Bucco (Barosma buchulina)

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
maracuya

Bucco (Barosma buchulina)

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Gestern erreichte mich ein Päckchen von Herrn Reike :)
Ich habe mir diesmal ein ätherisches Öl namens Bucco mitbestellt weil es nach Johannisbeere riechen soll und richtiges Johannisbeere Absolue ist mir zu teuer :zickig:
Und was soll ich sagen? Ich verteilte ein Tröpfchen auf meinen Handgelenken und es duftet zum anbeißen :ugly: mein Herr Schatzi sagt es riecht nach Rosmarin
Kennt sich hier jemand mit diesem Pflänzchen aus? Was kann es noch so - ausser herrlich duften :faxen:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Guten Morgänäääääääään! :hallihallo:

schau mal, meinst du diese Pflanze?

Bitte die blaue Schrift anklicken...der Pfeil ist gerade mal aus Klo....:kicher:

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Oh danke Diandra, das ist ja sehr informativ. Unter "Übliche Dosis" steht jetzt gar nichts davon, dass man das ätherische Öl einnimmt. Vielleicht wissen unsere Experten da mehr :D
Was ich noch vergessen habe zu sagen: Das Öl wirkt leicht kühlend auf der Haut, ähnlich wie bei Pfefferminze nur nicht so heftig.

Sophie

Ungelesener Beitrag von Sophie »

Ich hab das Öl in dem Buch "Duftpflanzen - Pflanzendüfte" gefunden (obwohl die lateinische Bezeichnung da: Baramosa crenulata und Baramosa betulina ist). Da steht über die Bestandteile:

- bis 30% Buchu-Campher
- ca. 10% Pulegon
- ca. 10% Limonen
- ca. 40 % Menthon und Isomenthon

Ich glaube Campher und Pulegon sind nicht unproblematisch, aber ich bin kein Experte.

LG,
Sophie

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo maracuja, endlich habe ich die bestellten buccoblätter destilliert...barosma betulina, ja, das hydrolat riecht interessant. ich würde sagen, nach einer mischung von schwarzer johannisbeere und pfefferminze :wink:
keine ahnung, was ich damit machen werde. der minzige geruch ist nicht so meines, mal schauen, in welche richtung sich das hydrolat noch entwickelt. vielleicht aber als verdünnung in selbstgemachen parfums :gruebel: ?
ist eher was für heisse sommertage, finde ich..

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Oh vrana, ich finde eine Mischung aus Johannisbeere und Minze klingt köstlich :hearts: Ich hoffe es entwickelt sich noch schön, damit es dir auch gefällt :D

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Vranalein zur Not süffelst es...
Den Duft stell ich mir auch recht lecker/erfrischend vor.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Wurzele hat geschrieben:Vranalein zur Not süffelst es...
genau- steht ja im pflanzenlink : hilft gegen chronischen blasenkatarrh... :kichern:

Antworten