Vorab diandra: ich habe deine Rezepturen mal typographisch übersichtlich aufgelistet, damit man auch Lust verspürt sie zu lesen.
diandra hat geschrieben:
Tagescreme (Konsistenz wie halbgefrorene steifgeschlagene Sahne)
4 g Emulsan,
13 g Calendulaöl,
4 g Cetylakohol/D-Panthenol,
Bisabolol, Konservierung (Bio Kons)
(und natürlich Wasser 60 g)
Ich verstehe diese Rezeptur nicht.
Cetylalkohol ist ein Co-Emulgator, und dieser wird üblicherweise der Fettphase zugerechnet. Wie groß ist die Menge, die du für Cetylalkohol verwendet hast?
Die Konsistenz ist so fest, weil deine Menge an Emulsan schlicht und ergreifend mit 4 gr sehr zu hoch ist.
Nachtcreme (klebrig..)
4 g Emulsan II,
13 g Traubenkernöl,
4 g Cetylakohol/Profit F, Aloe vera 10-fach, Vit. E
Acetat (Wasser 60 g)
Im Prinzip siehe oben.
Die Emulsion klebt, da bei einer hohen EK von Emulsan keine Komponente verwendet hast, die das Einzugsverhalten zusätzlich beschleunigt.
Bodylotion (sehr stark weißelnd)
15 ml Jojoba,
15 ml Weizenkeim,
15 ml Macadamianussöl,
3 g Cetylakohol,
12 g Tegomuls,
4 g Sheabutter,
4 g Kakaobutter,
215 ml Wasser,
1 Meßl. Xanthan,/D-Panthenol, Aloe vera 10-fach, Meristem-Extrakt, Weizenprotein, Nachtkerzenöl, Allantoin, Hyaluron
Durchgängige Grammangaben wären bedeutend hilfreicher

.
Der hohe Anteil an Cetylalkohol und Tegomuls begünstigen das weißeln. Hochtouriges Rühren könnte hier Abhilfe schaffen.
Intensiv-Haarkur (wo das fönen ewig dauert, da die Haare extrem schlecht trocknen) 500 ml altes Hobbythek Rezept
5 g Kurquat,
18,75 g Cetylakohol,
37,5 ml Jojobaöl,
450 ml Wasser/D-Panthenol,
12,5 ml Haarquat,
Zitronensaft 15 Tr.
Da musst du Mr. Pütz zu befragen, zu dem Rezept fällt mir, ehrlich gesagt, nicht viel ein.