Luxus-Seife Natur

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Luxus-Seife Natur

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Hier ein neues Seifchen, d.h. sie ist schon "alt", gesiedet am 30.3.2010 , also etwa 5 Wochen.
Sie muss noch 2 Monate reifen, damit sie richtig gut wird.

Bild

Das Rezept ist aus Claudia Kaspers Seifenbuch. (s. 210)

Avocadoöl, Kakaobutter, Kokosfett und Mandelöl sind drin.
Duftmischung: ausschließlich ÄÖ´s:
Rosenholz, Palmarosa, Geranie, Litsea -ein wunderbar rosiger Duft, der immer noch recht kräftig ist.

Die Seife wurde schön grün -und ist sie noch-
Ich habe rostfarbene Tonerde hineingegeben.

Eine tolle Seife - freue mich aufs Anwaschen. Ein echtes Luxusteil.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Rosamunde, bevor ich ins Bett verschwinde muss ich Dir noch schnell ein Kompliment rüberschicken. Einfach phantastisch.
Auf Rosamunde, unsere Seifenkünstlerin. :schampus:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Liebe Nixe - ich danke Dir.
Nun kannst Du auch ins Bett gehen.
Schlaf schön. :bussi:

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Rosamunde, du wirst mir langsam unheimlich :D
Wegen der Menge die du siedest, weil deine Seifen immer perfekter werden und weil du jetzt auch so schöne Photocollagen
machen kannst.
Eine schöne , zarte Marmorierung :respekt:
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Im Prinzip kann ich mich Cremati nur anschließen.
Wow!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

Kurz ausgedrückt.

Eine wirklich wunderschöne Seife!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG,

Ulli

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Rosamunde,

super schön und edel sind Deine Seifen geworden.

Deine Bilder sind auch wunderschön, es macht einfach nur Spaß sie an zu schauen.

Nun hast Du Brennessel und ( was ist das Andere ?) sorry, aber ich bin leider nicht so firm mit Pflanzen ( bin ein schäbbiges Stadtkind, welches jetzt auf dem Lande lebt ).

Wie verarbeitest Du denn die Pflanzen genau ( bzw. die Blüten ?) Das finde ich ja wieder phänomenal bei Dir.

Fantastisch

Lieben Gruß,
Andrea

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke für die Lobeshymnen - nur her damit. :hanf: :hanf:

Andrea - ist doch toll, dass Du auf dem Lande lebst. Guck einfach mal vor Deine Füße und sieh dir diese wunderbaren
Geschöpfe einmal an. Das ist doch alles ein Wunder. Hier sprießt es auch aus allen Fugen. Und diese verschiedenen grünen Blätter, diese Formen - ein Oberwunder.

Übrigens ist das eine Taubnessel. Ich ernte die weißen Blüten und gebe sie zum Tee dazu.
-sie wirken übrigens gegen Weißfluss- hab ich nichts mit zu tun, aber schaden können die Blütchen nicht.

Und das andere ist eine Mini-Narzisse, also eine Art Osterglocke in meinem Blumenbeet. Die verwurstel ich nicht.
Die guck ich nur an.. :lupe:

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ganz bezaubernd - Seife und Collage (wobei ich ein etwas größeres Bild bevorzugen würde - oder ich sollte meine Lesebrille holen 8) ) :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

Deine Seifen sind wirklich der Hammer! Wunderschön! Macht Lust, auch mal wieder eine zu sieden!
Und deine Fotocollagen tun gut bei dem Regenwetter!

Liebe Grüße
Gaby

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

morghaine - die Fotocollagen machen solchen Spaß, weil das Programm einfach idiotensicher ist.
Annette - Seifen- und Färberhaus- Annette, hatte hier den Link gepostet. Und da hab ich gleich losgelegt.

Ja, solche Fotos tun gut, wenn´s regnet. Wir hatten es gestern sonnig mit klarem, blauem Himmel, nachmittags kamen hübsche, weiße Wolken, heute ist alles bezogen, noch trocken, aber es soll hier auch bald regnen. Blöde, aber hab zum Glück den Rasen gestern gemäht.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Rosamunde, eigentlich bleibt mir nur zu hauchen: oh welche edle Pracht :romeo:

micha

Ungelesener Beitrag von micha »

Hallo Rosamunde,

und schon wieder ein wunderschönes Seifchen, einfach toll!

Kommt die schöne grüne Farbe von unraffiniertem Avocadoöl? Dann pack sie am besten in eine verschlossene Schachtel. Meine Avocado-Babassu behält schon seit knapp einem Jahr ihr sattes Grün im Schuhkarton, aber kaum kommt sie ans Tageslicht, sprich ins Badezimmer kann man zuschauen, wie sie heller wird.

Liebe Grüße! Micha

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Hach ja, eine Augenweide!

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Wunderschön,Rosamunde... :yeah:
LG :wink:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich kann nur staunen und raunen ... Wunderschön :love:

Auch die Präsentation in Form der Collage weckt Frühlingsgefühle :hearts:

Rosamunde hat geschrieben:Duftmischung: ausschließlich ÄÖ´s:
Rosenholz, Palmarosa, Geranie, Litsea -ein wunderbar rosiger Duft, der immer noch recht kräftig ist.
:yeah: ganz mein Geschmack ...schmacht :ohnmacht:

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Einfach perfekt Rosamunde! Kann mich garnicht sattsehen... :hanf:
LG
Elanora

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ein himmlisch schönes Naturwunder-Seiflein, Rosamunde! "Frisch vom Damm" sollten Deine Kreationen überschrieben sein... oder "Immer auf dem Damm"... 8)

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke, liebe Anemone. Schön, wieder von Dir zu hören.
Meinst Du mit "Damm" diesen langgezogenen Hügel vor unserem Haus?
Das ist ein Deich, meine Liebe, ein Deich.

Ach, ich möchte so gerne eine Frauenmantelseife sieden. Der wächst zwar nicht auf dem Deich, aber wieder der Spitzwegerich, die Wilde Möhre, die himmelblaue Wegwarte wird auch bald kommen. Eine Deichseife muss auch her,
aber es wäre eigentlich idiotisch, weil ich doch noch so viele Seifen habe.

Anemone - gammelt mir die bis Weihnachten? Ich hab ja meistens 10 % Überfettung eingestellt, vielleicht sollte ich niedriger überfetten, damit sie länger hält?

LG Rosamudne
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Hallihallo Rosamunde, da siehste mal wieder - Flachlandtiroler wie ich kennen sich "da oben" einfach nicht aus. :kichern: Vielleicht "Der Deich ist weich - äh - reich" "Deichblüte" (für die neue Kreation z.B.) :engel:

Wie haltbar die Schätzchen sind, hängt von der MHD der Ausgangsprodukte und von der Lagerung (relativ kühl, vor allen Dingen aber trocken) ab. Ich hatte mal eine herrliche Seife mit Macadamianussöl drin, das fast abgelaufen war. Die hielt noch nicht mal 4 Monate insgesamt. Deswegen lege ich ja mittlerweile so großen Wert drauf, dass die Öle noch lange haltbar sind.

Du sollest die Werbetrommel rühren. Kennst Du keine Kräuterfee, die Wanderungen macht und anschließend eine Verkostung durchführt, wobei Du auch Deine Seifen verkaufen könntest? Frag doch mal bei der VHS in B. oder St. nach, die können Dir vielleicht einen Kontakttipp geben. Und künftig für den Sommer merken - ist nicht so die wahre Seifenloswerdzeit.

Und ja, normale Seifenstücke mit 8% ÜF sind vollkommen ok. Die sind auch bei 3-monatiger Lagerung nicht mehr von 10%igen zu unterscheiden.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Danke für die Tipps, Anemone.

Ich hatte ja letztes Jahr schon die Deichkräuter-Seifen-Idee

"Wilde HIlde" - Ziegenmilchseife vom Estedeich
mit Deichkräutern: x y z

Mal sehen... Ich gehe jetzt in die Nachbarschaft. Nachbarin wir süße 42. Die hat 2 Ziegen dort oben laufen.
Werde meinen Melkschemel mitnehmen...

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten