Emulsion mit LL noch zu retten?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Moonlightgirl

Emulsion mit LL noch zu retten?

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich hab da ein Problem :/

Ich wollte folgendes Basisrezept rühren:
5,5 g Öl
2,5 Pflanzenbutter
1g Cetylalkohol
18,5g Wasser
1Msp Gelbinder
1,5g LL
1g Alkohol


Habe dann für 60g Emulsion folgendes Rezept gemacht:

3,5g Traubenkernöl
3,5g Nachtkerzenöl
1g Karottenöl
2g Centellaöl
1g weizenkeimöl

3,8g Karottenwasser
3,8g Hamamaliswasser

4g Mangobutter
1g UvA

3g LL
2g Cetylalkohol
2Msp Xanthan

1,2g Vitamin A-Palmitat
1,2g Vitamin E
2,5g Feuchtfaktor
1g Lipoderminkonzentraz
3g Urea
3g Glyzerin
3g D-Panthenol
1,2g Propolisextrakt
3g Holunderextrakt
6g Süßholzextrakt
3g Olivenextrakt
3g Tiegerkrautextrakt

Ich habe wie im Basisrezept das Öl mit dem Cetylalkohol aufgeschmolzen dann die Butter darin aufgelöst. Die Wasserphase Hydrolate und Extrakte erwärmt und darin das Urea gelöst und dann in die Fettphase rein.
Dann Xantan dazu und das ganze 2 Min mit dem Stabmix gerührt und im Wasserbad kaltgerührt und die Wirkstoffe dazugegeben.

Jetzt sieht das ganze aus wie Öl ist auch so flüssig und hat ganz viele kleine Bläschen, obwohl ich sehr lange mit dem Löffel gerührt habe? :cry:


Ich weiß es sind sehr viele Wirkstoffe drin wollte halt ne Pflegebombe :ja: . War das der Fehler? Ich habe schon zig mal nachgerechnet und kann den Fehler nicht finden.

Kann mir bitte jemand helfen :help: damit ich das noch irgendwie retten kann.

Wenn ich jetzt noch 30g Emulsion neu rühre und die erwärmte alte Emulsion dazugebe ob das wohl funktioniert?

So sieht das Desaster übrigens aus
Bild

Danke :bluemchen:

Liebe Grüße
Moon

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Moonlightgirl hat geschrieben:
Wenn ich jetzt noch 30g Emulsion neu rühre und die erwärmte alte Emulsion dazugebe ob das wohl funktioniert?
Auch wenn dir das im freundlichen Nachbarforum empfohlen wurde, solltest du dringend davon absehen.
Erneute Erwärmung beschleunigt mikrobakterielle Instabilität und führt zu frühzeitiger Verkeimung.
Ich wollte folgendes Basisrezept rühren:
5,5 g Öl
2,5 Pflanzenbutter
1g Cetylalkohol
18,5g Wasser
1Msp Gelbinder
1,5g LL
1g Alkohol
Basisrezept? Aber nicht aus der Reihe auf olionatura, oder? Nicht, dass es schlimm ist, aber dir Urheberrechte sollten fairerweise gewahrt bleiben. :)
Es fällt mir sofort auf, dass die Konservierung schon zu gering ist. Der Emulgatoranteil ist mit 14% auf die FP auch recht niedrig.
3,8g Karottenwasser
3,8g Hamamaliswasser
Ist das dein Wasseranteil? 7,6 gr auf 60 gr Emulsion?
Hier vermute ich
1,2g Propolisextrakt
3g Holunderextrakt
6g Süßholzextrakt
3g Olivenextrakt
3g Tiegerkrautextrakt
23,8 gr Alkoholische Extrakte?

Du weißt aber schon, dass der Wasseranteil höher sein sollte als der Alkoholanteil, oder?
Alkoholische Extrakte werden auch nicht zusammen mit dem Wasser erwärmt, sondern am Ende der kalten Emulsion zugefügt.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Du hast gute Antworten hier wie dort erhalten, mehr kann ich nicht dazu beitragen. Ich sehe die Ursachen auch in den angesprochenen Aspekten. :-)
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Danke schon mal für die Antworten.
Und entschuldigt bitte ich bin noch blutiger Anfänger :(

Ich hatte das Rezept hier aus dem Forum Basisrezepte mit bestimmten Rohstoffen. Aber ich dachte mir schon das ich was falsch gemacht habe. Die Basisrezeptur 1 mit LL hat super funktioniert und ist meine Lieblingsaugencreme. :)

Leider konnte ich erst heute morgen hier schreiben da ich noch nicht angemeldet war, deswegen meine Frage dazu im anderen Forum. Ich lese aber hier schon länger sehr interessiert und habe auch schon den tollen Fett und Wasserrechner benutzt.

Das mit dem Alkohol leuchtet mir ein. Kann ich jetzt mit meinem Missgeschick noch etwas anfangen? Wenn ich das Basisrezept neu rühre und etwas von den missglücktem als Wirkstoff zugebe ist das sinnvoll? Ist zu schade zum wegschütten oder.

Ich glaub das war ein klassischer fall von zu viel ist zu viel :lach:

LG
Moon

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ins Badewasser. :faxen:
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Heike hat geschrieben:Ins Badewasser. :faxen:
Oder mit Tensid zu einem Duschgel aufschütteln. :ugly:
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Das sind gute Ideen danke :)
Ich habe gerade erst Tensid bekommen da ich Reinigungsmilch gemacht habe.

Da werde ich wohl neu rühren und etwas weniger Wirkstoffe einplanen.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Moonlightgirl hat geschrieben:Das sind gute Ideen danke :)
Ich habe gerade erst Tensid bekommen da ich Reinigungsmilch gemacht habe.

Da werde ich wohl neu rühren und etwas weniger Wirkstoffe einplanen.
Möglicherweise hilft dir ja der Rührkurs deine Rezepte zu planen. Grundsätzlich interessant ist im Zusammenhang mit Emulsionen immer die Konservierung.
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Danke Katherina,

ich habe mir den Rührkurs gerade mal ausgedruckt und werde mir auch die anderen Sachen durchlesen.
Und aus dem Missgeschick mach ich das ultimative Anti Aging Duschgel. :lach:

Ich wünsche allen ein schönes langes Wochenende.

LG Moon

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Und aus dem Missgeschick mach ich das ultimative Anti Aging Duschgel. :lach:
Das ist die richtige Einstellung. ;-) (Ich mache immer sehr viel Fußcreme …) :lach:
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Oder so die sollen ja auch schön sein ;D

Wenn ich mir mein Rezept so in nach hinein betrachte schäme ich mich ja schon ein bisschen wegen dieser Rohstofforgie :shy:
Da könnte man ja meinen ich hätte ein Gesicht wie so ein Faltenhund ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Da könnte man ja meinen ich hätte ein Gesicht wie so ein Faltenhund ;D
Nein, in keinem Fall … Dein Foto zeigt nur sehr schöne Augen. :-)
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

So das hat mir jetzt aber keine Ruhe gelassen. :)

Ich habe die Emulsion gerade neu gerührt und nur die mir wichtigsten Wirkstoffe beigefügt
und was soll ich sagen sie sieht sehr gut aus. ;D Eine schöne Konsistenz und goldgelb.
Bin mal gespannt wie sie nach dem "reifen" aussieht.
Ich werde berichten.

Die Plörre hab ich mit Tensid verschüttelt und auch das sieht sehr gut aus.
Danke nochmal für den super Tipp.

Eine zufriedene Moon geht jetzt ins Bett denn morgen steht ein langes romantisches
Wochenende in einem Scholß mit meinem Mann auf dem Plan. :love:

Hoffe Ihr habt ein schönes Wochenende.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Eine zufriedene Moon geht jetzt ins Bett denn morgen steht ein langes romantisches
Wochenende in einem Scholß mit meinem Mann auf dem Plan. :love:

Hoffe Ihr habt ein schönes Wochenende.
Dir auch, schlaf schön! :hallihallo: (Und ein schönes Wochenende im Schloss … das musst Du mal näher erläutern – später. ;-) )
Liebe Grüße
Heike

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

huch, in welchen schloss denn? erzähl mal bitte
glg. tina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Hallo Mädels ich bin zurück :hallo:

Es war einfach nur traumhaft und damit mein ich nicht nur meine super tolle Emulsion. Die ist der hammer und hat mir eine immer weichere Haut beschert und die roten Wangen sind kaum mehr da :ja:

Ich war auf Schloß Eringerfeld bei Geseke ein uraltes Barockschloß und traumhaft schön. :eek: Es war alles so gut erhalten riesige Säle mit tollen offenen Kaminen, uralte geschnitzte Schränke, überdimensionale Wandgemälde und alles mit liebe zum Detail in schuß gehalten.

Am Abend hatten wir in einen Sal mit Kaminfeuer ein 4 Gänge Candeligt Dinner. Und was soll ich sagen mein Prinz :grinsevil: hat mich gefragt ob ich ihn heiraten will :love: :freude: .

Ich hab natürlich ja gesagt :crazy:

Es war wirklich ein tolles romantisches Wochenende und ich bin einfach nur rundrum glücklich und zufrieden ;D

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und süße Träume.
Liebe Grüße
Moon
:blume:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

boah, na das nenne ich ja ein gelungenes wochenende, du glückliche !!!
na und, wie hastn jetzt deine emulsion gemacht ? neugierig bin
glg. tina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich habe mich an das Basisrezept 2 mit LL von Heike :knuddel: gehalten und folgende Wirkstoffe verwendet.

Für ca. 90g Emilsion

1,5g Karottenöl
2,5g Centellaöl
1,5g Weizenkeimöl
5,5g Traubenkernöl
5,5g Nachtkerzenöl

6g Mangobutter
1,5g UdA
4,5g LL
3g Cetylalkohol
3Msp Xantan

1,8g Retinol
1,5g Lipodermin
3g Glyzerin
3g Urea
2g Holunderextrakt
4g D-Panthenol

21,6g Karottenwasser
21,6g Hamamaliswasser

4 Tr Sandornfruchtfleischöl
10Tr Palmarosa

:biggthumpup: Es ist eine tolle orangfarbene Emulsion mit schöner Konsistenz geworden. Sie zieht sehr gut ein und befeuchtet herrlich. Ich benutze sie unter meiner MF ( übrigens auch nach deinem Rezept Heike die Farbe passt genau :ja: ) und ich muß sagen ich habe kaum noch rote Wangen die sind wie weggezaubert.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Übrigens Katharina mein Missgeschick hat sich dank deines Tipps in ein herrliches Duschgel verzaubert :flehan:
Wenn es nicht eine gnadenlose Rohstoffverschwendung wäre würde ich es glatt nachrühren :lach: :rofl:

Na ja es reicht ja noch für ne weile.

So jetzt gehts ins Bettchen morgen ruft die Arbeit.

Gute Nacht Mädels und Jungs
( hab gesehen hier gibt es ja auch welche find ich toll ;D )

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
16
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

:augenwisch: Heiratsantrag? Na, dann herzlichen Glückwunsch! :blumenstrauss:

Das Rezept habe ich mir jetzt gar nicht näher angesehen, nur 90g empfinde ich als relativ große Menge. Kommt aber darauf an, wieviel man verwendet... ich rühre immer so für 4-5 Wochen. Bei manchen Sachen heißt das dann eben 15g, bei anderen 50g oder 100g.... ach, auch egal - genieße die Zeit mit deinem Schatz :D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe direkt im Internet nach diesem Schloss gesucht und – glaube ich – ein Wochenendziel gefunden. ;-) Ich bin zwar bald 17 Jahre verheiratet, aber Candlelight Dinner schätzen wir beide jedes Wochenende, nur muss dann einer von uns in der Küche zaubern. Danke für den Tipp, Moonlightgirl.

Schön, dass dieses Wochenende in jeglicher Hinsicht :knutsch: erfolgreich war.
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

@ haselmaus danke :)
90g sind schon ne gute Portion aber ich rühre immer gleich für meine Schwester mit. :wink: Und ich benutze Die Emulsion morgens und abends.

@heike ich kann dir das Schloß wirklich nur empfehlen und das Essen war super lecker. Es wird euch bestimmt sehr gut gefallen. Das Personal war auch sehr aufmerksam und freundlich. :ja:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

ich hab mir das schloss auch gleich ergoogelt, sieht ja wirklich supi aus
und garned sooo teuer, blos, kann mir vl. jemand sagen wieviel km das von wien weg ist?
glg. tina

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

pelzi hat geschrieben:
kann mir vl. jemand sagen wieviel km das von wien weg ist?
Tante Google gibt Dir darüber bereitwillig Auskunft.

Liebe Grüße
Regina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Tante Google sagt so 890 Km, genau kannst du das bei google maps erfahren wenn du deine Adresse eingibst :wink:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

ganz lieben dank moonlightgirl
bussi

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Moonlightgirl hat geschrieben: :biggthumpup: Es ist eine tolle orangfarbene Emulsion mit schöner Konsistenz geworden.
Das wundert mich nicht, bei der Menge an Karottenöl. Ich vermute, es ist ein Mazerat auf Sojaölbasis :lupe:. Das Sanddornfruchtfleischöl setzt noch einen drauf. :D

Wie konservierst du? :lupe:
Moonlightgirl hat geschrieben:Übrigens Katharina mein Missgeschick hat sich dank deines Tipps in ein herrliches Duschgel verzaubert :flehan:
Oh, das freut mich :ja:.
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ja stimmt :ja: hab ich extra gemacht ich liebe die Farbe. Ist auch ganz praktisch da ich mich vor einem halben Jahr entschlossen habe nicht mehr zur Sonnenbank zu gehen. Es gibt eine schöne frische Gesichtsfarbe :gut:

Ich konserviere im Moment noch mit Praben da ich Alkohol nicht so gut vertrage aber ich hab gehört das ist nicht so gut :/

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Ich konserviere im Moment noch mit Praben da ich Alkohol nicht so gut vertrage aber ich hab gehört das ist nicht so gut :/
Es gibt Hinweise darauf, dass Parabene kanzerogen wirken, aber eine endgültige Klärung konnte bis heute nicht geleistet werden. Auffällig war eben, dass man eine erhöhte Parabenkonzentration im Bereich von Brusttumoren fand und sie mit diesem Konservierer in Zusammenhang brachte. Ob sie ursächlich sind, ist eben noch umstritten. Abgesehen davon ist eine verkeimte Creme ohne Zweifel sehr ungesund.

Vielleicht wäre Rokonsal™ BSB-N für Dich irgendwann mal eine Alternative, ein Profi-Konservierer aus der NK-Ecke. Belehren will und wird Dich hier niemand. :-)
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Danke Heike für die Aufklärung das hört sich nicht so gut an :nein:

Dann werde ich mal schauen wo man Rokonsal™ BSB-N bekommt.

Antworten