Ich hab am Wochenende gerührt....

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Rea

Ich hab am Wochenende gerührt....

Ungelesener Beitrag von Rea »

.... nachdem ich schon lange nichts mehr gemacht habe :popohauen: . Aber da ich auch endlich wieder mal Zeit hatte, hab ich mir was für die Äuglein gerührt, ein Augencremegel und ein Ölabschminkgel, beides aus dem Buch von Petra Doleschalek, da ich mit konventioneller Kosmetik zur Augenpflege und auch zum Abschminken am nächsten Morgen immer mit roten und zugeschwollenen Augen aufwache.
Im Gel sind:
15 gr. Hamamelisextrakt
1 Msp. Xanthan
20 Tr. Augentrostextrakt
5 Tr. Efeu-Extrakt
5 Tr. Vitamin -ACE-Fluid
2 Tr. Bisabolol

Verwendet habe ich es gestern nicht gleich, da es noch ziemlich "flüssig" war, mal heute abend schauen, ob es etwas angedickt ist.

Im Augenabschminköl ist drin:

Ceralan
Jojobaöl
und Bisabolol

Nun mal schauen. Heute abend kommt das allwes das erste Mal zum Einsatz. Bin schon gespannt, wie meine Augen dann morgen aussehen. Berichte dann über meine Erfahrungen.

Gruß von Rea ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Rea hat geschrieben:Im Gel sind:
15 gr. Hamamelisextrakt
1 Msp. Xanthan
20 Tr. Augentrostextrakt
5 Tr. Efeu-Extrakt
5 Tr. Vitamin -ACE-Fluid
2 Tr. Bisabolol
Gibt es da noch eine zusätzliche Wasserphase oder Lipde? :lupe:
Liebe Grüße
Heike

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

Du liebe Güte, sag bloß nicht das Du kein Hydrolat oder destilliertes Wasser verwendet hast. Sonst werden Deine Äuglein nicht nur geschwollen und rot sein, sondern Du wirst sie überhaupt nicht aufmachen können.

Liebe Grüße
Regina

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Sie wird 15 g Hamameliswasser gemeint haben.
Hallo Nachbarin, du wohnst ja nur 20 km von mir entfernt.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Wurzele hat geschrieben:Sie wird 15 g Hamameliswasser gemeint haben.
Das würde mich erleichtern. :-)
Liebe Grüße
Heike

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Rea hat geschrieben: Im Gel sind:
15 gr. Hamamelisextrakt
1 Msp. Xanthan
20 Tr. Augentrostextrakt
5 Tr. Efeu-Extrakt
5 Tr. Vitamin -ACE-Fluid
2 Tr. Bisabolol
Hm, spannt das nicht so ganz ohne Öl...? :gruebel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

maracuya hat geschrieben:Hm, spannt das nicht so ganz ohne Öl...? :gruebel:
Ich find's ja mit einem Muggaseggele Öl auch viel pflegender. Aber vielleicht ist es ja für unten drunter gedacht.
Liebe Grüße
Heike

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Bild
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Rea

Ungelesener Beitrag von Rea »

Hallo,

laut Angaben zu dem Rezept kann man noch Jojobaöl dazurühren, dann wird es reichhaltiger.
Meine Erfahrungen mit dem Gel waren ganz gut. Leider ist es bei mir trotz Zugabe von Xanthan ziemlich flüssig geblieben. Vielleicht habe ich da beim Rühren was verkehrt gemacht. Aber trotzdem tut es gut es aufzutragen, es kühlt sehr angenehm und Schwellungen um die Augen gehen zurück (ich hab leider oft Schwellungen um die Augen rum :-(). Nächstes mal probiere ich die Variante mit Jojobaöl. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und meine Augen bzw. die Haut drumherum mag es auch. :-)
Heike hat geschrieben:
Rea hat geschrieben:Im Gel sind:
15 gr. Hamamelisextrakt
1 Msp. Xanthan
20 Tr. Augentrostextrakt
5 Tr. Efeu-Extrakt
5 Tr. Vitamin -ACE-Fluid
2 Tr. Bisabolol
Gibt es da noch eine zusätzliche Wasserphase oder Lipde? :lupe:

Rea

Ungelesener Beitrag von Rea »

Auweija jetzt weiss ich auch, was Heike noch meinte, es muss natürlich heissen, "Hamamelishydrolat" und nicht "Hamamelisextrakt" ... das war ein Schreibfehler......... :schock:
Vergissmeinnicht hat geschrieben:Du liebe Güte, sag bloß nicht das Du kein Hydrolat oder destilliertes Wasser verwendet hast. Sonst werden Deine Äuglein nicht nur geschwollen und rot sein, sondern Du wirst sie überhaupt nicht aufmachen können.

Liebe Grüße
Regina

Rea

Ungelesener Beitrag von Rea »

Joa! Ich meinte natürlich Hamameliswasser ..... ähäääm, kleiner Schreibselfehler :mrgreen: ..... ja und nächstes Mal nehme ich auch ein wie sagt man "Muggaseggele" Öl dazu. Das Gel ohne Öl hab ich morgens aufgetragen und dann mein Gesicht normal eingecremt.
Von meiner Abschminkecreme bin ich begeistert, ich werd mir wohl nie wieder einen Augenmakeupentferner im Laden kaufen. Mit der Creme hab ich sogar meine mega-wasserfeste Wimperntusche wegbekommen und da hat so mancher konventionelle Make-up-Entferner kläglich versagt .... :yeah:


Heike hat geschrieben:
Wurzele hat geschrieben:Sie wird 15 g Hamameliswasser gemeint haben.
Das würde mich erleichtern. :-)

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Rea hat geschrieben: … da ich mit konventioneller Kosmetik zur Augenpflege und auch zum Abschminken am nächsten Morgen immer mit roten und zugeschwollenen Augen aufwache.
Ich habe neulich gehört, dass in konventionellen Augenmakeupentfernern Stoffe drin sind, die bei dauerhafter Anwendung die Haut dünner machen und somit auch anfälliger und leichter reizbar. Und die ist ja eh schon ziemlich dünn um die Augen herum.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo,

ich nehme zum Abschminken wasserfester Augenschminke immer dieses Rezept:

8ml Mandelöl = 36,4%
12ml Wasser = 54,6%
2ml Melissengeist = 9,1%
Ein Schluck Fluidlecithin = ca. 1g

Habe ich hier im Forum gefunden oder von Nixe1970? Hach ich weiß es leider nicht mehr?

Aufjedenfall, ist die ssuuupppeerr verträglich, schminkt toll ab. Vorher natürlich schütteln! Ist ganz ohne Emulgator und deswegen, meiner Meinung nach, auch noch verträglicher!

Lieben Gruß
Andrea

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Naja, Fluidlecithin ist schon ein Emulgator. Und das Rezept scheint von Lavendelhexe zu sein.

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Anemone hat geschrieben:Naja, Fluidlecithin ist schon ein Emulgator. Und das Rezept scheint von Lavendelhexe zu sein.
siehste Anemone, ich wusste doch, dass ich dieses geniale Rezept hier gemopst habe - wo sonst.
Richtig, Fluidlecithin ist ein Emulgator - jedoch recht gering dosiert und sehr gut verträglich. Habe aber auch noch eine Abschminkschüttellotion für die Augen komplett ohne Emulgator - ist hier auch gemopst und es ist mir jetzt zu früh es zu suchen, mache ich später, einverstanden?

Lieben Gruß
Andrea

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ich wollt Dir nur helfen und probiers wahrscheinlich sogar selbst mal aus...

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Anemone hat geschrieben:Ich wollt Dir nur helfen und probiers wahrscheinlich sogar selbst mal aus...
Danke, lieb von Dir, weiß ich doch! Ich muss es aber trotzdem schütteln.

Hier nun noch das andere Rezept, was auch total toll die Augen und das Gesicht reinigt und total gut verträglich ist ( habe ich auch hier gefunden ) - von wem weiß ich leider auch nicht mehr - sorry :cry:

- 50ml Wasser/Hydrolat
- 1ML LL
- 1ML Öl ( bei Bedarf auch zwei )
- 1ML Glycerin

Viel Spaß damit und hoffentlich verträgst Du es gut für Deine Augen und diese schwellen nicht mehr so an.

Lieben Gruß
Andrea

Antworten