velvet bain - abgewandelt für ND ??

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

velvet bain - abgewandelt für ND ??

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,

habe gerade die inci von einem gut verträglichen badelöls, erhalten.
stelle im nachhin sehr große ähnlichkeit mit "velvet bain" fest - außer das
paraffin fehlt. smile :-)
>>paraff. liqui, prunus amygdalus dulcis oil, tocopherol, (cyclomethicone, poloxamer 401,) parfum <<
jetzt will ich das nicht wirklich 1:1 nachbauen, aber habe einmal eine info was der geplagt mensch mit extremer ND gut verträgt.

" velvet bain" hats im prinzip auch - halt auch noch etwas mehr als mandelöl / tocopherol. -
Polyglyceryl-3 Polyricinoleate - ?? finde nur das er für W/O emus sehr gut geeignet wäre - aber ein reines ölbad ist doch noch keine W/Ö.... ??hm

wo beziehe ich Polyglyceryl-3 Polyricinoleate und 2e frage hat es noch einen anderen namen ?

lg
mara

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

mara501 hat geschrieben:Polyglyceryl-3 Polyricinoleate - ?? finde nur das er für W/O emus sehr gut geeignet wäre - aber ein reines ölbad ist doch noch keine W/Ö.... ??hm

wo beziehe ich Polyglyceryl-3 Polyricinoleate und 2e frage hat es noch einen anderen namen ?
Ja, das ist ein W/O-Emulgator, er kann jedoch sehr viel Wasser verarbeiten. Da ich Fluidlecithin BE wegen des PEG-Gehalts nicht mag, habe ich es einfach mit diesem Emu probiert. Die Wanne muss trotzdem gesäubert werden, aber es ist für mich ein Kompromiss, da er geruchsdezent, flüssig und unkompliziert zu verarbeiten ist. Heute würde ich LL nehmen, das ist im Moment die hautfreundliche Variante, 10 % auf 90 % Öle für ein Vollbad reichen aus. :-)

Mara, den P3P (so habe ich ihn damals bei meiner Entdeckung getauft) gibt es bei CMD.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

-aha - danke heike.

aber vielleicht sollte ich dann wohl von deiner "heute erfahrung" profietieren und auch LL nehmen ?

geht das dass ich zusätzlich als wirkstoff 2-3 % urea reingebe ?
denke dass dies aber wasserlöslich ist - also wie auflösen - wenns nur ein "badeöl" werden soll?

lg
mara

Antworten