find ich wirkliche Rosen- und Kräutergärten so toll! So, und jetzt geh ich suchen, wos sowas bei mir in der Nähe gibt
Liebe Grüße
splash
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.
vrana hat geschrieben:...dann zeige ich euch auch noch meine lieblingsrose, ist eine alte rambler rose (eine david austin , weiss leider den namen nicht mehr )