Luxus-Seifchen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Luxus-Seifchen

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Trotz Sonnenscheins bin ich vorgestern wieder der Siede-Sucht erlegen. Alle nachstehenden Fotos entspringen einem Seifenleim mit Babassu, Kokos, Shea, Kakaobutter, Sonnen- und Rapsöl. Ähnliches Rezept wie meine Sahneschnittchen.
Ich hab diese gerade angewaschen - ein Traum. Ein Luxusseifchen mit kleinporigem, cremigem Schaum.

Bild
Die rechte Form habe ich von einer Bekannten geschenkt bekommen. Da sind insgesamt 8 Tiere drauf, Libelle, Schmetterling, Marienkäfer und noch ein Tierchen. Es ist eine weiche, flexible Silkonform, wunderbar zum Ausformen geeignet.



Bild
Hier mal wieder eine Marmorierung (meine 5. Dividor-Befüllung mit Marmorierung. Weil´s solchen Spaß macht, nur hab ich den Dreh immer noch nicht richtig raus. Der gefärbte Leim ist zum Teil immer noch zu dick, wie Ihr an dem rosa Leim sehen könnt. Es ist einfach schwirig, den richtigen Zeitpunkt herauszukriegen. Ich habe die verschieden gefärbten Leime in Bechergläser
gegeben und einen Schuss Sahne dazugetan, damit der Leim flüssiger wird. Nach einem Tipp von Annette hab ich die (vorzeitig) herausgeholten Seifenstücke wieder in den Dividor getan und nun ruhen sie schön zugedeckt mindestens bis morgen, damit sie
nicht von Sodaasche überzogen werden (hoffe ich mal.

Bild
Hier einmal die Hotte-Hü´s, sie ließen sich diesmal gut ausformen, bis auf das eine Ohr rechts oben. Es liegt wohl am Seifenleim
-vorwiegend feste Fette- dass es diesmal besser klappte. Farbe: Die Köpfe sind ocker, der Rest leicht grünlich. Kann man auf dem Foto nicht erkennen.

Bild
Das ist das schönste Stück Seife. Zum Marmorieren habe ich draußen einen dünnen Zweig vom Haselstrauch abgeschnitten. Dadurch wird die Marmorierung filigraner, obwohl sie noch nicht ganz meinen Wünschen entspricht, aber Übung macht die
Meisterin und nach dem 1.000 Stück Seife wird´s dann ja wohl klappen. :oha:

Und noch was: Da ich ja in letzter Zeit suchtartig siede, bemerke ich jedes Mal, dass meine Lippen trocken werden (liegt wohl an der Lauge, die ich zwar immer draußen an der frischen Luft zusammen rühre). Vorbeugend creme ich meine Lippen vorher mit meinem Ringello-Pflegestift ein und zwischendurch auch immer wieder mal, dann bleiben keine Blessuren zurück :happy:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Wow, Rosamunde, warst Du fleißig! Und lauter schöne Seifchen!
Ich finde Deine Memorierung ist Dir gut gelungen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Wow, du hast aber wieder schöne Stücke produziert :yeah: Die Käfer sind ja süß :)
Ich finde die Marmorierung sehr schön, darft nicht ganz so kritisch mit dir sein .

Dieses komische Trockenheitsgefühl habe ich auch schon bemerkt. Allerding nicht bei jedem Sieden. Ich dachte schon, ich bilde mir das ein, weil es nicht immer so ist
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ui - und gleich soviel! Alle sind wunderschön, die Käferchen finde ich aber besonders niedlich. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Jo, die sind dir wirklich gelungen, liebe Rosamunde! Ich habe ja vorm Seifen sieden höchsten Respekt. Auch wenn mir einige von euch einreden wollen, dass das ganze voll harmlos ist! Irgendwo habe ich mal ein Bild gesehen, dass mich ständig verfolgt: Spritzschutz-Brille, Op-Hut und Kittel, dicke Gummi Handschuhe :schock: Nee, da lass ich die Finger von und beschränke mich aufs Bewundern!

Liebe Grüße von einer heute besonders glücklichen Diandra :blume:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Diandra - ist mir etwas entgangen? Weshalb bist du heute besonders glücklich?
Sag schon...


Weißt Du - was heißt gefährlich. Wenn man weiß, wie man sich verhalten muss, dann ist das nicht gefährlich.
Respekt sollte man haben vor der Lauge, dann kann auch nichts passieren.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Rosamunde: Ja, das hast du schön ausgedrückt - mit dem "gefährlich" und "Respekt". Man hat viel zu selten Respekt...vor Flora, Fauna, Menschen...SEIFEN :D


Glücklich: Bin ich tatsächlich einfach "nur so" ohne Anlass.... :P

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Rosamunde die sind super schön geworden :love: und die Marmorirrung ist doch ganz toll geworden.
Ich wäre glücklich wenn ich das nur halb so gut hin bekommen würde. :D

Und die Formen sind ja Frühling pur. Da warst du aber ein fleißiges Bienchen :kicher:

Vor allem das Rezept hört sich toll an, ich habe ein ähnliches gestern gemacht. Bin also frohen Mutes das es schön schäumt, denn ich hab noch Rizinus mit drin.

Schokonase

Ungelesener Beitrag von Schokonase »

Superschön! Und was für eine schöne Marmorierung! Um die süßen Frühlingsförmchen beneide ich dich glühend. ;)

Dragonfly
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Mittwoch, 10. März 2010, 11:19
15
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von Dragonfly »

Oh, deine Seifen sind ja total klasse! :love:
Mit dieser Art der Marmorierung bist du noch nicht zufrieden? :lupe:
Die ist doch unglaublich toll! :yeah:

Ich merk grad, ich muss auch wieder sieden! :hanf:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

diandra - das ist ja wunderbar. Glücklich sein ohne besonderen Grund. Toll!!!

Moon- ich hab auch Rizi drin, hatte ich vergessen zu erwähnen. ich kann Dir nur raten, die Seife etwa 8 Wochen ruhen zu lassen. Ich weiß, es fällt unglaublich schwer, aber dann, dann hast Du das wunderbare Pflegeerlebnis.

Danke für Eure Zusprüche.... Dann bin auch ich glücklich. Vor allem weil hier heute die Sonne so schön scheint und kein Flugzeug den wunderbaren blau-weißen Himmel durchkreuzt. Weiße Wattewolken am blauen Himmel - ein Traum. Guckt mal:
Bild
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Wunderschöne Seifen, Rosmunde. Die Marmorierung ist wirklich einsame spitze.
Die kleinen Käfer gefallen mir übrigens auch wahnsinnig gut.

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Juchhuu Rosamunde Bild

Deine Seifen sind ja wieder eine wahre Pracht. Einfach toll! Und Du warst ja wieder wahnsinnig fleißig.

Ich frage mich gerade, wie Du die Marmorierung noch perfektionieren möchtest? Sie ist doch perfekt! Wann bist Du denn bei Deiner 1.000sten Seife? Lange wird es ja nicht mehr dauern, so fleißig wie Du bist.Bild

Übrigens ich will auch solche tollen Silikonformen haben, beneide Dich gerade ganz doll darum!

Uiii das Bild ist ja auch super schön. Bekomme gerade Lust unseren blühenden Kirschbaum mit der im Hintergrund untergehenden Sonne zu fotografieren - schaue ich aus´m Büro immer bewundernd hin, kann mich gar nicht konzentrieren.

Lieben Gruß,
Andrea

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Noch eine Stimme für die kleinen Käfer! :yeah:
Aber auch die anderen Seifen sind toll & ich finde die Marmorierung sehr gelungen! :hallihallo:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

schmetterling

Ungelesener Beitrag von schmetterling »

Rosamunde ich bin sprachlos! Die Schmetterling und er Marienkäfer ... du weißt ja ... genau meines!! Einfach ein Traum (im wahrsten Sinne des Wortes :-* ).

Echt super schön!!!!!!!!

Vorallem würde ich jetzt gerne mit dir am Bankerl sitzen, in den Himmel schauen und richtig losquatschen mit dir. Das Foto ist einfach super. So richtig zum Träumen!

:bussi:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Das hast Du super hingekriegt. Deine Seifchen sind alle sehr schön!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Super schöne Seifen, allesamt! :fred:

Sag mal - Du hast Seifen heile aus der Pferdekopfform bekommen??????? Das ist mir noch nie geglückt. Die Form habe ich mir auch gekauft weil eine Bekannte, die einen Reiterhof hat, unbedingt Pferdeseifen haben möchte. Aber noch keine einzige Seife ist mir so gelungen, dass ich sie abgegeben habe. :< Kein Trick, der mir bekannt ist, hat geholfen. Magst Du mir evtl. Dein Rezept verraten? :hallihallo:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Annette - meinst Du das Seifenrezept oder das Entformungsrezept?
Kann Dir erstmal das Entformungsrezept mailen:

Hab einen Großteil feste Fette verarbeitet. Dann am nächsten Tag die Formen in den Gefrierschrank gegeben, etwa 1 Stunde, dann rausgeholt, vielleicht 1 Stunde draußen auf den Gartentisch gestellt (es war sonnig) und dann habe ich zuerst an den Ohren herumgedrückt, zuerst vorsichtig und dann ein bisschen doller bis ich merkte, dass sich die Seife von der Form löste und dann vorsichtig, damit diese filigranen Hörteile auch heile herauskommen. Bei 5 Ohren ist es mir geglückt, eins ist stecken geblieben, aber das hab ich dann mit feinster Modelliertechnik wieder drangepappt.

Ich war happy, dass das geklappt hat, denn beim letzten Versuch hat´s nicht geklappt.

Viel Erfolg, Annette - wenn Du das Rezept noch möchtest, mail ich es Dir.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Liebe Rosamunde,

das mit dem Einfrieren habe ich auch schon probiert - erfolglos :zickig: Habe die Seife schon tagelang in der Form trocknen lassen, mehrere Tage eingefroren, gedrückt, geklopft, alles mögliche. Vielleicht merkt die Form, dass ich sie nicht wirklich mag?

Würdest Du mir evtl. das Rezept mailen? Vielleicht klappt es ja dann auch bei mir mal mit den Pferdchen.

Dickes Dankeschön!!! :bussi:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Annette, hier ist das Rezept- steht auch bei meinem Sahneschnittchen-Thread:

450 g Babassu (d.h. ich hab bei diesem Rezept 250 Kokosfett und 200 Babassu genommen -war mir sonst zu teuer-
300 g Raps
250 g Olive
250 Shea
150 Sonnenblume
75 Rizi
75 Kakaobutter

10 %ige Überfettung, Milch statt wasser.

Weißt Du, ich hatte auch oft in letzter Zeit Schwierigkeiten mit dem Ausformen dieser durchsichtigen Plastikformen. Es war eine Qual, sag ich Dir, aber dieses Rezept hat gut geklappt und auch mein reines Olivenöl-Seifenrezept.

Ich wünsch Dir Erfolg beim Ausformen!!!

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

:knutsch:
Danke schön liebe Rosamunde!
Vielleicht starte ich bald doch noch mal einen Versuch mit der Form...

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Hey Rosamunde, die Seifchen sind wunderschön geworden, die Marmorierung in Naturfarben gefällt mir sehr :knutsch:

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Die Tiere sind echt niedlich und dann die Divi-Seife.. so schön marmoriert..
Klasse, :yeah:
LG

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

So, nun hab ich die Seifen ein wenig angehübscht und mit einer Banderole versehen.
Hab auch eine meiner Frühlings-Spazierradfahrt mit "verseifelt".

Der Duft ist immer noch bombastisch.

Bild
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Guten Morgen Rosamunde,

der Frühling ist da! WAU :schocking: Deine Seifen sind wunderschön!

Bin gerade wach geworden und dann diese tollen Seifchen, mit den tollen Blüten, so kann jeder Tag beginnen.

Lieben Gruß,
Andrea

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ooh - blauer Himmel und strahlend weiße Blüten! Herrlich, gerade an diesem bedeckten Tag :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Du versüßt mir den Morgen :love: und schon ist das graue Wetter vergessen :knuddel:

Super schön Rosamunde :ja:

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Fürwahr, Frühling! mir wird warm...
LG :-*

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Rosamunde - einfach Spitzenklasse Deine Seifen - besonders gut gefällt mir die Marmorierung, die Du im Dividor gemacht hast, herrliche Naturfarben.! :) Verrätst Du mir, welche Farben Du nimmst?
LG
Elanora

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Eleanora - ja, ich werde das Geheimnis lüften:

Es sind allesamt Tonerden, in ocker, rostfarben und grün

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten