@Manuka-Bee
danke erstmal für dein Antwort.
Wie bereits gesagt, ich bin vom Bartflechten Extrakt auch sehr begeistert.
Ich verwende im Gesicht ein Hydrodispersionsgel, abgeleitet von Heikes Rezept (wie auch sonst

). Ich vertrage im Gesicht wirklich nix was sich irgendwie "fettig" anfühlt. Von daher fahre ich hiermit sehr gut.
Für 20 gr sieht mein Rezept im Moment so aus:
0,8gr Nicotinamid
1gr Lipodermin
1,5 gr Glycerin
0,5 gr Panthenol
O,12 gr BF CO2 4% Usninsäure (ist eine EKZ von 0,6 % auf das Gesamtprodukt)
2,6 gr Alkohol 96%ig
1gr Öl (0,4 Traubenkernöl, 0,3 makadamia 0,3 Holundersamenöl)
12,48 gr Wasser
Messerspitze Hyal.
Insgesamt hat sich die Haut auch schon sehr zum besseren verändert, das Pickel-problem ist tatsächlich am Abklingen (so langsam). Aber ich muss den Johanniskraut extrakt jetzt natürlich auch testen...
Uda hab ich zwar hier, habs aber lieber rausgelassen da ich angst habe dass es mir sonst zu fettig wird. Vielleicht könnte ich es gelegentlich anwenden, so als "kur".
Urea würde ich liebend gern anwenden, doch da habe ich mittlerweile Angst was die Konservierung angeht (wegen dem Ph-wert). Vielleicht auch gut als Spezialpräparat (so gelegentlich und dann frisch gemixt).
Vitamin E hab ich keins. Interessiert mich jetzt natürlich. Wieso ist es wichtig, bzw was bringt es?
Was die Öle angeht hab ich eigentlich gute Erfahrungen mit Traubenkern und holundersamenöl gemacht. Squalan und Jojoba hab ich allerdings auch hier, könnte ich durchaus mal testen.
Danke für die Anregungen!
@Ninella
Ich habe den Extrakt bei Dragonspice bestellt, es gibt ihn aber auch bei Ronald Reike (allerdings hatte ich da Schwierigkeiten was zu bestellen - mittlerweile hab ich rausgefunden dass man da auch telefonisch bestellen kann

).
Auf jeden Fall denke ich dass ich in den CO2 extrakten allgemein keine Hypericine drin sind, da die CO2 Extrakte immer so hergestellt werden wie im Zitat beschrieben, also in der Vegetationsperiode der Blüte (zumindest auf den Seiten wo ich Johanniskraut CO2 Extrakte gefunden habe).
Wegen der Tinktur würde ich mir allerdings keine Sorgen machen. Hier im Forum verwenden doch viele die Tinktur und alle haben positive Erfahrungen damit gemacht.
Ich denke was die Einsatzkonzentrationangeht werd ich es so versuchen wie hier beschrieben wird (also Johanniskraut etwas höher als Bartflechte).
Ich werde sicher berichten.
Und danke für die Sylvester Glückwünsche...
