meine erste OHP
Moderator: Birgit Rita
meine erste OHP
Hallöle,
nachdem ich mich jetzt endlich auch mal an eine OHP getraut hab, wollte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten:
[img][IMG]http://s8b.directupload.net/images/user/100208/temp/xsbw3o5s.jpg[/img][/img]
Eigentlich wollte ich die eine Hälfte dunkelviolett, da ich sie mit Sweet Brombeer, Cassis und Currant in the sun beduftet habe, aber es wurde eher ein mitternachtsblau mit türkisfarbenem Rand...die helle Seite hab ich mit TiO gefärbt und mit Zitronenverbene beduftet. Erst ist sie mir abehauen und hat den Backofen erkundet, aber ich konnte sie wieder einsammeln.
Dann war sie total krümelig und gar nicht geschmeidig. Aber naja, Seife ist es geworden!
Ich hab
100 g Kokos
100 g Makadamia
100 Reiskeimöl
50 Kakaobutter
50 Sheabutter
50 Rizinus und
50 Mandelöl genommen.
Die Lauge hab ich mit 3 EL Zucker und 2 TL Salz im Wasser angerührt. Und nach der Ofenphase 3 EL Kokosmilch dazu,
getrennt, gefärbt, beduftet und eingeformt.
Ende Januar hab ich mit einer Freundin geseifelt, die das unbedingt mal mitmachen wollte und folgende CPs gesiedet:
Schokoziege und weiße Seife (halb mit Maxim, halb mit Maiglöckchen-Duft).
[img][IMG]http://s5b.directupload.net/images/user/100208/temp/b24vifw7.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://s11.directupload.net/images/user/100208/temp/23568ig4.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://s5b.directupload.net/images/user/100208/temp/dhungjuk.jpg[/img][/img]
Liebe Grüße
Gaby
nachdem ich mich jetzt endlich auch mal an eine OHP getraut hab, wollte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten:
[img][IMG]http://s8b.directupload.net/images/user/100208/temp/xsbw3o5s.jpg[/img][/img]
Eigentlich wollte ich die eine Hälfte dunkelviolett, da ich sie mit Sweet Brombeer, Cassis und Currant in the sun beduftet habe, aber es wurde eher ein mitternachtsblau mit türkisfarbenem Rand...die helle Seite hab ich mit TiO gefärbt und mit Zitronenverbene beduftet. Erst ist sie mir abehauen und hat den Backofen erkundet, aber ich konnte sie wieder einsammeln.
Dann war sie total krümelig und gar nicht geschmeidig. Aber naja, Seife ist es geworden!
Ich hab
100 g Kokos
100 g Makadamia
100 Reiskeimöl
50 Kakaobutter
50 Sheabutter
50 Rizinus und
50 Mandelöl genommen.
Die Lauge hab ich mit 3 EL Zucker und 2 TL Salz im Wasser angerührt. Und nach der Ofenphase 3 EL Kokosmilch dazu,
getrennt, gefärbt, beduftet und eingeformt.
Ende Januar hab ich mit einer Freundin geseifelt, die das unbedingt mal mitmachen wollte und folgende CPs gesiedet:
Schokoziege und weiße Seife (halb mit Maxim, halb mit Maiglöckchen-Duft).
[img][IMG]http://s5b.directupload.net/images/user/100208/temp/b24vifw7.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://s11.directupload.net/images/user/100208/temp/23568ig4.jpg[/img][/img]
[img][IMG]http://s5b.directupload.net/images/user/100208/temp/dhungjuk.jpg[/img][/img]
Liebe Grüße
Gaby
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Wunderschön, morghaine. Die Farben!!! Die orangene Marmorierung sieht toll aus. Hast Du die Leime abwechselnd in die Form gegeben?Sieht superschön aus, aber auch die anderen.
Ja, mit den Farben ist das so eine Sache. Man weiß nie, was draus wird (jedenfalls oft nicht)
Ich hab heute auch geseifelt und werde morgen mal meine Prachtstücke vorstellen.
Welche orangene Farbe hast Du genommen?
LG Rosamunde
Ja, mit den Farben ist das so eine Sache. Man weiß nie, was draus wird (jedenfalls oft nicht)
Ich hab heute auch geseifelt und werde morgen mal meine Prachtstücke vorstellen.
Welche orangene Farbe hast Du genommen?
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Die sehen ja toll aus marghaine wunderschöne marmorierung 

vielen Dank euch beiden! Das tut gut in Seele!
@Rosamunde: orangene Marmorierung - meinst du die Schokoseife?
die ist eigentlich nur braun und weiß - das was da evtl. orange aussieht, sind lediglich "Schlieren" von der dunklen Seife.
Ich hab erst den braunen Leim in die Form gegossen, dann den weißen und dann mit der Gabel marmoriert wie
beim Marmorkuchen auch. Bin jedesmal gespannt, was nachher dabei rauskommt!
Grüßle
Gaby
@Rosamunde: orangene Marmorierung - meinst du die Schokoseife?
die ist eigentlich nur braun und weiß - das was da evtl. orange aussieht, sind lediglich "Schlieren" von der dunklen Seife.
Ich hab erst den braunen Leim in die Form gegossen, dann den weißen und dann mit der Gabel marmoriert wie
beim Marmorkuchen auch. Bin jedesmal gespannt, was nachher dabei rauskommt!
Grüßle
Gaby
oh, ich glaube jetzt weiß ich was du meinst - du hast in der Galerie weitergeklickt, stimmts?
DIESE orangene meinst du!?
Da hab ich Blütenorange genommen, diesmal sparsamer dosiert, da reicht echt ne Messerspitze auf
1 kg Leim! Sonst wird das fast rot (wie bei der rechten Seite).
Wie der fast rote Rand drum rum entstand, weiß ich auch nicht! Zufall... aber ein recht interessanter in dem Fall!
Grüßle
Gaby
DIESE orangene meinst du!?
Da hab ich Blütenorange genommen, diesmal sparsamer dosiert, da reicht echt ne Messerspitze auf
1 kg Leim! Sonst wird das fast rot (wie bei der rechten Seite).
Wie der fast rote Rand drum rum entstand, weiß ich auch nicht! Zufall... aber ein recht interessanter in dem Fall!
Grüßle
Gaby
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Ui, lauter wunderschöne Seifen, Gaby! OHP so super gefärbt - bravo! 

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 791
- Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
- 16
- Wohnort: Rhein-Neckar
Tolle Seifen hast du gemacht .
Was ist denn das in der OHP, was aussieht wie Miniminiseifenschnipsel ? Das macht sich gut
Oh Mann, ich muss auch endlich mal wieder sieden
Die Marmorierung der Orangenen in deiner Galerie ist wirklich der Hammer
Was ist denn das in der OHP, was aussieht wie Miniminiseifenschnipsel ? Das macht sich gut

Oh Mann, ich muss auch endlich mal wieder sieden

Die Marmorierung der Orangenen in deiner Galerie ist wirklich der Hammer
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
morghaine - guter Tipp, Marmorieren wie beim Marmortopfkuchen. Mensch, dass mir das nicht eingefallen ist.
Ich bin immer so zögerlich, wenn´s ums Marmorieren geht. Muss mich da mal richtig rantrauen.
von wem hast Du die orangene Farbe?
Ich hab auch schon so meine Farberfahrung gemacht. Meine Güte. Ist gar nicht so einfach, das einigermaßen hinzukriegen,
aber auch hier heißt es: Learning bei doing.
LG Rosamunde
Ich bin immer so zögerlich, wenn´s ums Marmorieren geht. Muss mich da mal richtig rantrauen.
von wem hast Du die orangene Farbe?
Ich hab auch schon so meine Farberfahrung gemacht. Meine Güte. Ist gar nicht so einfach, das einigermaßen hinzukriegen,
aber auch hier heißt es: Learning bei doing.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
danke euch fürs Lob! Ihr seid total lieb!
@Lavendelhexe: Wenn du wüßtest wie sie eigentlich geplant war!
Aber so ist sie auch ganz ok, sagen wir "interessant"...
ich wollte sie schon "Sternenhimmel" nennen oder Milchstraße...gg* aber der Duft versöhnt.
@ Cremati - was aussieht wie weiße Schnipsel, das ist einfach der Seifenleim (war total bröckelig) der die Farbe nicht angenommen hat. Hätt ich das geplant, hätt ich das bestimmt nie so hingekriegt
@Rosamunde - das ist Blütenorange - soweit ich weiß, von behawe. Die dunkle Seife auf dem selben Bild, rechte Seite, war der erste - mißglückte - Versuch! Dummerweise hab ich Joghurt rein UND gelen lassen! Kein wunder, ist die so dunkel geworden.
Und zuviel von dem Blütenorange rein, war fast dunkelrot, (das färbt wie sonstwas!)
Und sie war tagelang so was von ölig, daß ich schon dachte, ich muß sie entsorgen.
Und jetzt erst recht! dachte ich und machte den 2. Versuch - ohne Joghurt - und der klappte dann auch!
Wenn der Seifenleim schon fester ist - eben fast wie Marmorkuchenteig - dann klappt das mit dem Gabelmarmorieren auch ganz gut!
Und weil du sagst "learning by doing" - muß ich doch nochmal ne OHP probieren! Vielleicht krieg ich sie diesmal geschmeidig!
Wenn sich jemand von euch besonders gut damit auskennt - ich bin für jeden Tip dankbar!
Grüßle
Gaby
@Lavendelhexe: Wenn du wüßtest wie sie eigentlich geplant war!

ich wollte sie schon "Sternenhimmel" nennen oder Milchstraße...gg* aber der Duft versöhnt.
@ Cremati - was aussieht wie weiße Schnipsel, das ist einfach der Seifenleim (war total bröckelig) der die Farbe nicht angenommen hat. Hätt ich das geplant, hätt ich das bestimmt nie so hingekriegt

@Rosamunde - das ist Blütenorange - soweit ich weiß, von behawe. Die dunkle Seife auf dem selben Bild, rechte Seite, war der erste - mißglückte - Versuch! Dummerweise hab ich Joghurt rein UND gelen lassen! Kein wunder, ist die so dunkel geworden.
Und zuviel von dem Blütenorange rein, war fast dunkelrot, (das färbt wie sonstwas!)
Und sie war tagelang so was von ölig, daß ich schon dachte, ich muß sie entsorgen.
Und jetzt erst recht! dachte ich und machte den 2. Versuch - ohne Joghurt - und der klappte dann auch!
Wenn der Seifenleim schon fester ist - eben fast wie Marmorkuchenteig - dann klappt das mit dem Gabelmarmorieren auch ganz gut!
Und weil du sagst "learning by doing" - muß ich doch nochmal ne OHP probieren! Vielleicht krieg ich sie diesmal geschmeidig!
Wenn sich jemand von euch besonders gut damit auskennt - ich bin für jeden Tip dankbar!
Grüßle
Gaby
Interessante Ergebnisse, Morghaine. Mir gefällt die cremeweiße am besten. Ungefärbt, nicht wahr?
Nee, Anemone, da ist Titandioxid drin. Sie wurde aber nicht so ganz weiß wie die Seidenseife. war wohl zu wenig.
Für eine Maiglöckchenseife wollt ich schon eher ganz weiß haben. Aber maxnix - riecht gut!
Grüßle
Gaby
Für eine Maiglöckchenseife wollt ich schon eher ganz weiß haben. Aber maxnix - riecht gut!
Grüßle
Gaby
Was hast Du denn genommen? Zitronenverbene?morghaine hat geschrieben: Aber maxnix - riecht gut!
Zitronenverbene (hell) und Brombeer, Cassis, Currant i.t.sun (dunkel) sind in der OHP drin.
die ganz helle ist nur mit Maiglöckchen beduftet.
die ganz helle ist nur mit Maiglöckchen beduftet.
Die sehen alle super aus Morghaine! Ich liebe liebe vor allem deine Schokoseife! Die sieht aus zum ambeissen 

Danke Leintjess, so gehts mir auch - Deshalb mußte ich unbedingt nochmal eine machen, obwohl ich noch welche hab.
Sie ist einfach sooo cremig beim Waschen.
Liebe Grüße
Gaby
Sie ist einfach sooo cremig beim Waschen.
Liebe Grüße
Gaby