Ätherische Öle höchster therapeutischer Qualität gesucht

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
aloevera

Ätherische Öle höchster therapeutischer Qualität gesucht

Ungelesener Beitrag von aloevera »

Hallo!

Ich weiss, dass es bei ätherischen Ölen riesige Qualitätsunterschiede gibt.

Wenn man sie zu kosmetischen Zwecken einsetzt, ist die Qualität vielleicht nicht ganz so ausschlaggebend, wie wenn man sie zu therapeutischen Zwecken einsetzt.

Je nach Qualität können ätherische Öle hochwirksam, nicht wirksam oder sogar gesundheitsschädigend sein.

Da ich vorhabe, einige ätherische Öle zu therapeutischen Zwecken (sowohl topisch als auch innerlich) einzusetzen, bin ich nun auf der Suche nach Ölen höchster Qualität.

Nun wollte ich nachfragen, ob sich hier jemand mit ätherischen Ölen auskennt und mir eine Bezugsquelle empfehlen kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

In Holland und Belgien gibt es Sjankara, Chi und Oshadhi die eine sehr gute therapeutische Qualität haben. In Deutschland kenne ich Senti.

Liebe Gruesse, Marjolein

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

aloevera - ein Frage dazu. Kennst Du Dich mit den einzelnen Ölen aus?
Über die Inhaltsstoffe, die Anwendungsmöglichkeit etc?
Denn um diese auch therapeutisch anzuwenden, sollten einige Grundkentnisse
vorhanden sein.
:-* :-*
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

meine Ätherischen Öle sind meist von Primavera oder von Roland Reike (naturrohstoffe.de)
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
aus China

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Die ÄÖ´s von Silky kann ich auch empfehlen, weiter fallen mir noch ein: Maienfelser, Farfalla, Sonnenelixier.
Mit Lieferanten außerhalb Deutschlands kenne ich mich nicht aus, aber die hier genannten haben Top-Qualität.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

aloevera hat geschrieben: Wenn man sie zu kosmetischen Zwecken einsetzt, ist die Qualität vielleicht nicht ganz so ausschlaggebend, wie wenn man sie zu therapeutischen Zwecken einsetzt.
Die Aussage halte ich für diskussionswürdig. :D Wenn ätherische Öle auf die Haut gelangen, werden sie ja sofort verstoffwechselt, die Zellmembran wird penetriert.
Meiner Meinung nach sollten also gerade ätherische Öle, die für kosmetische Zwecke eingesetzt werden, von allerhöchster Qualität sein, genauso wie die zu therapeutischen Zwecken. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
14
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Möchte mich Katharina`s Meinung anschließen, da es gerade für kosmetische Einsätze
wichtig ist eine gute Qualität zu haben.

Viele Grüße
Mary

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
15

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ich würde da auch keinen Unterschied machen wollen.
Und unpraktisch fände ich es auch, wenn ich von jeder Sorte ein gutes und weniger gutes ÄÖ im Schrank hätte.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
15
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

aloevera hat geschrieben: Da ich vorhabe, einige ätherische Öle zu therapeutischen Zwecken (sowohl topisch als auch innerlich) einzusetzen, bin ich nun auf der Suche nach Ölen höchster Qualität.
Nun wollte ich nachfragen, ob sich hier jemand mit ätherischen Ölen auskennt und mir eine Bezugsquelle empfehlen kann.
Die innerliche Einnahme wird kontrovers diskutiert. Ich persönlich wäre da vorsichtig/zurückhaltend.
Ansonsten kann ich die oben genannten Quellen ebenfalls empfehlen. Zusätzlich noch die Avalonöle von radicula.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ich bin ja sowieso ein Verfechter der ÄÖ´s gegenüber der anderen synthetischen Duftstoffe, egal für welchen Zweck.
Und innerliche Einnahme würde ich als Laie überhaupt nicht machen. Da kann einem erstmal ganz schön die Luft wegbleiben und die Lunge wird mehr als überstrapaziert (da gibts zwar Ausnahmen, aber darüber muss man eben Bescheid wissen).

Violet - Avalonöle von radicula - die kannte ich bisher noch nicht.

Ich würde meine ÄÖ´s auch nur bei Firmen kaufen, die ausschließlich ÄÖ´s verkaufen und keine PÖ´s. Hab neulich eine Ausnahme gemacht und bin prompt drauf reingefallen.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hmm, man kann doch sogar eine äth. Ölmischung zur innerlichen Einnahme kaufen - Olbas Tropfen - also ich habe (für mich!) mit ÄÖ innerlich kein Problem. Ich weiß aber, was ich nehme und warum. Wer andere Menschen therapieren will, braucht natürlich eine entsprechende Ausbildung. Und ich weiß nicht, ob es nicht manchmal nur das perfekte Marketing ist, weshalb eine Firma einen guten Ruf hat. Wirklich beurteilen können wir die Qualität eines ÄÖ meiner Meinung nach nicht. Nur die Aufschriften auf den Fläschchen und die hübschen bunten Prospekte können wir zur Meinungsbildung heranziehen.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Olbas Tropfen- davon habe ich noch nicht gehört. Welche Öle sind da drin?

Klar, wir sind keine chemiker und können nur hoffen, dass die uns feilgebotene Ware auch ok ist.
Einmal ist wichtig, dass die Deklaration ok ist, da gibt es ja einige Punkte, die draufstehen müssen.
Und dann glaube ich einfach, dass die renommierten Firmen auch gute Ware liefern. Was bleibt
mir da übrig? Und mit der Zeit kann man auch am Geruch erkennen, ob ein Öl ok ist, jedenfalls
wird das Geruchsempfinden geschult, je länger man sich mit dieser wunderbaren Schnupperei
beschäftigt.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hmm, also ich befasse mich seit vielen Jahren mit "Aromatherapie" wie es umgangssprachlich ja heißt. (Einige Autoren sagen lieber Aromakultur und Aromapflege - finde ich richtiger, weil ich ja kein Therapeut bin und auch nicht therapeutisch tätig sein darf und will.) Aber einen Unterschied zwischen konventionell und kba kann ich nicht riechen. Und erfreulicherweise duftet Lavendelöl von Natur aus nicht immer gleich. Das gilt ja für alle ÄÖe und macht es nicht einfacher...... Was auf der Flasche stehen muß, ist klar.
Das wir uns auf das verlassen müssen, was die Firmen sagen, ist halt der Nachteil - es gibt keine unabhängigen Prüfer. Daher ist eben viel von den Werbestrategen der Firma abhängig. Und deshalb kann ich nicht sagen: die Qualität der Firma X ist in Ordnung. Vielleicht sehe ich das zu eng :)

Also die Olbas Tropfen enthalten auf 10 g (11,1 ml) Wirkstoffe: 5,3 g Pfefferminzöl; 2,1 g Cajeputöl; 2,1 g Eukalyptusöl; sonstige Bestandteile: 0,3 g Wacholderbeeröl; 0,2 g Gaultheriaöl. Das steht auf der Flasche, den Beipackzettel habe ich nicht mehr.
Das Zeug gibts im Drogeriemarkt und im Supermarkt.
Im Supermarkt und beim Discounter gibts übrigens "Erkältungstropfen" - das ist reines Eukalyptusöl. Ich weiß nicht mal, ob die genaue Bezeichnung welcher Eukalyptus es ist, dabei steht. Ich glaube nicht, denn ich habe das Zeug mal verseift und damals die Aufschrift studiert... :gruebel:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Mir fällt in deutschen Raum noch etherischeoele.de ein, von Prof. Wabner.
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

aloevera

Ungelesener Beitrag von aloevera »

Danke für eure Ratschläge!

Speziell die von "leintjes" empfohlenen Hersteller scheinen Öle höchster Qualität herzustellen. - Vielen Dank für diesen Tipp!

Ohne es genauer unter die Lupe genommen zu haben, bin ich mir z.B. bei Primavera nicht sicher, ob die Öle wirklich hohe Qualität haben, also auch therapeutisch eingestzt werden können.

Ich habe nicht vor, mit ätherischen Ölen andere Menschen zu behandeln. - Ausschließlich zur Selbsmedikation. Ich möchte damit insbesondere eine hartnäckige Hautinfektion bekämpfen (sowohl innerlich als auch äusserlich). Da ich bestimmte Öle also auch einnehmen werde, müssen sie wirklich gute Qualität haben.

Danke und liebe Grüße,
AloeVera

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

AloeVera

Dann drueck ich Dir die Daumen, dass Du Erfolg hast.
Welche Oele wirst Du denn nehmen. Ich moechte nur noch einmal sagen, dass bei innerlicher Einnahme
Vorsicht geboten ist.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Nata

Ungelesener Beitrag von Nata »

Jamina hat geschrieben:Mir fällt in deutschen Raum noch etherischeoele.de ein, von Prof. Wabner.

Sehr zu empfehlen! Auch sein letztes Buch... hervorragend!

Antworten