Morgentau – salziger Morgentau

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
nixe1970

Morgentau – salziger Morgentau

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Dank Anemone und Bastiwast bin ich jetzt auch unter die Seifensiederinnen gegangen. Ich befürchte sehr stark, dass der Seifenvirus ähnlich stark ist, wie der Rührvirus. :wink:
Aber ich habe auch schon gemerkt, wenn ein Produkt für mich perfekt ist, dann kehrt auch Ruhe ein ins recherchieren und forschen, dann lese ich nur noch aus reiner Wissbegierde heraus, muss aber nicht mehr alles haben und ausprobieren. Dies tut meinem Geldbeutel extrem gut.
Nun zurück zur Seife:
Ich muss zugeben, dass alleine das Aussehen der vielen schönen Seifen mich nicht dazu bewogen hat, dies selbst zu versuchen, sondern es war wirklich die Pflegeeigenschaft der Seifen, die mich gefesselt hat.
Bei der Salzseife schätze ich die Heileigenschaften sehr und bei der Pflegeseife habe ich festgestellt, dass ich bei dauerhafter Benutzung auf die Handcreme verzichten kann. Das sind für mich zwei ganz tolle Effekte.
Hier ist also meine erste Seife für Euch zum anschauen. Heute aus der Form geholt. Und jetzt heisst es geduldig warten bis :xmas: .
Bild
Die eine Hälfte ist übrigens mit Salz und die andere Hälfte ist ohne Salz.
Überfettung bei beiden: 10%.
Ich hatte sie übrigens ursprünglich auf folgende Namen getauft:
Blaue Brise (Oliven-Kokospflege)
Blaue Meeresbrise (Oliven-Kokossalzseife)
Aber aufgrund des Melissentees als Wasserphase hat die Blaupaste keine blaue Farbe gezaubert, sondern dieses grün und nun sind folgende Namen daraus geworden:
Morgentau
salziger Morgentau
Ich habe geguckt wie ein Auto :schock: , als auf einmal der Seifenleim verdächtig grün wurde. Erst habe ich verunsichert noch mal aufs Etikett geschaut habe, ob auch wirklich BLAUPASTE draufsteht. Dann hatte ich noch die Schutzbrille im Verdacht, dass ich eventuell den klaren Durchblick verloren habe. Und ne Weile später fiel es mir dann siedendheiss ein, wie sich das mit der Farbe entwickelt hat.
Aber die „Blaue Brise“ und die „Blaue Meeresbrise“ wird natürlich beim nächsten Mal hergestellt, dann einfach mit Wasser und nicht mit Tee.
Ihr könnt Euch ja vorstellen wie stolz ich bin, auch wenn sie noch nicht perfekt ist, aber ich finde Anfänger dürfen Hubbel in der Seife haben. :ja:
Bild

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Schön sehen deine Seifchen aus. Leider bleibt es immer nicht bei einer. Geht mir jedenfalls so. Ich lasse mich da gerne immer anstecken.

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

na, super sans. Auch ich liebe Salzseifen. :zustimm: und auch eine sehr schöne Farbe

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschöne Seifen! Und herzlichen Glückwunsch zu deinen Erstgeborenen! :bluemchen:
Ich habe ca. 4 Jahre gebraucht, bis ich meine Vorstellung von perfekter Seife gesiedet habe :D Vorher waren viele ganz wunderbar - aber eben nicht perfekt :wink:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Tolle Seifen hast Du da kreiert. ja ja.. die Sucht ruft! :wink:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Wunderschöne Seifen! Gratuliere! :biggthumpup:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Egal, wie hätte werden sollen, so wie geworden ist sieht sie sehr gut aus
Glückwunsch zur Nr 1 :zustimm:
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Benutzeravatar
Lotusblume
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 494
Registriert: Samstag, 27. September 2008, 19:00
16
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lotusblume »

sehr schön! gratulier.
der virus ist sehr hartnäckig! das kann ich nur bestätigen, aber ich möchte den virus gar nicht mehr loswerden. :D
welcome bei den siedern.
Liebe Grüße
Lotusblume

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Erstgeborene Zwillinge, gratuliere, Nicole! Hätte nicht gedacht, dass ich Dich so schnell mit dem Virus infizieren kann! :zwinkerchen: Spitzenmäßig in jeder Hinsicht, wirklich! :zustimm:

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

lavendelhexe hat geschrieben:Ich habe ca. 4 Jahre gebraucht, bis ich meine Vorstellung von perfekter Seife gesiedet habe :D Vorher waren viele ganz wunderbar - aber eben nicht perfekt :wink:
Ui hast Du viele schöne Seifen auf Deiner HP. Toll. :ja:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

...also ich finde das helle grün ganz wunderschön ! :love: ein richtiges nixengrün :ja:

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Anemone hat geschrieben:......... so schnell mit dem Virus infizieren kann! :zwinkerchen:
Ja ich konnte es kaum abwarten anzufangen und als es dann am Montag noch die Formen im Angebot im Discounter :shopping1: gab, da habe ich dann eher Feierabend gemacht und mich vergnügt. Da konnte ich einfach nicht länger warten. Die restlichen Sachen hatte ich mir vorher schon so nach und nach besorgt.
Meine Güte hatte ich Herzklopfen beim Lauge anrühren. :leisekichern: Aufgeregt wie ein Erstklässler. :wink:

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Aufgeregt wie ein Erstklässler.
Hast Du schön ausgedrückt

ja, genau, diese Gefühle liebe ich :love:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

............supi gut, supi schön, vielen Dank für die Überraschung die Du mir gemacht hast - danke, danke, danke. :ilovefirefox:
Bin richtig stolz auf uns, dass wir es endlich geschafft haben, Dich zu infizieren. Ganz toll!
Freue mich, dass Du mir ein supi Stück geschickt hast - sie duftet auch richtig toll - wie hast Du die denn beduftet?
Ja, wenn Du erst einmal von dem Seifensiedenvirus - schönes Wort für Galgenraten hihi - infiziert bist, verspreche ich Dir, dass es immer so weiter geht! ;D
Freue mich richtig darauf, dass es so toll geklappt hat, echt!
Lieben Gruß
Andrea

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ja natürlich, wollte keinesfalls Deine Infizierqualitäten mindern. :bussi:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Anemone hat geschrieben:Ja natürlich, wollte keinesfalls Deine Infizierqualitäten mindern. :bussi:
Liebe Anemone, das weiß ich doch, aber lieb von Dir. :ja:
Außerdem bist Du doch der "Crack" von uns beiden! Ich bin doch auch noch stümperhafte Anfängerin. Ich kann nur zu Dir aufblicken und bin vielleicht darum so stolz dabei sein zu dürfen?! Ich sag nur "Schwimmseife"!!! :shotie:

Lieben Gruß
Andrea

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

bastiwast hat geschrieben:Freue mich, dass Du mir ein supi Stück geschickt hast - sie duftet auch richtig toll - wie hast Du die denn beduftet?
ÄÖ Lavendel und Orange

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

nixe1970 hat geschrieben:
bastiwast hat geschrieben:Freue mich, dass Du mir ein supi Stück geschickt hast - sie duftet auch richtig toll - wie hast Du die denn beduftet?
ÄÖ Lavendel und Orange
mmhh lecker, ist die schon gereift, oder muss ich die noch liegen lassen?

Lieben Gruß
Andrea

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

bastiwast hat geschrieben:mmhh lecker, ist die schon gereift, oder muss ich die noch liegen lassen?
7 Wochen alt ist sie. :ja:

ullalein

Ungelesener Beitrag von ullalein »

... die sieht professionell aus!!!
Herzlichen Glückwunsch.


Überfettung 10% ist das OK?
Ich habe mal gelesen das diese Seifen eher ranzig werden?
Was bei mir auch schon passiert ist. Nur genau kann ich natürlich nicht sagen das es an der Überfettung liegt. Hast du da Ahnung?

Wir warten noch auf den nicht angekommenen Schneesturm!!
LG Ulla

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

10% Überfettung ist noch lange o.k. :)
Mußt Du ja nicht nachmachen, wenns Dir suspekt ist. Meine Seifen sind meist 8-9% überfettet und schön pflegend.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

ullalein hat geschrieben:... die sieht professionell aus!!!
Herzlichen Glückwunsch.
Oh Danke. :)
ullalein hat geschrieben: Überfettung 10% ist das OK?
Ich habe mal gelesen das diese Seifen eher ranzig werden?
Was bei mir auch schon passiert ist. Nur genau kann ich natürlich nicht sagen das es an der Überfettung liegt. Hast du da Ahnung?
Nein, Ahnung habe ich da keine, weil es erst meine erste Seife war und Erfahrungswerte schon gar nicht. :argverlegen:
Ich habe jetzt noch 2 salzige und 1 ohne Salz. Bisher sind alle noch o.k. Ich vermute aber, dass sie im Frühjahr sicher schon verbraucht sind. :happy:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

ullalein hat geschrieben:... die sieht professionell aus!!!
Herzlichen Glückwunsch.


Überfettung 10% ist das OK?
Ich habe mal gelesen das diese Seifen eher ranzig werden?
Was bei mir auch schon passiert ist. Nur genau kann ich natürlich nicht sagen das es an der Überfettung liegt. Hast du da Ahnung?
Hallo ullalein, 10% Überfettung ist völlig ok, mache ich auch, da ich sehr trockene und empfindliche Haut habe. Aber ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass es Öle gibt, die schneller ranzig werden. Welche das sind weiß ich nicht genau, Rizinusöl? glaube ich war auch dabei. Das können Dir sicherlich die "Cracks" beantworten.
Wie alt war denn Deine Seife als sie ranzig wurde?

Lieben Gruß
Andrea

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Kann ich nicht sagen, dass Rizinus ein Schnellranzer ist, man gibt ja auch nur wenige Prozent zur Schaumstabilisierung in die Seife. Schnelleres Ranzen sagt man eher Sonnenblumenöl und Weizenkeimöl nach, deshalb werden auch eher kleinere Mengen (10 % und weniger) in Seifen empfohlen. Bei Nussölen muss man manchmal vorsichtig sein, da ist das MHD auch schon mal das Verfalldatum (was es im Normalfall nicht unbedingt sein muss), Überwiegend-Hanföl-Seifen sagt man auch Schnellranzer-"Qualitäten" nach. Überhaupt sollte man sehr das Haltbarkeitsdatum der Öle und ihre richtige Aufbewahrung, wenn es länger ist, schon vor der Herstellung beachten. Dann ist hohe Rückfettung höchstens ein möglicher Faktor fürs Schnellranzen. Ein Jahr sollte eine solche Seife aber mindestens schon haltbar sein, meistens ist sie es ja länger. Je härter und trockener eine Seife ist, desto besser sind ihre Chancen auf lange Haltbarkeit.

Etwas Anderes noch, liebe Nixe, Deine Seifen sind ja nun im besten Alter. Wie empfindest Du denn ihre Pflege/Schaum/anderen Eigenschaften?

Sable

Ungelesener Beitrag von Sable »

Suppii ! Handgemachte Seifen dürfen hubbelchen haben :-*

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Ihr Lieben,

mir ist gerade eine Frage durch den Kopf gejagt: Wie definiert Ihr eigentlich schnelleres Ranzen? Vor einem Jahr? nach 6 Monaten?

@ Anemone: siehste ich wusste doch, dass ich da mal was gelesen habe. Habe mir die Öle direkt rausgeschrieben, vielen Dank.

Lieben Gruß
Andrea

Antworten