Sollte in den nächsten Wochen in halbsonnigem Gestrüpp oder Grünzeug ausgesäht werden für eine schöne Blüte im nächsten Frühjahr, bodenbedeckt deshalb, damit der Samen aufgeht und nicht austrocknet. Man sollte dort auch nichts bearbeiten, höchstens mal gießen bei großer Trockenheit. Höhe der Pflanzen bis ca. 80 cm. Die abgeblühten kann man dann stehen lassen für die Samenbildung, wenn man möchte.
Also, wer möchte, schickt mir seine Adresse und nächstes Jahr ein Digifoto für hier, ok?!
Bunte Akeleisamenmischung zu verschenken
Moderator: Birgit Rita
Gut, Digifoto ist nicht zwingend, aber Adresse schon.....
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Ich würde ja gerne, auch das Digifoto, da ich Akelei wirklich gerne mag und man sie viel zu selten sieht, aber ich habe leider nur einen Balkon - und der ist auch schon zu voll, zu mal ich zur Zeit noch einen Bambus für einen Freund "zwischenlagere".
Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich würde gerne, aber bei uns ist reine Südseite und bisher alles vertrocknet, was ich im Beet ausgesät habe. Ich kann nur Pflanzen anziehen, vereinzeln und dann als Jungpflanzen aussetzen … 

Liebe Grüße
Heike
Heike
Huhu Anemone,
Akeleien finde ich wunderhübsch.
Leider sind dieses Jahr nur die rosa und lilafarbigen in großer Menge bei uns im Garten aufgegangen, von den gemischten nur eine einzige.
Welche Farben haben deine? Würde mich sehr über ein Tütchen freuen.
Akeleien finde ich wunderhübsch.
Leider sind dieses Jahr nur die rosa und lilafarbigen in großer Menge bei uns im Garten aufgegangen, von den gemischten nur eine einzige.
Welche Farben haben deine? Würde mich sehr über ein Tütchen freuen.

-
- Rührgeselle
- Beiträge: 228
- Registriert: Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:22
- 17
- Wohnort: Bei Augsburg
Hi Anemone,
hätte Inreresse an den Samen. Wir richten den Garten gerade her (Mann will unbedingt Rollrasen) und am Zaun entlang könnte ich die Samen verstreuen. Ich freu mich schon auf SEIN Gesicht wenn es im Frühjahr zu blühen anfängt.
lg Karin
hätte Inreresse an den Samen. Wir richten den Garten gerade her (Mann will unbedingt Rollrasen) und am Zaun entlang könnte ich die Samen verstreuen. Ich freu mich schon auf SEIN Gesicht wenn es im Frühjahr zu blühen anfängt.

lg Karin
Leute, schickt mir Eure Adresse per PN, das sag ich nun zum 3. Mal.
Kann man sicher am Rand auch unterm Rollrasen verstecken. Und die Akeleimischung ist kunterbunt, rosa, blau, einfarbig und mehrfarbig, aber keine Einzelsorten.

Ein Tütchen könnte ich noch mit normalem Briefumschlag verschicken. Wer mag, schickt mir seine Adresse per PN.