Gute Idee???

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
diandra

Gute Idee???

Ungelesener Beitrag von diandra »

Liebe Rührfeen und Rührfeenriche,

ich tue (was für ein Wort :P ) mich als Anfänger noch sehr schwer mit den Wirkungsweisen und Anwendungshandlings der vielen Rohstoffe. Da kam mir heute spontan die Idee für mich eine Art "Karteikartensystem" einzuführen.
Karteikarten deshalb, weil ich es einfacher finde, mal eben ein kleines Kärtchen aus einer Karteikartenbox zu ziehen, als ein A4 Hefter oder dickes Buch zwischen den Rührsachen auszulegen.
Darauf möchte ich für mich notieren: :-a
Wirkstoffname, Einsatzkonzentration, Wirkungsweise, Temperaturverabeitung, Aufbewahrung des Rohstoffes, Anwendungsmöglichkeiten in (Cremes, Lotionen, Shampoos, etc)
Eine umfassende Beschreibung, die ja den meisten Rohstoffen zugestanden wird, brauche ich nicht. Das könnte ich ja explizit nach Wunsch nachlesen.

Vor ionen von Jahren habe ich mir mal diese Mühe gemacht, allerdings auf A4 und nat. ordentlich auf PC. Aber die Blätter sind mir halt zu groß und fassen auch im Mittel 2 Rohstoffe pro Seite. Ich möchte hingegen immer nur ein Produkt/Rohstoff je Karte.

Bevor ich mir diese Mühe (die sich ja lohnen soll) mache: Weis jemand ob es das schon gibt oder so was ähnliches oder eine andere glorifizierte Idee? :gruebel:

Mit Spannung warte ich auf eure Meldungen dazu

diandra, die jetzt in die Heia geht :snoopy:

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Guten Morgen Diandra,

tolle Idee, im Beauty Kosmos gibt es schon eine Liste mit Rohstoffen und Einsatzkonzentration.

Schau mal hier .
Das wäre schon einmal einen Anfang.

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

morgääähnn
ich find die idee auch klasse, ich bastle ja auch so gerne
hannah

der link funzt ned (bei mir)
glg. tina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hier gibt es eine aktuelle Wirkstoff-Liste. :-) Sie umfasst bereits wesentliche Aspekte, die Du suchst.

Zu Ölen gibt es auf Olionatura mehrere Übersichten, aber hier ist eine Zuordnung zu einem Hautzustand eben nicht so eindeutig zu treffen, weil die meisten Öle verschiedene Wirkungen aufweisen. Traubenkernöl kann für reife Haut ebenso interessant sein wie für junge, fettende; Sheabutter pflegt Neurodermitikerhaut, aber normalisiert auch Verhornungsstörungen – man muss die Öle eben entsprechend konzipieren, auch in ihren Anteilen.

Gleiches gilt für Pflanzen, es gibt bevorzugte Einsatzgebiete, aber eben auch Breitband-Wirkungen. Da würde ich mir eine persönliche Auswahl auf Karteikarten notieren.

Ich muss nur die Hyaluronsäure korrigieren: man kann sie kurz in heißes Wasser einrühren, das tut ihr gar nichts. ;-)
Liebe Grüße
Heike

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Diandra, tolle Idee.
So ähnlich plante ich auch mal, setzte es dann nicht um weil es mir vor dem Aufwand graute. :/

Was mir sehr geholfen hat, war alle (meine) Themen, Wirkstoffe, Pflanzen, Konservierer und und und auf Word zu kopieren und auszudrucken und mir einen Ordner damit angelegt zu haben. Das meiste von Olionatura, auch manches von Gittas Homepage und anderen. So konnte ich wann ich wollte dies auf Papier nachschlagen. Und so konnte ich nach und nach mein Wissen intensivieren.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ich wusste, dass ich mich auf euch verlassen kann :ja:
Super Anssätze!!Dann schau ich mal wie ich das auf meine Karteikarten bekomme.
Hach, ich freu mich :jump: :jump:

diandra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

diandra hat geschrieben:Super Anssätze!!Dann schau ich mal wie ich das auf meine Karteikarten bekomme.
Hach, ich freu mich :jump: :jump:
Der absolute Luxus wäre laminieren. :-) Da kann man auch mal locker mit dem Lysolecithin hantieren. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Heike hat geschrieben: Der absolute Luxus wäre laminieren. :-) Da kann man auch mal locker mit dem Lysolecithin hantieren. :kicher:
Da musste ich auch sofort dran denken. :ja:
Bei mir wäre das auch echt nötig, sonst könnte ich mir die Arbeit immer wieder machen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Schnabulinchen hat geschrieben:
Heike hat geschrieben: Der absolute Luxus wäre laminieren. :-) Da kann man auch mal locker mit dem Lysolecithin hantieren. :kicher:
Da musste ich auch sofort dran denken. :ja:
Bei mir wäre das auch echt nötig, sonst könnte ich mir die Arbeit immer wieder machen.
Also ich hätte ja so ein Laminiergerät zur Verfügung.....aber ich bin für die Karteikartenschreiberei zu faul :-a .

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Also, wenn man es laminiert, dann reicht ja etwas kräftigeres Papier. Das könnte man dann im normalen Drucker bedrucken und müsste so den Text nur einmal schreiben. ....
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Na die Ideen werden ja immer besser!!! :zustimm: Laminieren, da muss ich mal schaun, wo ich das machen lassen kann.
Habe leider so ein Gerät noch nicht, obwohl ich mal auf der Suche danach war. Kenne mich aber mit den Qualitäten nicht so aus. Für den Hausgebrauch müsste ja ein einfaches reichen.
Also: Auf nach Ebay. :ugly:
Sobald ich das hinbekommen habe, melde ich mich dazu. Vielleicht kann ich ja auch ein Foto einstellen. :ja:

Fühlt euch :knuddel:

diandra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mein Mann hat gerade eins gekauft – ein einfaches, er hatte gerade Lust drauf. :kicher: Ich habe ihn dann gefragt, wieviel denn die Laminierfolien kosten (vermutlich teurer als das gesamte Gerät?). Grummelgrummel … mal gucken … weiß gerade nicht … aber er ist glücklich. Was will frau mehr? ;-)
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Heike hat geschrieben:Mein Mann hat gerade eins gekauft – ein einfaches, er hatte gerade Lust drauf. :kicher: Ich habe ihn dann gefragt, wieviel denn die Laminierfolien kosten (vermutlich teurer als das gesamte Gerät?). Grummelgrummel … mal gucken … weiß gerade nicht …
Bei Conrad gibt es Folien relativ günstig. :) Da wollte er doch bestimmt lange schon mal wieder hin, oder :D?
Freundlich grüßt
Katharina

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Midrange Geraete kosten im Schnitt 30-50 Euro (bis A4)

Folien (je nach Staerke und Format) sind guenstig

http://www2.westfalia.de/shops/technik/ ... _600cm.htm (Folien unter Zubehoer)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben:Bei Conrad gibt es Folien relativ günstig. :) Da wollte er doch bestimmt lange schon mal wieder hin, oder :D?
Conrad ist sein Lieblingskatalog. :nail: Da liest Mann immer wieder gerne drin.
Liebe Grüße
Heike

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Ich könnte euch allesamt knuddeln mit euren tollen Ideen und "weiter helf links"! :bussi:
habe soeben den Link von Manuka ausprobiert - Lami gesehen, Folien gesehen, ab in den Korb und bald meins 8)
Heute war ein guuuuuuuuuuuuuuuuter Tag - auch im Büro undddddddddd ne Gehaltserhöhung bekomm ich auch :D

diandra, die Glückliche :freude:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Gestern habe ich ca. 8 Stunden, heute ca. 4 Stunden meines Lebens dafür hergegeben, um meine Idee umzusetzen.
128 Karteikarten, teilweise von hinten auch beklebt, stehen jetzt grob vorsortiert in einem 11,00 € teurem Karteikasten (ich muss da schon umnebelt gewesen sein). Ich habe 8 Stunden und heute nochmal einige Stunden intensivst Kleber mit Lösungsmittel eingeschnüffelt weil es nix schöneres gibt, bis meine Tochter kurz vorm Ende mit einem lösungsmittelfreien Kleber um die Ecke kam und mit Mutti gehörig schimpfte :popohauen: Ich habe allerdings NUR die Rezepte zusammengestellt. Die Sache mit den Rohstoffen kommt noch extra und wird mindestens wenn nicht noch länger dauern... :/
Dafür habe ich Haushalt und alles andere auch, liegen lassen und meinen Popo auf dem roten Sofa plattgesessen :D
Doch es hat sich gelohnt - jetzt schon, obwohl ich noch nicht fertig bin. Habe nicht gewusst, wieviel Rezepte ich im Laufe vieler Jahre zusammengesammelt habe und das hat natürlich gedauert, die zu verkleinern (habe auch einen Scanner der das kann) und zu zeschnippeln.
Gerade habe ich mal die hier - weis nicht mehr von wem - gute Idee des laminierens ausprobiert und bin hell auf begeistert, :faxen: wie toll das ganze aussieht. Ich will aber noch nicht alle Karten einlaminieren, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich mir Notizen/Änderungen drauf setze und da warte ich jetzt ab, bis ich alle mal so durch probiere..Au weia, da habe ich mir was vorgenommen :eek:
So, jetzt den Haushalt - oh toll Bewegung :lach: und dann noch Betriebskostenabrechnungen weiter bearbeiten..

Gehabt euch wohl, bis denne!

Die zufriedene Diandra :P

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

diandra hat geschrieben:Die zufriedene Diandra :P
:gut: Dann hat es sich gelohnt, auch die Popohaue vom liebenden Nachwuchs. :-D Klasse, ich freue mich für Dich. Machst Du irgendwann mal ein Foto von Deiner schönen Sammlung – für uns? :klimper:
Liebe Grüße
Heike

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

hauaha Diandra :flehan: :flehan: :flehan: unser Ordnungsfanatiker, ja gut einen braucht man in der Familie :D

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Heike hat geschrieben:
diandra hat geschrieben:Die zufriedene Diandra :P
:gut: Dann hat es sich gelohnt, auch die Popohaue vom liebenden Nachwuchs. :-D Klasse, ich freue mich für Dich. Machst Du irgendwann mal ein Foto von Deiner schönen Sammlung – für uns? :klimper:

Du hattest die Idee mit dem Laninieren - jetzt fällt es mir wieder ein :) !
Danke, ganz lieben Dank, dass du/ihr euch mit mir freut :P
Als ich den Kasten einsortiert in den Schrank stellte, habe ich mir noch gedacht, dass ich euch gerne Fotos zeigen würde - aber erst wenn ganz fertig :P Dann frage ich hier noch mal konkret nach wie das geht - WEIL ich das nicht verstanden habe, was in den FAQS darüber steht... Das war mir sssu komplzssiert :/

Lilia

Ungelesener Beitrag von Lilia »

Ich bin auch ganz gespannt auf die Fotos.
Deine Idee würde ich dann gerne nachmachen, wenn du nichts dagegen hast. ;D

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

@ Lilia
selbstverfreilich darfst du nachmachen - so wie jeder andere auch. Habe kein Patent beantragt und wenn, müsste ich hier den einen- oder anderen für die guten Ideen mit beteiligen, gell :P

@ Silky
wenn ich fertig bin und das mit den Fotos hinbekomme, dann darfst du noch mal so schöne Verbeugungen machen - erinnert mich irgendwie an den Hofknicks für die Queen :lach:

Bis später mal :hallihallo: :hallihallo:

Antworten