Material
Eimer oder Behälter mit Deckel
Backpulver, Natriumbikarbonat
Trichter
Eine Gießkanne
Einen freiwilligen Spender

Schritt 1: Das Sammeln des Harnstoffes
Tja, in einem Eimer mit festsitzendem Deckel "Wasser lassen"

Schritt 2: Mischen
Es ist wichtig, dass der Urin innerhalb von 24 Stunden benutzt wird, weil er sich in Ammoniak umwandelt und dieses tötet die Pflanzen. 1 EL Backpulver pro Liter Urin. Das Soda neutralisiert die Säure im Urin, so dass es harmlos für die Pflanzen ist.
Schritt 3: Mit Hilfe eines Trichters in die Gießkanne füllen.
Schritt 4: Pflanzen
Die Pflanzen damit spärlich düngen. Verdünnt man den Dünger mit Wasser kann großzügiger gegossen werden. Der Dünger kann einmal pro Woche eingesetzt werden.
Aufgrund der Kombination von Phosphor, Stickstoff und Kalium wird das Wachstum der Pflanzen angeregt. Der Harnstoffdünger ist organisch und schädigt somit nicht die Umwelt.
Liebe Grüße
Regina
P.S. Wer mich jetzt auslacht kriegt
