Haiti hat viele Farben

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Haiti hat viele Farben

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Eher als ich gedacht hatte, hab ich nun auch Haiti-Seifen hergestellt.
In unserer Grundschule findet Ende nächster Woche ein Flohmarkt zugunsten der Menschen auf Haiti statt.
Und da traute hier so wunderschöne Fotos eingestellt hat und ich mich so langsam an sie rangerobbt habe...

guckt meine Fotos an. Traute hat mir ruckizucki einen Stempel aus Fimo gemacht und ihn mir zugeschickt.
Und noch etwas, was ihr auf meinem Foto ja wohl entdecken werdet.
Die ganze Arie war mit viel Schwierigkeiten verbunden, alles eigene Dusseligkeit. Aber ich glaube, ich entwickle
mich so langsam zur richtigen Handwerkerin. Ich kann jetzt um ein stück Abfallholz im Baumarkt betteln, ich weiß,
wie eine Klebepistole zu handhaben ist, ich kann mit dem Hammer auf die Seife hauen. Ist das etwa nix? Und ich
werde mir demnächst Fimo kaufen (nach 25 Jahren mal wieder).
So, lange Rede, kurzer Sinn: hier sind sie:

Bild
Ich hab den Stempel bei den anderen Seifen mittiger platziert (Oma, wieso da oben in der Ecke? Mach doch wie auf der rosa Seife. Sieht besser aus).

Bild

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Prima Idee deine Haitiseife, jetzt wo die medien Haiti schon vergessen haben und auf die nächste Katastrophe in Chile schauen.
Ne schöne Marmorierung ist dir gelungen :yeah:
Wenn ich die Farben seh riech ich durch den Bildschirm was frisches :D , wie hast du sie denn beduftet ?
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

morghaine

Ungelesener Beitrag von morghaine »

die ist echt schön geworden, Rosamunde! Wenn die auf dem Flohmarkt nicht weggeht wie warme Semmeln....
Beduftung würde mich auch interessieren...

Liebe Grüße
Gaby

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Eine wirklich schöne Idee, Rosamunde. Perfekt gelungene Seife. :)

traute
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Mittwoch, 13. Februar 2008, 12:13
17
Wohnort: lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von traute »

seht doch klasse aus :) ich würde noch eine charge machen. wie hast du denn beduftet?
gruß, traute

be civil to all, social to many, friend to one, enemy to none

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Fantastisch Rosamunde! Die sieht einfach nur toll aus und wird sicher ein Verkaufsschlager!

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Beduftet habe ich mit einem großen Schwupps Litsea, dann noch Reste von Orangenöl und Petit Grain und ein wenig Ylang Ylang. Geht in die fruchtig- blumige Richtung. Litsea ist momentan mein Lieblingsduft.
Ja, evtl. mach ich noch eine Partie, dann mit anderen Farben.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
16
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Sehr schön, Rosamunde. Die Marmorierung und die Farben sind toll geworden – sehr passend. Freue dich schon mal auf den Verkauf, die Seifchen werden schnell weg sein.
Traute: Schönen Stempel hast du da geschnitzt!
Viele Grüße
Sommerkind

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Hallo Rosamunde,
das ist aber eine schöne Idee und sehr schöne Stücken. Meistens werden die, mit denen man den meisten Trouble hat am Besten und am Außergewöhnlichsten.... Die sind bestimmt schnell weg...
LG
Elanora

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Tolles Seifchen Rosamunde! WEnn das kein Verkaufsschlager wird.
Und den "Stempeltransfer" finde ich wirklich super!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

traute
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Mittwoch, 13. Februar 2008, 12:13
17
Wohnort: lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von traute »

Sommerkind hat geschrieben:Traute: Schönen Stempel hast du da geschnitzt!
schnitzen lassen :D
gruß, traute

be civil to all, social to many, friend to one, enemy to none

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Echt toll ja und Du hast Recht. Die Medien haben es schon wieder vergessen! Schnelllebig wie unsere Zeit eben so ist. Darum finde ich Dein Engement sehr schön und die sehen fantastisch aus! Wirklich toll! Der Duft hört sich auch supi an.
Die werden garantiert der Verkaufsschlager bei Euch. Klasse diese drei Farben und der Stempel!

Lieben Gruß,
Andrea

schmetterling

Ungelesener Beitrag von schmetterling »

Also die Seife ist ja echt super klasse. Die Idee mit dem Haiti-Stempel ist genial!!!! Echt super!!!!

Noch besser finde ich, dass du auch "wieder" mit Fimo arbeiten willst. Bin schon gespannt was du machen willst. Ich würde gerne ein Blatt, einen Olivenstrauch, einen Fisch, ein Herz und natürlich vergessen wir nicht den Dino machen :happy: .

Freu mich schon drauf! Mich hat Lavendelhexe dazu gebracht. Sie hat mir so einen schönen Schmetterling gemacht und geschickt. Jetzt hab ich voll Lust drauf.

Wünsch dir auch viel Spaß und Glück!

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Früher, als ich jung und noch schöner war, da hat man aus Fimo kleine Schildchen gebastelt "Badezimmer", "Küche" und so was
Oder ich hab mit meiner Tochter damals braunes Fimo dünn ausgerollt, dieses mit Kuchenförmchen ausgestochen, gebrannt, lackiert und dann diese Formen ringsrum mit weißer Farbe umrandet. Ein paar von den Dingern haben wir noch, die kommen jedes Jahr an den Weihnachtsbaum.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

schmetterling

Ungelesener Beitrag von schmetterling »

Rosamunde hat geschrieben:Früher, als ich jung und noch schöner war, .......
ALSO BITTE!!!!!!!!!!!!!!!! Was soll denn das heißen???????????????????
Man ist doch immer schön .................

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Was für eine schöne Seife, Rosamunde :flower:
Hast du von der rosa Seife auch eine ganze Partie?
Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich stempeln konnte - der Trick mit dem Holz und dem Hammer hat mir dann auch irgendwann zu Erfolgserlebnissen verholfen.
Und aus Fimo kann man ja nicht nur Stempel machen, sondern auch Seifenschalen. Also gleich genügend kaufen :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

schmetterling hat geschrieben:
Rosamunde hat geschrieben:Früher, als ich jung und noch schöner war, .......
ALSO BITTE!!!!!!!!!!!!!!!! Was soll denn das heißen???????????????????
Man ist doch immer schön .................
Genau und mit zunehmden Alter werden wir immer schöner und weiser :fred:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Na klar sind wir schön. Ist doch gar keine Frage. :nail: :knutsch: :nail:
Diese Stempel-Arbeit hat mir traute verraten.
Die rosa Seife hab ich nicht gemacht, die hat mir traute geschickt.
Morgen mach ich noch eine Dividor-Ladung, die allerdings ohne Stempel. Wer weiß, ob die alle bei dem Basar weggehen.
Ist ja eher ein Flohmarkt und wenn da die Kiddies mit ihrem kleinen Budget ankommen, wer weiß, ob sie Geld für die
Seife übrig haben. (d.h. meistens haben die Gören heute viel Geld in der Tasche).
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

tolle Seifen. Die Gemeinschaftsarbeit (Stempel) finde ich am Besten :wink:

Sicher wird Dir die Haitiseife aus den Händen gerissen.

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Eine wunderschöne Seife ist das, Rosamunde! :yeah:
Der Stempel passt natürlich perfekt zum Thema & den fruchtigen Duft stelle ich mir sehr harmonisch dazu vor.
Toll, dass Du Dich da engagierst! :fred:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
mixi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch, 5. September 2007, 16:39
17
Wohnort: Franken

Ungelesener Beitrag von mixi »

Eine tolle Seife!
Da gibt es bestimmt viele Abnehmer! Die Farbzusammenstellung gefällt mir ausgesprochen gut.
Einen Stempel mit Fimo habe ich noch nie gemacht. Bei der Suchfunktion habe ich leider keine Anleitung gefunden. Vielleicht mag uns Traute eine einstellen? :pfeifen:
Liebe Grüße
mixi

traute
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Mittwoch, 13. Februar 2008, 12:13
17
Wohnort: lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von traute »

mit einer anleitung muß ich leider passen.
es geht aber zb ganz einfach, indem frau ein motiv (knopf, anhänger, oder beliebiges) in fimo drückt und so ein negativ bekommt. dieses dann ausschneiden und ein positiv davon machen. schon ist der stempel fertig. ansonsten sind der fantasie keine grenzen gesetzt, einfach ausprobieren.
gruß, traute

be civil to all, social to many, friend to one, enemy to none

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

ja, mixi, kauf Dir ein Stück fimo und leg los.
Wenn ich Zeit habe, werde ich mir das auch vornehmen.
Ich hab mal eine Fotoanleitung im Netz gefunden, da wird gezeigt, wie eine Erdbeere mit Fimo gemacht wird und dann stempeltechnisch eingesetzt werden kann.
Wenn ich das finde, schick ich´s mal. -
Hier ist es winterlich-sonnig-schön und ich will trotzdem seifeln. Es muss sein - aber meine Schneeschippstunde hab ich heute früh schon absolviert.
Euch ein schönes Wochenende!!!
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

traute
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Mittwoch, 13. Februar 2008, 12:13
17
Wohnort: lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von traute »

rosamunde, diesen link gibt es NICHT mehr.
gruß, traute

be civil to all, social to many, friend to one, enemy to none

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Echt nicht, Traute? ich hatte mir seinerzeit die Anleitung ausgedruckt.
Ist ja ein Ding, dass sowas im Netz verschwindet... :lupe: :lupe:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

traute
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 172
Registriert: Mittwoch, 13. Februar 2008, 12:13
17
Wohnort: lübeck
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von traute »

ja, copyright..... es gab da viele probleme, aber das ist ein anderes thema.
gruß, traute

be civil to all, social to many, friend to one, enemy to none

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

ach so...
hab ich da einen Fehler gemacht?

Hätte ich nicht kopieren dürfen?

Hmmm. -
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hast du nicht, Rosamunde. Für den Privatgebrauch durfte man sich das kopieren. Es ging außerdem vermutlich um eine Urheberrechtsverletzung - ein Copyright gibts in Deutschland nicht, hier gilt das Urheberrecht. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Aha - danke für die Aufklärung..

Steht mir also keine immense Rechnung ins Haus. :schocker: :schocker:

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
mixi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch, 5. September 2007, 16:39
17
Wohnort: Franken

Ungelesener Beitrag von mixi »

Danke für die vielen Informationen. :knutsch:
Dann werde ich bei Gelegenheit drauf los probieren. Leider habe ich momentan beruflich viel um die Ohren, so dass das noch etwas warten muss.
Wenn ich es richtig verstanden habe wird der fertige Fimostempel dann noch auf ein Stück Holz geklebt, bevor er benutzt wird. :oha:
Liebe Grüße
mixi

Antworten