Gerade habe ich meine Seife aus den Formen geholt und hier ist es mein erstes Seifenbaby
Ich nenne sie Dönyödubpa weil mich die Farbe an meinen grünen Jadebuddha erinnert.
Dönyödubpa ist der grüne Buddha der Zukunft der uns vor den Geistesgiften Neid, Geiz und Eifersucht bewahrt.
Anemones Salzseifenrezept gefärbt mit grüner Tonerde beduftet mit Palmarosa und Zitrone.
Rezept
200 gr Olivenöl
150 gr Kokosnussöl
150 gr Palmöl (wers nicht verwenden will, kann sicher Babassuöl stattdessen nehmen)
100 gr Shea Butter
50 gr Rizinusöl
50 gr Kakaobutter
50 gr Jojobaöl
50 gr Sonnenblumenöl
Gesamtgewicht 800
Moonlightgirl hat geschrieben:
Ich nenne sie Dönyödubpa ... ist der grüne Buddha der Zukunft der uns vor den Geistesgiften Neid, Geiz und Eifersucht bewahrt.
Du machst mich glücklich! Schön ist sie geworden. Dönjöduppa - das muss ich jetzt in der Badewanne üben. Jaja, (nicht nur) die Tibeter mit ihren vielen Buddhas...
ein Traum, ein Traum. Als ich den Namen Deiner Seife las, dachte ich an eine Wortkreation Deinerseits, weil die Seife evtl. "daneben" gegangen ist, aber wie dumm kann man nur denken.
Schön. Ich werde mir diesen Buddha-Namen merken.
Du hast Dir wohl auch bei Harecker diese Silikonformen gekauft, nicht wahr? Ich hab sie auch, 3 verschiedene Ausführungen.
Sag mal, sind ist die Seifengröße so ok für Dich? Sind die Stücke nicht evtl. zu groß? Ich möchte demnächst auch darin sieden, nur hab ich bis jetzt Muffins drin gebacken.
Nochmal: Toll. Ich hab morgen hier freie Bahn und möchte auch sieden. Dann muss ich mir ja noch genügend Salz besorgen. Ich bin gespannt, wie eine Salzseife sich so wäscht. (Und Salz ist in unseren Breiten knapp geworden wegen der Eisesglätte. Du glaubst gar nicht, was hier alles gekauft wird. Haushaltssalz, sogar Salz für die Geschirrspülmaschine ist aus den Regalen wie weggefegt).
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Vielen Dank, Moon, für das schöne Foto! Und Glückwunsch zu Deiner gelungenen Seifenpremiere. Jetzt brauchst Du nur noch etwas Geduld bis zum ersten Anwaschen. Oder planst Du schon die erste OHP, um Dir die Wartezeit zu verkürzen?
sehr, sehr schön Moonlighty, sei stolz. Die ist dir gelungen. Ganz klar und puristisch (in Bezug auf die Farbgebung )
Sicherlich wirst Du sie genießen. Übrigens log ich vorhin, meine erste Seife war die 3 Ölseife von Anemone. Dann kam eine Salzseife.
Jaja Anemone unsere Seifenmammi
@ Anemone
du hast mich glücklich gemacht mit diesem tollen Rezept
@pelzi
Danke
@rosamunde klingt ein wenig eigenartig der Name ist tibetisch.
Ja diese Silikonformen sind von Harecker, ich finde sie total super und die Größe ist genau richtig. Ich habe auch die kleinen 15er die sind toll für Badepralinen.
Bei uns war auch kurzzeitig alles Salz ausverkauft aber jetzt ist der Schnee Gott sei dank weg und es gibt wieder Salz
@ Schnaublinchen
das warten ist echt hart aber OHP braucht man da nicht warten.
Herzblatt, ich gatuliere zu deinen ersten Glanzstücken! Im ersten Blick auf das Foto dachte ich du hättest den Buddha geseifelt und mir blieb fast der Atem stehen... .Deine Seifen sehen nicht nur oberklasse aus, sondern passen auch noch toll in die Buddha Deko!
Super Premiere!!
Hallo Moonlightgirl,
herzlichen Glückwunsch zu deinen tollen Seifen. Du kannst wirklich stolz auf dich sein! Salzseife ist sehr schön, wird dir bestimmt gefallen.
Viele Grüße
Sommerkind
Schöne Seife und auch die Formen.
Ich habe die Salzseife nach Anemones Rezept vor 8 Wochen auch gemacht, ging leider sehr schlecht aus meinen Formen, aber egal, hauptsache sie ist angenehm zu benutzen und das ist sie.
LG Regina69
Süße, schau mal in die Rezepte-Kiste, da sind viele bewährte. Oder auf meinem Blog, solltest Du nicht fündig werden. Spezielles Rezept kann ich dann raussuchen, wenn Du nicht fündig wirst. Gurke-Buttermilch find ich gut.