Nasen lassen sich trainieren

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Angela

Nasen lassen sich trainieren

Ungelesener Beitrag von Angela »

Hallo!

Wollte euch an einem schönen Erfolgserlebnis teilhaben lassen:

War neulich in der Apotheke, da gabs eine Schnupperbar von Lavera Parfums. Kennt ihr vielleicht, gibts in Rosenduftrichtung , und frisch - Limette/Zitrone glaub ich, und noch irgendwas woran ich aber nicht gerochen hab.

Die Rosenrichtung hab ich dann eingeschlagen: aufgesprüht aufs Handgelenk, nach Hause gefahren und gemischt.

Ist ein wunderschöner Duft geworden (jedenfalls für meine Nase), dem Original sehr ähnlich - nur etwas frischer, nicht ganz so süss. Da ist mir klar geworden, daß ich nun nach etwa 2 Jahren Training :-a in der Lage bin Düfte aus Naturparfums mit der Nase zu "entwirren".
Wenn's jemand interessiert stell ich die Mischung gerne hier rein.

Liebe Grüße,
Angela

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Angela,

das ist ja wahnsinn, herzlichen Glückwunsch [ externes Bild ] das ist doch sicherlich ein tolles Gefühl, eine tolle Bestätigung, oder?

Klar, stell mal das Rezept hier rein, sicherlich super interessant.

Lieben Gruß und Danke
Andrea

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Angela - Lavera ist mir bekannt,aber nur so vom Hören und Sehen, nicht vom Gucken und Riechen.
"Parfums" - ich nehme an, es handelt sich hier um ätherische Öle.
Ja, sie lassen sich erschnuppern. Es dauert eine Weile, bis man/frau so die einzelnen Sorten herausschnuppert.
Aber immer klappts auch nicht bei mir. Und ich nehme mir oft nicht die Zeit, mich auf diese olfaktorische Lustgewinnung
einzulassen - schade eigentlich.
Zum "duften" - Meine Enkeltochter guckte gestern in mein Zimmer. Da ich vor ein paar Tagen eine rosige Duftmischung zusammengestellt habe für die demnächst zu seifelnden Seifen, ist natürlich der eine oder andere Tropfen daneben gegangen. Da riecht es so intensiv rosenartig "Oma, darf ich in deinem Zimmer schlafen?" Sie durfte. Ist sofort eingeschlafen und hat geschnurchelt wie ein Murmeltier.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

micha

Ungelesener Beitrag von micha »

Hallo Angela,

herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen "Nasentraining", meine tiefste Bewunderung dafür! Finde ich genauso faszinierend, wie wenn man aus einem Wein diverse Aromen erschmecken kann. Ich kann leider nur sagen "Schmeckt gut / riecht gut" oder eben nicht. :pfeifen:

Aber da ich ja der absolute Rosenfan bin, würde ich sehr, sehr gerne auch an deiner Duftkreation schnuppern :P .Bist du so lieb und veröffentlichst die Rezeptur?

Liebe Grüße! Micha

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

micha - für den absoluten Rosenfan ist der Duft vielleicht eine Enttäuschung.
Es ist nämlich ein Rosenduft für Arme.
Ich hab die Rezeptur aus Claudia Kaspers "Naturseifenbuch" entnommen.
Weil der Duft in die Seife soll, ist mir das Rosenöl zu teuer, also:

30 g Rosengeranie, 30 g Palmarosa, 8 g Gewürznelke, 3 g Patchouli.

Weiß nicht, ob das so für Dich der Brüller ist. - in meinem Zimmer riecht es himmlisch, aber vielleicht ist es auch nicht die Mischung, die so wunderbar duftet, sondern nur ein Tröpflein von dem Palmarosa :lupe:

Morgen oder übermorgen werde ich mich an das Sieden von 50 St. Seife machen. Mal sehen, wie der Duft sie in der Seife macht.

LG Roamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

micha

Ungelesener Beitrag von micha »

Ja Rosamunde, diesen Duft kenne ich, den habe ich selbst schon in eine Rosenseife gegeben. Die Seife ist jetzt ein gutes Jahr alt, riecht beim Waschen noch immer himmlisch nach Rosen und zurück bleibt ein Hauch von Patchouli. :hanf:

Ich mag die Kombination Rosengeranie und Palmarosa als Rosenduft-Ersatz sehr gerne.

Liebe Grüße! Micha

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

wie schön, micha, da freu ich mich doppelt aufs Sieden.
Drück mit die Daumen, dass alles klappt!!!

LG rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

micha

Ungelesener Beitrag von micha »

Rosamunde hat geschrieben:wie schön, micha, da freu ich mich doppelt aufs Sieden.
Drück mit die Daumen, dass alles klappt!!!

LG rosamunde
Viel Spaß beim Sieden, selbstverständlich drück ich die Daumen, aber ich bin sicher, du schaffst das auch so.

Liebe Grüße! Micha

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Rosamunde,

danke für die Zusammenstellung der ÄÖs. [ externes Bild ] Habe ich mir gleich notiert. Viel Spaß beim Sieden, hast Dir ja einiges vorgenommen.

Lieben Gruß,
Andrea

Benutzeravatar
Eve
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 211
Registriert: Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:58
14
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Eve »

oh, eine Rosenduftmischung, wie schön [ externes Bild ]

kann ich die auch im Kleinen nachmischen, ohne dass ich gleich 30g Rosengeranie brauche?

Habt ihr vlt auch noch einen Tipp für mich, wie ich meine Nase trainieren kann?

Ich fange gerade erst an mich mit herrlichen ÄÖs einzudecken und würde sooo gerne damit was schönes anstellen :nail:

Liebe Grüße
Eva

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

Schön, schön... da sind ja doch ein paar von euch neugierig auf die Mischung :happy:

Voila.

etwa 1 ml alkoholischer Vanilleextrakt (aus geschnippelten Vanilleschoten und 94% Alk)
6 Tr. Rosen Attar
10 Tr. Mandarine/Magnolie
3 Bergamotte
3 Osmanthus
8 Blutorange
10 Rosen-Akkord (Mischung aus Rose Bulgarisch/Rosengeranie/Rosa Alba/Linaloe Holz im Verhältnis 1:10 mit Alk gemischt)

Das ganze gelöst in 5 ml Weingeist.

zum Thema Nase trainieren... schnuppern - immer wieder, bis der character des Ätherischen Öls vertraut ist, und diejenigen die man gut kennt zusammen probieren. Nur ganz wenig verschiedene, so lernt die Nase ...

micha

Ungelesener Beitrag von micha »

Hallo Angela,

herzlichen Dank für die Rezeptur, das sind aber schon die "Höheren Weihen" der Duftkreation. :schock:

Nimmst du tatsächlich 10 Tropfen reine Magnolie? Oder halb Mandarine, halb Magnolie?

Beim Rosen-Akkord alle Öle im gleichen Verhältnis?

Nimmst du reinen Alkohol aus der Apotheke oder geht auch z.B. Melissengeist oder Korn? Fragen über Fragen. :lupe:

Ich beginne jetzt erst mal mit dem Ansatz des Vanille-Extraktes, die restlichen Zuaten habe ich sogar in der Duftkiste.

Lieb Grüße! Micha

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

Hallo Micha,

das Mandarine/Magnolie Gemisch kann ich dir nicht genau sagen - hab ich geschenkt bekommen. Ist jedenfalls das, was dem Parfum die Süße gibt. Evt. hast du ja ein ähnlich süßes fruchtiges Öl?
Beim Rosen-Akkord weiß ich leider nicht mehr wie ich ihn gemischt hab, da würde ich der Nase nach gehen :-*
Ich nehm Weingeist aus Italien, den 94%igen. Von allem anderen würde ich abraten, weil es ja einen eigenen Geruch hat.

Wenn du alle anderen Öle in deinem Bestand hast bist du ja gut dabei...

Viel Spaß beim Probieren :wink:
Angela

Nata

Ungelesener Beitrag von Nata »

@Angela

Ist Dein "Mandarine/Magnolie Gemisch" von Primavera? Dann riechst diese Duftmischung für Dich süß, weil da auch noch Vanilleextrakt drinn ist!

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

Hallo Nata,
von PV ist es wohl nicht... kann aber sein, daß meine Mischung Mandarine/Magnolie daran orientiert ist.
Hab ja eh 1 ml vom eigenen Vanilleextrakt drin, da fällt das dann wohl nicht mehr so ins Gewicht. Muß ich mal bei PV schnuppern gehen.

Antworten